Posted by: Thomas B
Re: Bitte um Aufbau-Tipps für mein neues Patria Te - 05/26/05 07:10 PM
In Antwort auf: ziro750
Also gut...............wenn ich jetzt echt schon den antiken Kram angeboten bekomme

was ist dann die Lösung ? Rohloff und SON kommen rein. Also, Scheibenbremsen ??? Oder ne Magura Kneifzange mit Keramik-Felgen......??? Und wenn schon denn schon.........wenn wirklich Hydraulik, dann sagt mir genau welche !!!
Dann muß ich vielleicht doch in mich gehen, wenn ihr alle gegen mein Canti-V-Brake Gefasel seit..........

Gruss, der ziro
Hallo,
also auch ich gehöre zu den HS33-Fahrern und bin mit den Bremsen zufrieden. Vorher hatte ich ältere XT-V-Brakes, Bremsleistung völlig o.k., vorne nicht entquietschbar bei meiner Felgen / Gabel-Kombi. Davor hatte ich XT bzw. XTR (leider geklaut) -Cantis. Mit guten Bremsgriffen und richtig eingestelltem Seilzugdreieck haben auch diese Bremsen immer ausgereicht, unbeladen zum Handstand-Überschlag, beladen zur plastischen Verformung meiner Gabel. Mit Scheibenbremsen habe ich keine Erfahrungen.
Was ich damit sagen will, Du bist der Boss bei Deinem Rad, wenn Dir die Bremswirkung der Cantis ausreicht und Du noch einen schönen Satz hast, dann montiere ihn. Bei V-Brakes würde ich Dir auch eher zu den Avid-Bremsen raten, die einige meiner Bekannten fahren, da ist dann die Handkraft geringer als bei den Cantis.
In der Bremsendiskussion ist hier auch häufig Ideologie, es gibt die HS33 - Jünger wie mich, die Scheibenbremsfreaks wie Falk, aber Cantis und V-Brakes bremsen auch. Lass Dich also nicht verunsichern.
Allerdings mußt Du bei Cantis aufpassen, ob an dem Rahmen hinten bzw. an der Gabel vorne ein entsprechender Zuganschlag vorhanden ist, sonst brauchst Du eine Lösung wie z.B. ein Spacertürmchen mit Zuganschlag oder ähnliches. Diese Sorgen entfallen bei V-Brakes.
Grüsse Thomas