An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung

Posted by: schneemann

An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/23/05 07:48 PM

Hallo!

Da ich dieses Jahr mit Gepäck in Anstiegen doch so meine Schwierigkeiten hatte, interessiert mich die Entfaltung eures kleinsten Ganges.

Um diese leicht auszurechnen, habe ich ein kleines Skript geschrieben.

Meine liegt bei 1,76m (22/28 bei 28'').

Gruß Ben
Posted by: jfkoehle

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/23/05 07:53 PM

Das hintere Kettenblat heisst Ritzel, sonst:

39/34 bei 20" (dein Rechner passt da nicht wirklich) ~ 1,75m
Posted by: schneemann

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/23/05 08:06 PM

In Antwort auf: jfkoehle
(dein Rechner passt da nicht wirklich)


Wo steckt der Fehler?

$entfaltung = $durchmesser * 2.54 * pi() * $vorne / $hinten / 100
Posted by: FrankZ

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/23/05 08:35 PM

....und das Kettenblat heißt Kettenblatt! cool
Posted by: Phoenix

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/23/05 08:39 PM

Hi,

zur Berechnung der Entfaltung kann man auch einfach auf www.kreuzotter.de gehen!
Meine kleinste Entfaltung ist ca. 1,3m bei 22/34 (Rettungsring) und 26". Habe ich bsiher aber noch nie gebraucht. Ist aber schön am Berg zu wissen, dass es notfalls auch noch etwas leichter geht. grins

Happy trails
Florian
Posted by: jfkoehle

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/23/05 08:46 PM

Wahrscheinlich ist das Problem die Defintion von 20" und den unterschiedlichen Reifen...
Posted by: Falk

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/23/05 08:49 PM

Meine kleinste Entfaltung ist 1,65m, das war am Stilfserjoch auch etwas dünn. Ein 38er Kettenblatt ist deshalb für Bergstrecken fest im Plan. Das bringt dann 1,36m.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/23/05 09:28 PM

Nachdem ich mich an der Saale mit 22 vorn und 28 hinten schon mächtig quälen mußte, hab ich vor Kurzem auf 20 vorn und hinten 32 umgebaut und in einem Abwasch gleich noch das 44er gegen ein 42er Blatt getauscht-man wird halt doch nicht jünger schockiert

Gruß Axel
Posted by: Job

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 07:52 AM

mir wär ein 42er kettenblatt zu klein. ich hab vorn auf 46zähne aufgebohrt.
job
Posted by: Martina

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 07:53 AM

Laut deinem Skript 1,46irgendwas Meter, im Klartext 24-34 bei 26 Zoll. Gebraucht haben wir sie schon alle, ein Bedürfnis nach noch kleiner ist aber noch nicht aufgekommen.

Martina
Posted by: ma.dee

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 08:00 AM

Hi,

Hier gab's das schon mal ...

Danach fahre ich bei 20/34 mit einer Entfaltung von 1,23 m.

Grüße,
Matthias
Posted by: Anonymous

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 08:08 AM

Moin Job,

och, im Flachen reicht das 42er bei erträglicher Trittfrequenz bis 45 km/h und bergab nehm ich die Beine hoch und lasse´s rollen lach

Gruß Axel
Posted by: trubby

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 09:34 AM

Hallo Ben,

aufgrund deine HP nehme ich mal an, daß du Erfahrungswerte hast, wie schnell du welche Steigungen mit Gepäck hochkommst.
Nimm also einfach deine zu erwartende minimale Geschwindigkeit und errechne die benötigte Übersetzung, um auf deine gewünschte Trittfrequenz zu kommen. Ist dir die daraus resultierende Entfaltung zu gering, dann korregiere deine min. Trittfrequenz nach unten oder rechne rückwärts mit der kleinsten akzeptablen Entfaltung.
Dann dürftest du zu einem für dich optimalen Ergebins kommen.
Die Umfrage-Ergebnisse werden dir rel. wenig helfen, da die optimale Entfaltung sehr individuell ist.

Grüße,
André
Posted by: José María

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 02:55 PM

Zitat:
Ein 38er Kettenblatt ist deshalb für Bergstrecken fest im Plan.

Das macht auch Sin.
Mit ein 38 + Gepäck kommt man/frau ohne große Probleme den Pico hoch.
Posted by: Lena235711

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 03:47 PM

Ich habe

min = 1,393
max= 8,015

Grüße, Lena
Posted by: Georg

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 03:55 PM

Hallo Ben,

habe meinen Wert eingetragen!
Fahre seit Jahren mit einem kleinen Kettenblatt mit 24 Zähnen und dem größten Ritzel von 30 bei einem 28 Zoll-Rad.
Hat auch mit 30 kg Gepäck immer gereicht.

Gruß

Georg
Posted by: biking-christian

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 04:31 PM

Ich hab auch mal messen lassen. Bei meiner Übersetzung am 28Zoll Rad komm ich damit 1,45 m weit, sprich: vorne 22, hinten 34 für den schon eingetretenen Notfall. Dann heißt es für mich nicht ENDE IM GELÄNDE! Ich fahr nämlich mehr auf Drehzal, als auf Kraft.
Posted by: BikeZombie

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 05:33 PM

Hallo, Ben!
Meine kleinste Entfaltung liegt bei 5,32m - und die größte auch grins .
Gruß, Paule
Posted by: Georg

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 06:26 PM

In Antwort auf: nomoregears

Hallo, Ben!
Meine kleinste Entfaltung liegt bei 5,32m - und die größte auch grins .
Gruß, Paule



Hallo Paule,

im Weitsprung ? grins grins

Gruß

Georg
Posted by: BikeZombie

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 07:12 PM

Hallo, Georg!
Nee, nee, das wär´ ja eine Traumweite beim Sportfest gewesen! In Leichtathletik war ich (und bin es wohl noch) immer die totale Niete. 5,32m - vielleicht im Dreisprung grins ?
Gruß, Paule
Posted by: BastelHolger

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 07:20 PM

In Antwort auf: nomoregears
5,32m - vielleicht im Dreisprung grins ?

5,32 Meter und nur einen Gang - Du hast einen Sprung, definitiv! grins zwinker
Posted by: dogfish

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 07:22 PM

Sag sowas nicht, Holger zwinker

Da fällt mir gleich wieder der mit der Macke ein... lach grins


Gruß Mario
Posted by: BastelHolger

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 07:29 PM

Ich mach' so was ja auch nur bei denen, die es meiner Einschätzung nach verkraften können - und wer mit einem Gang so viel durch die Gegend radelt merkt eh nicht mehr viel, ähem ich meine natürlich der muss zäh sein, so wie der Paule eben. bäh
Posted by: Spreehertie

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 07:34 PM

Hi Paule,

Zitat:
Meine kleinste Entfaltung liegt bei 5,32m - und die größte auch


Klasse, da ist doch alles drin, von Anfahren 0 bis etwa 48 km/h. Nur solltest Du bei Steigungen für kniefreundliche Trittfrequenzen nicht unter 25 fahren. grins

Gruß
Felix

PS: Am Bergrad von 1,6 bis 10,5 m, das reicht für den Bereich von etwa 5 bis 95 cool (keine weiteren Diskussionen zu V_max bäh )
Posted by: BikeZombie

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 07:41 PM

Hallo, Holger!
Wer so viel mit nur einem Gang durch die Gegend radelt, der hat Geist&Blick ganz unheimlich frei, weil er keinen Gedanken, keinen Blick und keine Bewegung an´s Schalten ver(sch)wenden muss. Und kriegt somit noch viel mehr mit und wird so unglaublich zäh und jeden Berg ignorierend, dass er auch einen solch unflätigen Humor verkraften kann grins .
Außerdem weiß der große NOMOREGEARS genau, dass sich hinter derlei Kommentar nichts als blanker Neid verbirgt. . .
Gruß, Paule cool
Posted by: BikeZombie

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 07:47 PM

Hallo, Felix!
Du hast es eigentlich auf den Punkt gebracht. Nur 48km/h habe ich (in der Ebene jedenfalls) noch nicht geschafft - dann hätte ich nämlich ´ne Trittfrequenz von 150/min. Aber für mein normales Reisetempo von 23-27km/h (also 72-85/min) passt die Übersetzung ganz gut.
Am Berg heißt´s natürlich: Anlaauuuf nehmen!!!
Gruß, Paule
Posted by: Spreehertie

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 08:02 PM

Hi Paule,
Zitat:
Wer so viel mit nur einem Gang durch die Gegend radelt, der hat Geist&Blick ganz unheimlich frei, weil er keinen Gedanken, keinen Blick und keine Bewegung an´s Schalten ver(sch)wenden muss.


Ich muß nicht nachschauen, wenn ich die Schalthebel betätige, bei einem Rad funktioniert das Schalten ohne Rastung auch ganz gut nach Gefühl und mit akustischer Kontrolle. zwinker Der erhöhte optische Genuss aufgrund der optimalen Sitzposition wird also in keinster Weise getrübt. schmunzel

Bei Abfahrten, die ja sozusagen die Belohnung der Steigungsüberwindung sind, trete ich schon gerne mit, zum einen um die Knie in Bewegung zu halten und dann auch um meinen Geschwindigkeitsrausch zu befriedigen. Im Extrem mußte ich schon mal bei einer anderen Liege mit kleinerer Max.-Übersetzung bei einer Abfahrt etwa 165 1/min mittreten. Das geht schon, allerdings nur sicher mit Klicksystem. zwinker
Posted by: BikeZombie

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 08:08 PM

Aaaaha, ich brauche also noch Clickies! Bei mir ist nämlich bei rund 40km/h (125/min) Schluss. Oh erstaunt , Clickies kommen ja gar nicht in Frage, hab´ doch Mental-Klötze bestellt.
Gruß, Paule
Posted by: Spreehertie

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 08:12 PM

Hi Paule,
Zitat:
Mental-Klötze


damit sollten doch auch nach ausreichender Einwirkzeit 200 U/min möglich sein, oder? zwinker

Gruß
Felix
Posted by: BastelHolger

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/24/05 08:14 PM

In Antwort auf: nomoregears
und wird so unglaublich zäh und jeden Berg ignorierend, dass er auch einen solch unflätigen Humor verkraften kann grins

Na siehste, dann lag ich ja gar nicht so daneben. lach
Posted by: schneemann

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/25/05 08:39 AM

In Antwort auf: trubby

aufgrund deine HP nehme ich mal an, daß du Erfahrungswerte hast, wie schnell du welche Steigungen mit Gepäck hochkommst.


Ohja, mit Gepäck ziemlich langsam. Moderate Steigungen gehen jedoch. So bald es aber relativ steil wird geht's bei mir schlagartig sehr langsam. So bin ich das Hahntennjoch mit 4-5km/h hochgekrochen. Trittfrequenz war bestimmt bei 40-50U/m. Kein Wunder, dass das meine Knie nicht mitgemacht haben. Mit'm Rennrad fahre ich die Steigungen gerne mit >70U/m hoch. Mit Gepäck und meiner Über- bzw. Untersetzung ist das aber einfach nicht möglich.

Ich wollte hier mal Werte von anderen, um zu schauen, ob ich nicht schon an der unteren Grenze angekommen bin. Dies scheint ja aber nicht der Fall zu sein, deshalb werde ich mich wohl um eine kleinere Entfaltung kümmern. Wie das genau gehen soll, muss ich erst noch mal analysieren.

Gruß Ben
Posted by: schneemann

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/25/05 09:04 AM

In Antwort auf: falk

Ein 38er Kettenblatt ist deshalb für Bergstrecken fest im Plan. Das bringt dann 1,36m.


Welches Schaltwerk verkraftet denn ein so großes Ritzel?

Gruß Ben
Posted by: BikeZombie

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/25/05 09:09 AM

Hallo, Felix!
Denke ich auch. Und wenn die 200er Frequenz so richtig in Fleisch&Blut übergegangen ist, trete ich mit meinem Singlespeeder bei Rennen an und ''ziehe sie alle ab'' - ALLE!!!
Gruß, Paule grins
Posted by: Gerald H.

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/25/05 09:22 AM

Habe meine Daten jetzt nicht im Kopf - es ist aber auf jeden Fall unter 1:1.

Bisher war bei mir (bis auf die Adlerstraße am Geiranger) nicht die Kraft sondern die Haftung auf der Straße das Problem (meist beim Pisten-Bergauffahren).

Bei starken Steigungen ging das Vorderrad in die Höhe und hatte keinen "grip" mehr. Versuchte ich, durch Fahren im Stand etwas Gewicht nach vorne zu bringen, drehte das Hinterrad durch...
Posted by: Spargel

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/25/05 10:20 AM

In Antwort auf: schneemann

In Antwort auf: falk

Ein 38er Kettenblatt ist deshalb für Bergstrecken fest im Plan. Das bringt dann 1,36m.


Welches Schaltwerk verkraftet denn ein so großes Ritzel?

Gruß Ben
grins grins grins grins grins
Gar keins! Das ist das Kettenblatt zu so ner altmodischen Nabenschaltung. omm

ciao Christian
Posted by: trubby

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/25/05 11:59 AM

In Antwort auf: schneemann

In Antwort auf: trubby

aufgrund deine HP nehme ich mal an, daß du Erfahrungswerte hast, wie schnell du welche Steigungen mit Gepäck hochkommst.


Ohja, mit Gepäck ziemlich langsam. Moderate Steigungen gehen jedoch. So bald es aber relativ steil wird geht's bei mir schlagartig sehr langsam. So bin ich das Hahntennjoch mit 4-5km/h hochgekrochen. Trittfrequenz war bestimmt bei 40-50U/m. Kein Wunder, dass das meine Knie nicht mitgemacht haben. Mit'm Rennrad fahre ich die Steigungen gerne mit >70U/m hoch. Mit Gepäck und meiner Über- bzw. Untersetzung ist das aber einfach nicht möglich.

Ich wollte hier mal Werte von anderen, um zu schauen, ob ich nicht schon an der unteren Grenze angekommen bin. Dies scheint ja aber nicht der Fall zu sein, deshalb werde ich mich wohl um eine kleinere Entfaltung kümmern. Wie das genau gehen soll, muss ich erst noch mal analysieren.

Gruß Ben


Hallo Ben,

die Entfaltung wird an deiner Geschwindigkeit nicht viel ändern, da die Arbeit ja die gleiche bleibt. Also kannst du als Ausgangspunkt deine Geschwindigkeit (4-5 km/h) nehmen und dann die Entfaltung für die Gewünschte Geschwindigkeit berechnen:

Entfaltung = Geschwindigkeit * 60 / (3,6 * Trittfrequenz) = 6 km/h * 60 / (3,6 * 70 1/min) = 1,429 m (pro Kurbelumdrehung)

Nun den Radumfang ermitteln, größtes Ritzel auszählen und Kettenblatt errechnen:
Nehmen wir mal an:
größtes Ritzel: 27 Zähne
Radumfang: 2190 mm (28" ETERO 37-622 lt. Schwalbe)

Also:
Kettenblattzähne = Entfaltung * Ritzelzähne / Radumfang = 1,429 m * 27 / 2,19 m = 17 Zähne

Hm, recht klein zwinker
Ich kenne gerade nicht die Reihe für die Kettenblätter - nehmen wir mal an, das kleinst-mögliche hat 30 Zähne:
Also:
Entfaltung = Radumfang * Kettenblattzähne / Ritzelzähne = 2,19 m * 30 / 27 = 2,433 m
Trittfrequenz = Geschwindigkeit * 60 / (Entfaltung * 3,6) = 6 km/h * 60 / (2,433 m * 3,6) = 41 1/min

Ist jetzt natürlich nur eine Beispiel-Rechnung, da ich deine Daten ja nicht kenne. Ich hoffe, ich hab keinen Fehler drin, aber ich denke, im Ansatz sollte es so stimmen.

Kommst du aufgrund der Radgröße und den möglichen Kettenblatt/Ritzel Kombinationen nicht auf die gew. Trittfrequenz bei gegebenem Tempo, so bleibt dir wohl nur noch, längere Kurbelarme zu nutzen, um die Knie zu entlasten.

Hoffe, ich hab jetzt auf die Schnelle nicht zu viel Blödsinn verzapft zwinker
Grüße,
André
Posted by: schneemann

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/25/05 12:06 PM

In Antwort auf: Spargel

Gar keins! Das ist das Kettenblatt zu so ner altmodischen Nabenschaltung. omm


Natürlich, das habe ich ja ganz vergessen, dass Falk ja Rohloff fährt.

Gruß Ben
Posted by: ma.dee

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/25/05 12:08 PM

Hallo!
Zitat:
Wie das genau gehen soll, muss ich erst noch mal analysieren


Zum Beispiel so!

Grüße,
Matthias
Posted by: schneemann

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/25/05 12:11 PM

In Antwort auf: trubby

die Entfaltung wird an deiner Geschwindigkeit nicht viel ändern, da die Arbeit ja die gleiche bleibt. Also kannst du als Ausgangspunkt deine Geschwindigkeit (4-5 km/h) nehmen und dann die Entfaltung für die Gewünschte Geschwindigkeit berechnen:


Das ist klar. Nur habe ich für die mir mögliche Geschwindigkeit nicht die Übersetzung, um in einem vernünftigen Kadenzbereich zu fahren.

In Antwort auf: trubby

Ist jetzt natürlich nur eine Beispiel-Rechnung, da ich deine Daten ja nicht kenne. Ich hoffe, ich hab keinen Fehler drin, aber ich denke, im Ansatz sollte es so stimmen.


Danke für deine Rechnungen. Irgendetwas muss ich wohl machen.

Gruß Ben

PS: Weiß jemand, wie viel Zähne ein 200CX-Schaltwerk maximal als größtes Ritzel verkraftet? Oder was verkraftet ein "neues" 7-fach-Schaltwerk? schmunzel
Posted by: Spargel

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/25/05 03:09 PM

zum P.S. Es kommt aufs Schaltwerk an. Es gab von Shimano 7-fach Kassetten mit einem 34er Ritzel (so wie auch heute bei den 9-fach Kassetten), also gabs auch dazu passende MTB-Schaltwerke. Die kürzeren Rennradschaltwerke verkraften üblicherweise nicht mehr als ein 30er, aber da kommt es stark auf die Form des Ausfallendes an; spezifiziert sind die bis 26 oder 27 Zähne (größtes Ritzel, nicht Kapazität, das ist nochmal eine andere Geschichte). Was das 200CX für eins ist, weiß ich nicht, beim ADFC stehen nur die exakten Typbezeichnungen, aber nicht die Gruppenzugehörigkeit. Vielleicht beim Importeur Paul Lange zu finden?

ciao Christian
Posted by: AM/Jubilee

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/26/05 10:49 AM

Hallo,
das hier ist sehr praktisch:

http://www.birdy-freunde.de/mybirdy/mybirdy.html#uebersetzungsrechner

Meine Erfahrung ist, das man so mit 1,4-1,6m gut klarkommt.

Gruss Jürgen
Posted by: bk1

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/26/05 10:29 PM

Ich habe eine XT-Schaltung am Tandem, wird wohl auf irgendwas wie 1.50 oder 1.60 rauslaufen. Aber die Berge sind trotzdem ziemlich schwierig. Mit Gepäck und Anhänger und meiner Tochter und mir kommt das Gespann fast auf eine Vierteltonne. Mit 7 Jahren kann man von diesen 250 kg noch nicht den größten Teil den Berg hoch bringen, also bleibt das hauptsächlich bei mir. Jedenfalls stellt sich heraus, daß Geschwindigkeiten von 2-3 km/h auf Steigungen um die 10% normal sind. Und dafür ist diese Entfaltung nicht optimal. 0.75 oder 0.8, also etwa die Hälfte von dem, was ich habe, wäre richtig.
Posted by: trubby

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/27/05 08:59 AM

In Antwort auf: schneemann

Irgendetwas muss ich wohl machen.


Nur mal so als Inspiration, falls die möglichen Kettenblatt/Ritzel-Kombinationen dich nicht weiter bringen: Vielleicht führt ja eine Mountain Drive zum gewünschten Ergebnis?

Grüße,
André
Posted by: schneemann

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/27/05 09:04 AM

In Antwort auf: trubby

Nur mal so als Inspiration, falls die möglichen Kettenblatt/Ritzel-Kombinationen dich nicht weiter bringen: Vielleicht führt ja eine Mountain Drive zum gewünschten Ergebnis?


Danke für den Tipp, aber ich werde mir wohl ein Ritzelpaket mit einem 34er sowie ein neues Schaltwerk besorgen. Auch mit den neuesten Schaltwerken kann ich doch noch 7-fach schalten, oder?

Gruß Ben
Posted by: Spargel

Re: An alle Bergradler: Kleinste Entfaltung - 10/27/05 10:29 AM

Klar doch, nur auf MTB/Trekking vs Rennrad achten, letztere stehen zu nah an den großen Ritzeln.

Nur bei Campa hat sich irgendwann die Geometrie geändert, da passen die neuen Schaltwerke nicht mehr zu den alten Indexierungen. Was ähnliches gilt für SRAMs 1:1 Typen. Shimano hat da komischerweise eine Inkompatibilitätschance übersehen. wirr listig grins

ciao Christian