Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen?

Posted by: hannibal

Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/23/05 04:38 PM

Hallöchen Nachbar,

da die Fertigstellung meines Randonneurs jetzt wohl bis Weihnachten vollbracht sein wird und ich mir einen zweiten Laufradsatz mit anderer Übersetzung einspeichen lassen will, habe ich nun folgende Frage an die Bastler:

Ich besitze einen Satz Ultega-6500-Naben, die ich gerne in meinem Rahmen mit 135mm Einbaubreite fahren möchte. Da der andere Laufradsatz auf 135er Nabe basiert, kommt ein zusammendrücken des Rahmens nicht in Frage. Weil ich darüber hinaus die Optik der 6500er in Zusammenhang mit der 13-23 Kassette schätze kommt auch ein Aufbau mit z.B. Deore-Naben nicht in Frage.

Dass ich auf der dem Antrieb abgewandten Seite eine 5mm Beilegscheibe verwenden muss und wegen dem anderen "Dish" das Laufrad anderst eingespeicht werden muss, ist ebenso klar, wie die Verwendung breiterer Schnellspanner. Was aber ist mit der Achse: Ich denke ich brauche eine breitere, damit die Ausfallenden abgestützt sind. Kann ich einfach eine andere z.B. bei Brügelmann bestellen und diese ,sagen wir mal XT, einfach austauschen. Gibt es da nicht vielleicht Probleme mit den anderen Kleinstteilen, die an dieser Achse drangeschraubt sind? Welche würdet ihr mir raten zu kaufen? Oder lieber ganz Finger weg davon?

Schon mal vielen Dank für die sachkundige Hilfe und Grüsse, Alex.

PS: Kennt jemand einen Händler in Berlin, der gut und günstig einspeicht. Es soll einen gewissen Komponentnix oder so in der Rykestrasse geben, der sich auf Laufradbau spezialisiert haben soll. Ich habe ihn aber leider nicht gefunden und bin leider auch beim googeln nicht fündig geworden. LaLa hilf ?!, da ich offensichtlich zu blöd bin.
Posted by: Falk

Re: Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/23/05 04:52 PM

Ob der Achswechsel machbar ist, um die Einbaubreite zu vergrößern, da bin ich mir bei Hohlachsen nicht ganz sicher. Sicher ist aber, dass es besser ist, auf beiden Seiten Scheiben beilegen, damit das Laufrad weiter mittig steht und Du Dir das Umzentrieren ersparst. Eventuell ist es auch machbar, die Scheiben hinter die Kontermuttern zu setzen. Dann gehen sie beim Ausbau nicht verloren.

Falk, SchwLAbt
Posted by: thomas-b

Re: Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/23/05 04:54 PM

Hallo Hanibal,

hier bin ich auf das Thema schon mal genauer eingegangen.

Gruß
Thomas,
der FH-M900 (XTR erste Serie) in zweien seine Reiseradhinterräder hat. Die sind mindestens genauso schön wie die FH-6402 (Ultergra 95) die sich im Rennrad dreht.
Posted by: hannibal

Re: Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/23/05 05:02 PM

Danke Falk,

auf beiden Seiten kommt glaube ich deshalb nicht in Frage, da ich ja dann bei jedem Laufradwechsel die Schaltung neu justieren müßte, kenn mich damit aber nicht so aus. Es soll einfach ein zweiter LRS fürs Training hier im völlig flachen Brandenburg werden. D.h. ich will öfters mal wechseln, ohne ausser Schnellspanner öffnen darüberhinaus tätig zu werden. Um eine gleichmäßige Abnutzung von Ketten und Ritzeln zu gewährleisten, soll prinzipiell recht oft gewechselt werden.

Hi Thomas, werde den Link jetzt mal genauer lesen, mit der Suchfunktion ist halt immer so `ne Sache.

Gruss, Alex
Posted by: Falk

Re: Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/23/05 05:07 PM

Vergleich einfach, ob die Ritzel den gleichen Abstand zum Ausfallende haben. Dann musst Du eben in den saueren Zentrierapfel beissen.
(Nabenschaltungen haben auch so ihre Vorteile) [duckundwegrenn].

Falk, SchwLAbt
Posted by: hannibal

Re: Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/23/05 05:11 PM

Klasse Tip , Thomas!

Ich glaube mit meinen beiden Linken, lass ich da selbst lieber die Finger weg. Ich dachte, dass könnte vielleicht einfacher von statten gehen. Falls ich einen guten Händler in Berlin empfohlen bekomme, werde ich den bezüglich Machbarkeit, zeitlichem Aufwand und Kosten ( Lohn ) fragen.

Ich denke, ich sollte die Naben wohl lieber anderweitig verwenden und mir einen zweiten LRS billig erstehen, dass kommt wohl günstiger.

Schade, aber danke für weitere Tips.

Gruss, Alex.
Posted by: schorsch-adel

Re: Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/23/05 05:52 PM

Zitat:
kommt ein zusammendrücken des Rahmens nicht in Frage
...obwohl das nicht schaden würde. Wo wäre denn da das Problem ? Die Kettenlinie wirst Du so oder so etwas nachkorrigieren müssen.
Markus
Posted by: Harald Legner

Re: Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/23/05 05:55 PM

In Antwort auf: hannibal

PS: Kennt jemand einen Händler in Berlin, der gut und günstig einspeicht. Es soll einen gewissen Komponentnix oder so in der Rykestrasse geben, der sich auf Laufradbau spezialisiert haben soll. Ich habe ihn aber leider nicht gefunden und bin leider auch beim googeln nicht fündig geworden. LaLa hilf ?!, da ich offensichtlich zu blöd bin.

Du meinst Komponentix.
Posted by: Jörg OS

Re: Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/23/05 06:36 PM

Hallo Falk,
In Antwort auf: falk

Ob der Achswechsel machbar ist, um die Einbaubreite zu vergrößern, da bin ich mir bei Hohlachsen nicht ganz sicher. Sicher ist aber, dass es besser ist, auf beiden Seiten Scheiben beilegen, damit das Laufrad weiter mittig steht und Du Dir das Umzentrieren ersparst.
Es ist gerade sinnvoll nur auf der linken Seiten die Unterlegscheiben einzufügen, da man dann ein symetrischeres Laufrad erhält. Man muß dann natürlich die gesamte Nabe wieder mittig auf der Achse positionieren.
130er Strassenaben von Shimano haben eine 141 mm lange Achse, bei Stahlausfallenden kann man die bedenkenlos auf 135er Klemmweite ausweiten. Ansonsten halt einfach die Achse gegen die 146 mm MTB Variante austauschen und auch dann nur auf der linken Seite erweitern.

Shimano Naben sind frei positionierbar auf der Achse.

Gruß
Jörg
Posted by: hannibal

Re: Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/24/05 10:55 AM

Danke Harald, den Link bzw. Laden habe ich gemeint und irgentwie nicht gefunden. Werde da mal vorbeischauen.

Danke Jörg, werde jetzt die Sache mal dem Händler vorlegen und fragen, ob sich das lohnt.

Gruss,Alex.
Posted by: f.hien

Re: Ultegra-HR-Nabe auf 135mm bringen? - 10/24/05 11:34 AM

hallo,
habe von komponentix (reinald bäß) mal einen laufradsatz einspeichen lassen.
kann ich nur empfehlen, die räder sind erstklassig aufgebaut und halten auch.
gruß
frank