Posted by: thomas-b
Re: Speedplay Frog - 05/28/05 09:16 PM
Hallo Ronald,
der Name Speedplay ist mir Unbekannt, zumindest kann ich da kein Pedal mit Verbindung bringen. Werde da mal googlen.
Mit den SPD-System bin ich mehrere 10tausend Kilometer gefahren. Allerdings mehrere Pedale an zwei Fahrrädern. Am Reiserad zwei Paar 323 und ein Paar 324 (Lagerschäden). Platten habe ich auch mehrere (sechs paar Fahrradschuhe), bei denen sind aber noch keine soweit verschlissen, das ich sie entsorgen müsste.
Das Timesystem habe ich bisher nur Getestet ca. 200 km. Die Auslöse Karakteristik ist wohl ähnlich deiner Speedplay, wobei sie auch ca. 5mm axiale Freiheit lassen. Sie sollen bei Kniebeschwerden gut nutzbar sein. Die Timeplatten sind aus Bronze oder Messing (oder haben solch eine Beschichtung) und wie dei SPD-Platten in der Sohle versenkt. Einen Großartigen Verschleiß würde ich dort nicht erwarten.
Gruß
Thomas
der Name Speedplay ist mir Unbekannt, zumindest kann ich da kein Pedal mit Verbindung bringen. Werde da mal googlen.
Mit den SPD-System bin ich mehrere 10tausend Kilometer gefahren. Allerdings mehrere Pedale an zwei Fahrrädern. Am Reiserad zwei Paar 323 und ein Paar 324 (Lagerschäden). Platten habe ich auch mehrere (sechs paar Fahrradschuhe), bei denen sind aber noch keine soweit verschlissen, das ich sie entsorgen müsste.
Das Timesystem habe ich bisher nur Getestet ca. 200 km. Die Auslöse Karakteristik ist wohl ähnlich deiner Speedplay, wobei sie auch ca. 5mm axiale Freiheit lassen. Sie sollen bei Kniebeschwerden gut nutzbar sein. Die Timeplatten sind aus Bronze oder Messing (oder haben solch eine Beschichtung) und wie dei SPD-Platten in der Sohle versenkt. Einen Großartigen Verschleiß würde ich dort nicht erwarten.
Gruß
Thomas