Posted by: Zwigges
Re: Stechschutzbleche - ja oder nein? - 10/18/01 08:47 AM
Hi Map,
also ich halte von Steckschutz"blechen" nicht viel. Die sind meistens viel zu kurz, schützen nicht vernünftig und halten tun sie auch nicht sonderlich.
Bei normalen Schutzblechen bestand die Gefahr, wenn z.B. ein Ast in die Speichen kam, sich ultrakrass auf die Fresse zu legen.
Diese Gefahr besteht bei den SKS-Schutzblechen nicht, da sie an der Gabelbefestigung einen "Auslösemechanismus" haben Es gibt sie in Verschiedenen Farben, Breiten und Längen, sodass für jeden was dabei ist.
Auch lassen sie sich einigermaßen schnell an- und abbauen, wenn die "Grundeinstellung" steht. Da man in unseren Breitengraden aber nie sicher sein kann, wie das Wetter so wird und sie zudem sehr leicht sind, habe ich sie einfach drangelassen.
Ach jan, wenn Du Dich gar nicht entscheiden kannst, bei Rose gibt es von Hebie ein Schutzblech, welches Du wahlweise stecken, oder fest montieren kannst. Kostet 34,50 DM.
Gruß
Zwigges
also ich halte von Steckschutz"blechen" nicht viel. Die sind meistens viel zu kurz, schützen nicht vernünftig und halten tun sie auch nicht sonderlich.
Bei normalen Schutzblechen bestand die Gefahr, wenn z.B. ein Ast in die Speichen kam, sich ultrakrass auf die Fresse zu legen.
Diese Gefahr besteht bei den SKS-Schutzblechen nicht, da sie an der Gabelbefestigung einen "Auslösemechanismus" haben Es gibt sie in Verschiedenen Farben, Breiten und Längen, sodass für jeden was dabei ist.
Auch lassen sie sich einigermaßen schnell an- und abbauen, wenn die "Grundeinstellung" steht. Da man in unseren Breitengraden aber nie sicher sein kann, wie das Wetter so wird und sie zudem sehr leicht sind, habe ich sie einfach drangelassen.
Ach jan, wenn Du Dich gar nicht entscheiden kannst, bei Rose gibt es von Hebie ein Schutzblech, welches Du wahlweise stecken, oder fest montieren kannst. Kostet 34,50 DM.
Gruß
Zwigges