Posted by: Flachfahrer
Re: Welcher Mantel (Reifen)? - 06/08/05 06:46 AM
In Antwort auf: f.hien
ausserdem laufen sie bei mir sehr leise, fast geräuschlos.
rollwiderstandsarm aufgepumpt heisst bei mir 2,5 bar (bei 50 mm 3 bar), dann laufen sie sehr leicht und sind komfortabel.
ein höherer druck bringt rein gar nichts und verbessert auch nicht mehr den rollwiderstand.
ich denke bei 2,5 bar ist das optimum erreicht und auch nur dann macht der reifen sinn weil der komfort stimmt.
Ich fahre aktuell einen auf dem Hinterrad, 60x406. Jetzt kann es zwei Gründe geben, warum der bei mir so laut ist: die kleinen Räder drehen sehr schnell, ich bin auf dem Lieger mit dem Ohr näher am Hinterrad.
2,5 bar empfinde ich auch als Komfort-Optimum. So fahre ich in der Stadt gerne. für die Trainingsrunde gebe ich ihm 3-3,5 bar und der Unterschied ist zu spüren, da läuft er leichter- oder andersrum ausgedrückt: komfortabel aufgepumpt fährt er sich auf glattem asphalt doch etwas zäh. Kann hier wiederum sein, daß es bei 20" Rädern merklicher als bei großen Rädern ist.
Um generell auf die Ausgangsfrage nach einem Reifen für Asphalt und Schotter zurüch zu kommen: die meisten Liegeradler fahren schmale, leichtlaufende Reifen, weil Lieger ja nunmal eher für Asphalt gedacht sind. Da ich meinen Lieger auch in der Stadt benutze und meine übliche Trainingsrunde auch durch Wald und Schotter führt, fahre ich eben vorne 47mm und hinten 60mm. So, und wenn ich mal mit anderen Liegeradlern fahre und wir über kurze Waldweg-/Schotterpassagen fahren, müssen die Kollegen mit den schmaleren Reifen schon etwas die Geschwindigkeit drosseln, weil sie ins Schwimmen kommen.
Klar kommt man auch mit einem Slick da lang, die Frage ist nur: wie?
Ich kann ja akzeptieren, wenn die Slick-Fraktion hier die Fahne für die schmalen glatten Reifen hochhält, aber hier wird nach einen Reifen für Asphalt, Waldwege und Schotter gefragt. Und was nutzt da ein Reifen, der auf vielleicht zwei von den drei Belägen gut läuft, auf dem dritten aber abkackt !?
Da wär es doch schlauer, bei allen Belägen einen KLEINEN Kompromiß zu machen, aber dafür auf allen Belägen gleichmäßig gut voranzukommen?

Schließlich könnte man wegen dem Schotter auch unbedingt 2,35"-Downhill-Reifen empfehlen, damit kommt man ja auch über Asphalt


MfG