Posted by: Anonymous
Re: Ruecktrittbremse plattmachen / wolfi-Methode - 06/08/05 05:20 PM
Hi Tom,
Stimmt schon alles, was Du geschrieben hast, zumindest soweit ich das jetzt aus dem Trockenen beurteilen kann.
Die Hakennasen an den Beilagscheiben haengen beim senkrechten Ausfallende IIRC ziemlich ins Leere, hier muss die Abflachung alleine herhalten. Muss ich mir eventuell nochmal anschauen, aber zumindest beim alten Rad hatte ich IIRC eigentlich nie Scheiben mit Haken, sondern nur gezahnte.
Das neue (RAL 1023 gepulverte
) Dreigang-Stadtrad hat jetzt eine Trommelbremse, da ist wieder alles anders, will sagen, hier habe ich wg. der Bremse ja dann eine Drehmomentstuetze.
Stimmt schon alles, was Du geschrieben hast, zumindest soweit ich das jetzt aus dem Trockenen beurteilen kann.
Die Hakennasen an den Beilagscheiben haengen beim senkrechten Ausfallende IIRC ziemlich ins Leere, hier muss die Abflachung alleine herhalten. Muss ich mir eventuell nochmal anschauen, aber zumindest beim alten Rad hatte ich IIRC eigentlich nie Scheiben mit Haken, sondern nur gezahnte.
Das neue (RAL 1023 gepulverte
