Posted by: HeinzH.
Re: Schaltwerk SRAM X.9 - 06/07/05 08:53 AM
Zitat:
"Und es ist ein optischer Leckerbissen...."
Moin Florian,
wenn ich gaaanz ehrlich bin, war dies auch einer von mehreren Gründen, mir, anläßlich der Erstinspektion* meines Reiserades in Winterwijk, ein X.9 Schaltwerk mitzubestellen.
Eigentlich wollte ich ja ein schönes Campagnolo Schaltwerk wie an meinem BEVO-Bike, aber wie ich mit "wolfi´s" Hilfe herausfand, passt das nicht zur SRAM 1:1 Bowdenzugübersetzung...
Das originale (silber lackierte) SRAM-DualDrive Schaltwerk paßt optisch nicht so recht zum ansonsten edel ausgestatteten neuen Rad


Technisch spricht u.a. die bewährte lineare Schaltzugeinführung von direkt von vorn (ohne den 180° Bogen) für das SRAM X.9
Auf der SRAM HP steht unter sonstiges "optional medium Käfig" ohne Bezug zu einer anderen Typnummer. Was sagt uns das? Auch bei den Versendern wird nur eine X.9-Variante angeboten.
"Medium" würde mir nämlich zugunsten von mehr Bodenfreiheit (des Schaltwerks) genügen, da ich auch nach Einsatzzweck-Optimierung nur eine Kapazität von 31 Zähnen benötige.
Letztlich würde mich auch der Produktionsort des X.9 interessieren, ich denke aber, ich werde diesen anhand des auf der Packung aufgedruckten Barcodes identifizieren können.
Auf Deinen Bericht bin ich gespannt,
Gruß aus HH,
HeinzH.
*Das Rad habe ich bereits, selbstverständlich auf eigenen Rädern, von Münster nach Winterwijk überführt.