57er-Kettenbl. v. Shim.105

Posted by: BikeZombie

57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 07:36 PM

Hallo, Forum!
Gibt es von Shimano (oder einem anderen Hersteller, dessen Blätter mit den 105er-Kurbeln kompatibel sind) 57er-Kettenblätter? Ich hab´ mal ein paar Sites durchforstet und konnte nur 56er ausfindig machen.
Danke im Voraus, Paule
Posted by: BastelHolger

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 07:42 PM

Willste mal bergab fahren? grins
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 07:49 PM

Hallo Paule,
57 dürfte ganz und gar unüblich sein. Wenn du aber unbedingt sowas haben willst, dann gibt´s das am ehesten bei T.A. (auch wenn´s nicht im Katalog steht). Der Preis dürfte sich aber wie ein 5beiniger Tisch im Vergleich zu einem normalen bewegen. Diese französische Firma ist zumindest darauf eingerichtet, ungewöhnliche Kettenblätter für Rekordfahrzeuge anzufertigen und hat das immer wieder auch getan. Aber sag mal:
Willst du sowas an einem Singlespeed?

Axel
Posted by: Spreehertie

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 07:49 PM

Hi Paule,

bei Pedalkraft gibt es von TA ein 57er Kettenblatt mit 130er Lochkreis. Kostet allerdings etwas mehr als 1€ pro Zahn. schockiert

Gruß
Felix

PS: Beim größten Flohmarkt gibt es allerdings auch hin und wieder Kettenblattschnäppchen (z. B. 56er Stronglight: 7191334718 ) oder bei Gebhardt ein 57er für 32,95 (7192041068).
Posted by: Job

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 07:51 PM

das sind doch nur 1,79% Unterschied. meinst Du, man merkt das?

job
Posted by: Baghira

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 08:12 PM

57 Zähne vorn,wieviel hinten.?

Auf meinem Eingänger ist vorn 46 ,hinten 19,
bei 26",sollte eigentlich reichen, es sei denn du heißt Jan Ullrich ,trittsn dicken Gang bei 20 Umdrehungen/Min. und dir die Knie kaputtmachen wollen.
Du weißt vielleicht nicht,daß sich der menschliche Organismus sich am wohlsten fühlt bei 80-100 U/min
Posted by: BikeZombie

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 08:16 PM

Hallo, job!
Zur Zeit fahre ich 52:22 (Entf.: 5,318m). 56:24 ergäben 5,249m. Und bei 57:24 wären´s 5,343m = geringste Abweichung. Auf meinem Oldie fuhr ich anfangs 46:20 (5,175m), und immer, wenn ich wieder auf das ''Hauptrad'' umstieg, merkte ich einen Unterschied - bei 14cm Differenz. Bei 7cm werde ich es bestimmt weniger deutlich spüren, aber erst bei knapp 3cm wird die ''Prinzessin auf der Erbse'' ruhig fahren können.
Und außerdem kann für mich ein Kettenblatt gar nicht groß genug sein, nur leider gibt´s für die Torpedo-Nabe keine größeren Ritzel als 24er.
Gruß, Paule
Posted by: Wolfram

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 08:22 PM

Hallo Paule,
Zitat:
... nur leider gibt´s für die Torpedo-Nabe keine größeren Ritzel als 24er.

Meines Wissens passen Ritzel von Shimano, welche es bis 28 Zähne gibt.
Gruß Wolfram
Posted by: BikeZombie

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 08:23 PM

Dass sich der Organismus bei 80-100U/min am wohlsten fühlt, wusste ich zwar nicht, aber meine Wohlfühl-Reisegeschwindigkeit liegt zwischen 24 und 28km/h. Und die Trittfrequenz in diesem Bereich liegt bei meiner Entfaltung zwischen 75 und 87U/min. Dann passt´s doch eigentlich ganz gut. . .
Gruß, Paule
Posted by: BikeZombie

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 08:29 PM

Hallo, Wolfram!
Shimano-Ritzel auf Torpedo-Nabe verwirrt verwirrt verwirrt ?!? Aber wenn das stimmt, könnte ich bei ´nem 28er ein 66er-Blatt dranschrauben - und käme dem 52:22er noch ein Quäntchen näher grins . . .
Gruß, Paule
Posted by: Wolfram

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 08:37 PM

Hallo Paule,
bei TA geht`s aber nur bis 61 Zähne.
Gruß wolfram
Posted by: Spargel

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 08:40 PM

59/25 tät auch seeehr genau passen.
TA stellt laut ihrer Tabellen nix größeres als 61 her, und Du mußt ja die Bodenfreiheit beachten: auf ebener Straße sollte das Kettenblatt noch gut 2 cm Luft nach unten haben. listig

ciao Christian
(too late traurig )
Posted by: BikeZombie

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 08:47 PM

Na dann eben 59:25 = 5,31m - 8mm weniger als bisher. Aber mich würde mal interessieren, wie ein Shimano-Kassettenritzel auf die Drei-Nut-Aufnahme einer Torpedo-Nabe passen soll.
Gruß, Paule
Posted by: BikeZombie

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 08:53 PM

BODENFREIHEIT. . .?!? Bei 180:76 (5,32m) wird die Gabel verlängert, und dann kommt das SCHON HIN . . . grins schockiert !
Gruß, Paule
Posted by: FlevoMartin

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 08:59 PM

Hallo,

schau mal beim Ligfietsshop Tempelman vorbei, die haben in ihrem Webwinkel (Webshop) eine Auswahl von großen Kettenblättern, unter anderem auch 57 Zähne. Findeste hier entweder mit festem Rand (met veste rand) für 1€/Zahn oder ohne (zonder) Kettenschutzscheibe für 25 Euronen.
Lochkreis ist bei dem Zeug typischerweise mit dem der Shimano 105 kompatibel, im Zweifelsfall kannst Du bei denen auch in Deutsch oder Englisch anfragen.

Empfehlende Grüße,
Martin
Posted by: lando

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 09:08 PM

Hallo Paule,
das teil willst du doch nicht tasächlich an dein singelspeed bauen, oder? schockiert cool grins
Also von TA gibts so ziemlich alles bis 61 zähne... beim Bike components kostet das mit 57 zähnen so um 40€...
naja...viel spaß damit aufjdenfall zwinker

grüße, Urs
Posted by: Wolfram

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/26/05 09:17 PM

Hallo Paule,
Zitat:
Aber mich würde mal interessieren, wie ein Shimano-Kassettenritzel auf die Drei-Nut-Aufnahme einer Torpedo-Nabe passen soll.

Nix Kassettenritzel, Ritzel für Nabenschaltung. Tip war von einem Radhändler, probiert habe ich es nicht.
Gruß Wolfram
Posted by: mgabri

Re: 57er-Kettenbl. v. Shim.105 - 10/27/05 06:48 AM

Zitat:
Tip war von einem Radhändler, probiert habe ich es nicht.
Ja, funktioniert. Man kann beí Sachs und Shimano quertauschen. Es geht ja hier um die Nabenschaltungs-Ritzel...
mfg,
Michael