Posted by: 7schläferfahrrad
Re: lenker "rastet" ein - 06/30/05 07:20 AM
Hallo Shabbaz,
die schlechte Nachricht zuerst: dein Steuersatz hat eine sogenannte " Rattermarke ".
Sowas entsteht, weil du eigentlich beinahe fast immer geradeaus fährst. Am stärksten sind diese Dellen in den Kugelbahnen im unteren Lager in Fahrtrichtung vorne ausgebildet.
Was du jetzt tun kannst:
Kugeln eines geringfügig kleineren Durchmessers verwenden, dadurch werden die bisher unbeschädigten Teile des Laufrings benutzt. Das kann aber zu Passformproblemen der Dichtungen führen.
Die Laufringe in ihrer radialen Position markieren, ausbauen und um 90 Grad versetzt wieder einbauen. Dann rastet die Lenkung nur nochbei ganz starkem Kurveneinschlag ein.
Nach meiner Meinung sind die beiden ersten Methoden höchstens als Notfall-Tricks in menschenleerer Wüste geeignet, du solltest akzeptieren, dass das Lebensdauerende dieses kleinen "Verschleissteils" gekommen ist, so ab etwa 18€ gibt es Ersatz, für was richtig langlebiges kannst du bis zum 10fachen hinlegen. Achte bei Neukauf nicht nur auf den korrekten Durchmesser, auch die Bauhöhe ist entscheidend.
Axel
die schlechte Nachricht zuerst: dein Steuersatz hat eine sogenannte " Rattermarke ".
Sowas entsteht, weil du eigentlich beinahe fast immer geradeaus fährst. Am stärksten sind diese Dellen in den Kugelbahnen im unteren Lager in Fahrtrichtung vorne ausgebildet.
Was du jetzt tun kannst:
Kugeln eines geringfügig kleineren Durchmessers verwenden, dadurch werden die bisher unbeschädigten Teile des Laufrings benutzt. Das kann aber zu Passformproblemen der Dichtungen führen.
Die Laufringe in ihrer radialen Position markieren, ausbauen und um 90 Grad versetzt wieder einbauen. Dann rastet die Lenkung nur nochbei ganz starkem Kurveneinschlag ein.
Nach meiner Meinung sind die beiden ersten Methoden höchstens als Notfall-Tricks in menschenleerer Wüste geeignet, du solltest akzeptieren, dass das Lebensdauerende dieses kleinen "Verschleissteils" gekommen ist, so ab etwa 18€ gibt es Ersatz, für was richtig langlebiges kannst du bis zum 10fachen hinlegen. Achte bei Neukauf nicht nur auf den korrekten Durchmesser, auch die Bauhöhe ist entscheidend.
Axel