Neue Gabel - alter Rahmen

Posted by: Biketourglobal

Neue Gabel - alter Rahmen - 12/03/05 10:10 AM

Moinsen,

ich will mir eine neue Gabel kaufen.
Meine Wahl: SANKO CroMo von Generator Radsport.
Maße: Schaft: 1 1/8“ Ahead 300 mm
Einbauhöhe 425 mm

Das hört sich beeindruckend an, aber leider kann ich mit diesen Maßen nicht soviel anfangen.
Deshalb folgende Fragen an Euch:

1. Wie kann ich den Durchmesser der alten eingebauten Gabel bestimmen, ohne diese auszubauen?

2. Brauche ich für die neue Gabel dann einen Ahead Vorbau?

3. Wie bestimme ich die Einbauhöhe der jetzigen alten Gabel?

4. Bin ich zu doof dafür? (Muss nicht beantwortet werden ;-) )

Ich fahre ein wirklich altes Stevens 712 oder 912 von 1993.Rahmen ist noch soweit i.O., aber einen neue Gable sollte es nun sein.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich bedanke mich schon mal bei Allen!
Posted by: Job

Re: Neue Gabel - alter Rahmen - 12/03/05 10:15 AM

1"--Außendurchmesser der Gabel 25,4mm
1 1/8"-- Außendurchmesser der Gabel 28,6mm

Wie ist der Vorbau befestigt?
klemmung mit einer Schraube in Richtung des Gabelschaftes
--Klemmkonus -> neuer steuersatz erforderlich

Ansonsten Ahead.
vermutlich sollte es passen.

job
Posted by: Biketourglobal

Re: Neue Gabel - alter Rahmen - 12/03/05 10:30 AM

Hallo Job,

einen neuer Steuersatz wird es auf jeden Fall geben.

Ich habe dafür den FSA The Pig Pro DH im Blick.

Jetzt ist ein Ritchey drin, aber der sollte auch endlich auf den Friedhof.

Im Prinzip ist die Gabel also für den Rahmen tauglich - allerdings mit neuem Steuersatz - Richtig?
Posted by: Job

Re: Neue Gabel - alter Rahmen - 12/03/05 10:39 AM

Wenn die alte Gabel ebenfalls mit Ahead-Steuersatz und Vorbau verbaut wurde, dann brauchst Du nur die Gabel zu tauschen. Aber Das ging aus Deinen Postings nicht hervor.
Natürlich kannst Du den Steuersatz wechseln, wenn er verschlissen ist.
Hast Du ein Foto von der Stelle?

job
Posted by: jfkoehle

Re: Neue Gabel - alter Rahmen - 12/03/05 10:52 AM

92/93 und Ahead?

Wenn ich du wäre, würde ich das Rad zum Händler bringen zwinker. Für das Einpressen des Steuersatzes ist eh Spezialwerkzeug notwendig (oder eine Gewindestage etc...) und auch wenn du den behälst, musst du den Gabelkonus von der alten Gabel entfernen und auf die neue Aufschlagen.
Posted by: Phoenix

Re: Neue Gabel - alter Rahmen - 12/03/05 11:02 AM

In Antwort auf: MartinM.

3. Wie bestimme ich die Einbauhöhe der jetzigen alten Gabel?


Hallo Martin,
das ist ganz einfach. Nimm ein Massband und miss die Strecke zwischen Nabenaufnahme und Beginn Steuersatz und schon hast du sie.

Happy trails
Florian
Posted by: thomas-b

Re: Neue Gabel - alter Rahmen - 12/03/05 11:03 AM

Hallo Martin,

1993 spricht wie hier schon erwähnt dagegen das du z.Z. kein Ahead-System hast. Anfang der 90er gab es neben 1" auch 1 1/4" im MTB Bereich (war aber selten, glaube ich). Bei einem Klassischen Vorbau ist dessen Schafftdurchmesser 22,2mm bei einer 1" Gabel. Um den zu messen braucht Du nichts ausbauen.
Du solltest aber auch darauf achten das eine andere Gabe die gesamte Rahmengeometrie (Lenkkopfwinkel, Nachlauf usw.) verändern kann. Du solltest also auch die effektive Gabellänge und die Vorbiegung der alten mit den Werten der neuen Gabel vergleichen.

Gruß
Thomas

PS. Ostaustausch hat noch zwei schöne 28“ Gabel im Angebot. (siehe Marktplatz)
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Neue Gabel - alter Rahmen - 12/03/05 11:41 AM

Hallo Martin,
das Gabelschaftrohr der neuen Gabel ist mit ziemlicher Sicherheit zu lang und muss deswegen auf das richtige Mass gekürzt werden. Dieses ermittelst du durch einen probeweisen Zusammenbau. Wenn dir die Lenkerhöhe jetzt zu niedrig erscheint, solltest du noch ein paar Spacer besorgen (kurze Rohrstücke, die knapp über das Gabelschaftrohr passen). zum Anpassen und auch zum Fahren reicht die Klemmung des Vorbaus, lieber eine Testfahrt machen als voreilig abschneiden (dies ist der einzige Nachteil des Ahead-Systems, du musst dich gleich am Anfang auf eine ungefähre Höhe festlegen). Im Zweifel kannst du aber auch ohne Weiteres einen Spacer oberhalb des Vorbaus einsetzen. Kürzen kannst du mit Eisensäge oder einem Rohrabschneider (ca. 3-4 mm unterhalb der oberen Lage). In beiden Fällen nach dem Abschneiden innen und aussen mit einer Feile sorgfältig entgraten.
Aheadkralle von oben einschlagen, aber nur so tief, dass die Deckelschraube noch das Gewinde erreicht. Die Kralle lässt sich nur abwärts bewegen, also Vorsicht!
Beim entgültigen Zusammenbau alle Teile gut fetten, vor allem an den Kontaktflächen zwischen Alu und Stahl!
Lager spielfrei mit der "Zentralschraube" einstellen, nur das und das Halten des Deckels ist ihre Funktion, Vorbau gut und (bei mehrern Klemmschrauben) vor allem gleichmässig anziehen (sehr wichtig!).

Und fertig!

Axel
Posted by: Biketourglobal

Re: Neue Gabel - alter Rahmen - 12/04/05 09:16 AM

Vielen Dank Euch allen für die Antworten.

Ich werde also mal mein Rad zum Mechnaiker bringen und dort meine Wünsche äußern. Der kann dann sich das derzeitige Rahmen/Gabel Verhältnis anschauen und dann die richtige Gabel bestimmen.

Danke noch mal für Eure Tipps!