Nabendynamo am Tandem

Posted by: Joscho

Nabendynamo am Tandem - 11/13/05 01:14 PM

Horrido miteinander,

mal eine Frage an die Tandemspezialist/innen: sind die Shimpanso-Nabendynamos für den Einbau in ein Tandem zugelassen, oder gibt´s da womöglich Belastungsprobleme?
Hintergrund meiner Frage: ich habe einem netten Kollegen zugesagt, bei der Instandsetzung seines Uralt-Tandems der Firma Gitane zu helfen und darf dafür später den Bock gelegentlich ausleihen (eine Hand wäscht die andere!)
Da dem Kollegen Sicherheit und Funktionalität des Tandems wichtiger sind als der Erhalt der Original-Bausubstanz, war die Überlegung, einen Nabendynamo ins Vorderrad zu integrieren, irgendwie naheliegend. Übrigens hat das Rad - dass geschätzt so 25-30 Jahre alt ist - bis jetzt noch die originalen 26´´-Stahlfelgen mit 36 Speichen; die werden aber sowieso gegen stabile Alu-Felgen getauscht. Also wenn Nabendynamo - dann jetzt.
Machbar oder lieber lassen? Für sachdienliche Hinweise ist dankbar
Georg
Posted by: Spreehertie

Re: Nabendynamo am Tandem - 11/13/05 02:14 PM

Hallo Joscho,

nach Meinung der Tandemfahrer steht Deinem Vorhaben nichts im Wege.

Gruß
Felix
Posted by: joerg046

Re: Nabendynamo am Tandem - 11/13/05 04:01 PM

Wenn du keine Scheibenbremse (thermisches Problem) und eine Hochflanschnabe (Standard bei Shimano und SON) verbaust, ist das für die Speichen sogar besser als eine XT Nabe oder Ähnliches mit kleinem Nabendurchmesser. (wenn du bei 36 Speichen bleibst)

Der Herr Schmidt hat mir mal auf der SPEZI Messe gesagt, daß seine SON Nabendynamos in der Felgenbremsversion für Tandems zugelassen sind.
Die Shimanos sind von der Nabenhülse her ähnlich und werdens daher auch aushalten, ich würde aber den SON nehmen, weil die Lagerung der Achse besser ist.

Wenn du einen Shimano nehmen willst, nimm lieber ein DH Modell als ein HB-NX Modell.
Posted by: ingobert

Re: Nabendynamo am Tandem - 11/13/05 07:54 PM

Hallöli,

nur soviel - Rose baut seine Tourer-Tandems mit HB-NX32.

ich bereue es etwas, daß ich nicht den besseren von Shimano (DH irgendwas) bestellt hab... aber egal, müssen wir halt bischen mehr reintreten, soll ja gesund sein... ;-)


ahoi!
Posted by: Corsar

Re: Nabendynamo am Tandem - 11/14/05 08:09 PM

Servus Joscho!

Bevor du an dem Tandem bastelst, møchte ich dich noch vor einer Sache warnen:
Die Gitane Tandem, speziell die Ælteren haben exotische Innenlager (franz. Gewinde) verbaut.
Meins hatte annodazumal sogar noch Keile schockiert schockiert schockiert

Duerfte mittlerweile schwer geworden sein, Innenlager mit franz. Gewinde zu beschaffen und dann noch Keile...

Mein Gitane konnte ich dann zum Glueck ueber eine Kleinanzeige verkaufen cool

Der neue Besitzer wollte es ausschlachten, da die Beschaffung diverser
Teile unmøglich war (1994).
ER besass, so weit ich mich entsinne, bereits ein Gitane.
Ach ja: SON, was SONst? zwinker

Viele Gruesse

Corsar

fra helvete
Posted by: bk1

Re: Nabendynamo am Tandem - 11/14/05 09:13 PM

Beachte bitte, daß die Nabe beim Tandem stärker belastet wird als beim Solofahrrad.
Der SON-Nabendynamo scheint aber einigermaßen unumstritten zu sein. Und teurer als die dezidierten Tandemnaben ist er wohl auch nicht.
Posted by: Falk

Re: Nabendynamo am Tandem - 11/14/05 09:23 PM

Zitat:
Die Gitane Tandem, speziell die Ælteren haben exotische Innenlager (franz. Gewinde) verbaut.
Meins hatte annodazumal sogar noch Keile

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Französische Tretlarerpartonen gibt es doch auch mit Vierkantwellenstümpfen. Mit Keilen dagegen wird es wohl schlecht aussehen, aber die sind vollkommen zu recht ausgestorben.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Corsar

Re: Nabendynamo am Tandem - 11/15/05 07:31 AM

@ Falk:


Fuer den Fall, dass er neue Innenlager braucht und er nur Vierkant bekommt, braucht er eine komplette Tandem Kurbelgarnitur, bei einer "Keilgarnitur".
Und die duerfte den Wert des ganzen Tandems ueberschreiten.... schockiert
Posted by: ingobert

Re: Nabendynamo am Tandem - 11/15/05 08:58 PM

In Antwort auf: Corsar

@ Falk:


Fuer den Fall, dass er neue Innenlager braucht und er nur Vierkant bekommt, braucht er eine komplette Tandem Kurbelgarnitur, bei einer "Keilgarnitur".
Und die duerfte den Wert des ganzen Tandems ueberschreiten.... schockiert


Naja, der SON aber dann auch...

ahoi!