Pulvern, bei welcher Temperatur?

Posted by: HeinzH.

Pulvern, bei welcher Temperatur? - 10/23/05 10:17 PM

Moin,
weiß jemand von Euch, auf welche Temperatur Fahrradrahmen beim Pulvern aufgeheizt werden?
Gruß aus HH,
HeinzH.
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Pulvern, bei welcher Temperatur? - 10/23/05 10:47 PM

Moin Heinz,
ich meine, mich an 250-270° erinnern zu können, die Temperaturen variieren aber etwas mit der Pulversorte.

Axel
Posted by: Wolfram

Re: Pulvern, bei welcher Temperatur? - 10/23/05 10:59 PM

Hallo Heinz,
bei bikecolours steht was von 180 Grad.
Gruß Wolfram
Posted by: MarieLu

Re: Pulvern, bei welcher Temperatur? - 10/24/05 07:08 AM

Hallo Heinz,

Karsten Gleiss spricht von 160-200°... hier (unter Pulverbeschichten)

LG vom Deister...
Posted by: biking-christian

Re: Pulvern, bei welcher Temperatur? - 10/24/05 04:35 PM

Moin Moin Heinz,
darf ich fragen, wozu du das wissen willst? Willst du selber Pulvern?

Christian
Posted by: HeinzH.

Re: Pulvern, bei welcher Temperatur? - 10/26/05 05:30 AM

Moin moin,
herzlichen Dank Euch allen für die Antworten!

Warum ich frage?:

Ich bin dabei, ein viertes Liegerad*, dessen Teilesatz seit etlichen Jahren im Keller liegt, für den Aufbau vorzubereiten. Dazu gehört die Selbstanfertigung etlicher Spezialteile**, aber auch die Anbringung von Kabel-, Bowdenzug- und Hydraulikleitungsbefestigungen, da ich kein großer Freund von Kabelbindern bin. Es hat sich bei mir seit etlichen Jahren bewährt, diese mit UHU plus Endfest 300 zu kleben und 10 Minuten im Backofen bei 200°C auszuhärten***.

Nun, die vordere Gabel und die hinteres Schwinge sind gestrahlt blank und ich bin am überlegen, diese nach dem Ankleben der Adapter pulvern zu lassen.

Die Frage ist hierbei, wie sich eine bei 200° ausgehärtete Klebeverbindung bei eventuellen "Einbrenn"-Temperaturen von über 200°C verhalten würden(?)

Die bisherigen selbstaufgebauten Räder habe ich herkömmlich lackieren lassen....

Gruß aus HH,
HeinzH.

*Ein BEVO-Bike.
**Zum Beispiel eine Kombination aus Parkstützen- BOB Coz- und Becco****Adapter.
*** Sogar Bowdenzughüllenwiderlager für die Nabenschaltung zweier Sachs 3x7, am BEVO-Bike und am FLEVOBIKE halten seit Jahren geklebt einwandfrei.
****"Becco" heißt die von uns bevorzugte Nichtfahrradverschandelnde Kinderanhängerkupplung.
Posted by: MarieLu

Re: Pulvern, bei welcher Temperatur? - 10/26/05 08:55 AM

Moin Heinz,

Karsten Gleiss hat mir vor einigen Wochen meinen Kildemoes-Rahmen gepulvert.
Außerdem hat er die Halterungen für die Magura-Leitungen angelötet und andere nicht mehr benötigte Führungen entfernt.
Pro "Anlötung" habe ich 4 € bezahlt.
Als Rahmenbauer kann er so ziemlich alles machen und auch entsprechend beraten.

Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden!
Vielleicht wäre das ja auch eine Alternative für Dich? schmunzel

Grüße vom Deister...
Posted by: Dittmar

Re: Pulvern, bei welcher Temperatur? - 10/26/05 08:03 PM

Hallo Heinz,

wir pulvern bei 200 Grad, ich kann ja mal fragen, ob es je nach Pulver Temperaturunterschiede gibt.

An einer Gewerbeschule in Hamburg machen wir das seit kürzerem als Schülerprojekt und das auch für externe gegen eine nicht sehr hohe Bezahlung. Da ich nur indirekt mit dem Projekt verbandelt bin (dort unterichte ich Deutsch) kann ich zu dne Temperaturen nicht so viel sagen. Sandstrahlen können wir auch, was nicht geht ist Schnell schnell.

Derzeit habe ich meinen ersten Rahmen dort, er soll Mittelgrün-metallic werden, ich bin mal gespannt. Der 1985 iger Rennrahmen mittlerer Preisklasse sieht dann hoffentlich besser aus als Vorher, versehen mit Lowriderösen und angelöteter Halterung für die Bedienung des Walzendynamos.

Bei Interesse fürs Pulvern schreib mir eine Nachricht.

Grüsse Dittmar
Posted by: Dittmar

Re: Pulvern, bei welcher Temperatur? - 11/07/05 10:38 PM

Hallo Heinz,

habe nun eine Liste von einem Pulverhersteller mit den Pulvertemperaturen. Die niedrigste Temperatur ist 130 Grad, aber leider nur für Verwendung in Innenräumen.

Für Aussenanwendungen liegen die Temp. bei min. 165 bis 200 Grad, die meisten Pulver können bei 180 oder 200 Grad gepulvert werde, dann ist eine unterschiedliche Zeit zu wählen.

Bei Bedarf kan ich dir das Datenblatt mal scannen und schicken.

Dittmar