LED-Frontleuchte IXON ?

Posted by: Stevens73

LED-Frontleuchte IXON ? - 10/24/05 10:37 AM

Hallo,

die Tage werden kürzer und da möchte ich mir demnächst eine neue Frontleuchte für's Fahrrad kaufen. Bin bei der Recherche auf die IXON von Busch & Müller gestoßen. Die ist ziemlich neu. Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?

Schönen Gruß

Matthias
Posted by: Falk

Re: LED-Frontleuchte IXON ? - 10/24/05 03:47 PM

Wieder eine Speicherlampe für den Lenker. Schon zwei Gründe, die für mich dagegen sprechen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: DaubPitt

Re: LED-Frontleuchte IXON ? - 10/24/05 05:41 PM

Hallo Matthias,
habe mir die Lampe schon bestellt, dauert aber wohl noch
ein wenig wegen Lieferengpässen. Sobald ich sie bekommen
habe, werde ich meine Erfahrungen hier vorbringen. Zumindest
hört sich die Sache recht gut an.

Bis dann

DaubPitt
Posted by: BastelHolger

Re: LED-Frontleuchte IXON ? - 10/24/05 05:56 PM

In Antwort auf: falk
dagegen

Na ja, die Frage lautete ja auch: Hat schon jemand Erfahrungen, und nicht: Wer hat was zu meckern? grins zwinker grins

(Wobei ich auch dafür bin, dagegen zu sein, wenn es um eine Leuchte für die Reise geht. listig )
Posted by: Getorix

Re: LED-Frontleuchte IXON ? - 10/24/05 06:43 PM

Hallo, Falk,
erkläre mal bitte, warum?
1.?,
2.?

Gruß Peter
Posted by: BastelHolger

Re: LED-Frontleuchte IXON ? - 10/24/05 07:16 PM

Na der Falk schraubt eine Lampe lieber etwas weiter unten an, um durch die Schattenwirkung ein plastischeres Bild der Strasse zu erhalten. Das macht schon einen deutlichen Unterschied. Fahre mal bei Nebel mit einer Kopfleuchte durch die Gegend, dann offenbart sich ein weiterer Vorteil... (Man sieht aussen dem Nebel direkt vor dem Gesicht praktisch nichts mehr erstaunt )

Und der SON muss sich ja auch bezahlt machen, deshalb die Abneigung gegen Batterien/Akkus. listig

Nein, ich erzähle jetzt nichts von meinen Akkuleuchten. Nur so viel:

(Das ist mein Rad von vorne grins )
Posted by: Falk

Re: LED-Frontleuchte IXON ? - 10/24/05 07:35 PM

Zitat:
erkläre mal bitte, warum?

Klar doch, mach ich.

Bei 1. hat der Bastelholger schon recht, außerdem sind meine Lenkerbügel für derartige Aufbauten zu voll, die Lenkertasche ist auch im Weg.
Gegen Speicherbeleuchtung habe ich, dass sie sich erschöpft und dass ich mir kein Laderegime antun will. Es reicht, dass ich mich auf Arbeit mit Batterien rumärgern muss.
Wird Zeit, dass endlich generatorgespeiste LED-Scheinwerfer verfügbar werden, die die anstehende Leistung auch vollständig ausnutzen, vielleicht durch selbsttätiges Zuschalten von weiteren Leuchtdioden bei steigender Geschwindigkeit und Spannung. Speicherbeleuchtung ist für den Alltagsbetrieb wirklich zu aufwändig.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Getorix

Re: LED-Frontleuchte IXON ? - 10/24/05 09:17 PM

at Holger + Falk,
comprende.
Aber da ich an meinem "Gelben", weil für Reisen gedacht, keine Beleuchtung habe - wann fährt man schon im Dunklen ? - und nun zu Haus doch ab und an mal in die Dunkelheit gerate, habe ich mir erst einmal eine preiswerte Variante der Batterie-Beleuchtung (v+h) zugelegt. Was "Vernünftiges" soll folgen. Das mit dem Nachladen / Batterien sehe ich nicht so kritisch, da es wirklich nur für Ausnahmefälle gedacht ist. Tief ansetzen ist guuut! (eh! Mario?)
Dank Euch beiden und
Gruß Peter
Posted by: Flachfahrer

Re: LED-Frontleuchte IXON ? - 10/24/05 09:26 PM

In Antwort auf: Getorix
Tief ansetzen ist guuut! (eh! Mario?)


finde ich nicht.
am liegerad ist die lampe automatisch rela-tief und das finde ich käse, weil man dadurch nachts nur noch schwarz/weiß sieht, aber nicht sieht, ob das schwarz eine bodenwelle oder ein schlagloch ist.

MfG
Posted by: Stevens73

Re: LED-Frontleuchte IXON ? - 10/25/05 08:32 AM

Hey Jungs,

vielen Dank für die Tipps zwinker .

Aber ich suche einfach nur ein gutes Licht mit Akku für die Lenkerstange! Ist für den Alltagsgebrauch gedacht, also hab ich da noch Platz (hab noch nichtmal nen Brezellenker). Und ich fahre auch nicht Liegerad!!!!!!!!!

Vielleicht spiel ich dann selber mal das Testkanninchen.

Gruß

Matthias