Thudbuster ST
Posted by: pcyco
Thudbuster ST - 10/04/05 09:35 AM
hat schon jemand erfahrungen mit dem teil?
das ding jat ja doch nur halb so viel federweg wie seine grosse schwester.
ich kann an meinem rad leider die thudbuster LT stütze nicht verbauen da ich nur 12 cm platz habe.
gruss und dank für die mitarbeit
pcyco
Posted by: zwerginger
Re: Thudbuster ST - 10/04/05 09:43 AM
Wenn´s so gut federt, wie die große Schwester, greif zu. Auf Straße sollte der Federweg ausreichen.
M;icha
Posted by: dogfish
Re: Thudbuster ST - 10/04/05 12:13 PM
Hallo Thomas
Willkommen im Forum.
Gefederte Grüße
Mario
Posted by: Anonymous
Re: Thudbuster ST - 10/04/05 12:49 PM
Hallo!
Ich habe den Sattel meines Reiserads auf einer Airwings-Evolution-Sattelstütze montiert. Seit einigen Tagen kann ich darauf Karussell fahren.
Wo gibt es im Internet eine verläßliche Bezugsquelle für eine Thudbuster LT? Bis jetzt habe ich sie nur im Shop von Bike Components gefunden.
Danke für einen Hinweis!
Gruß von
Josef Kistler
Posted by: toni
Re: Thudbuster ST - 10/04/05 01:44 PM
Hallo Josef,
bei Bicycles gibts die LT für 99,90 Euro.
Vorgestern gabs eine Thudbuster (ST oder LT) für 93 Euro bei ebay.
Gruß
Toni
Posted by: Anonymous
Re: Thudbuster ST - 10/04/05 03:43 PM
Hallo!
Danke für den Hinweis!
Dabei scheint es sich um Vorgänger-Modelle zu handeln, die für kräftige Typen nicht geeignet sind. Das aktuelle Modell auf dem Thudbuster-Internetgelände sieht anders aus. Es gleicht dem bei Bike Components angebotenem.
Gruß von
Josef Kistler
Posted by: zwerginger
Re: Thudbuster ST - 10/04/05 04:00 PM
Falls du die "alte" Thudbuster meinst, die bei Bicycles abgebildet ist - unlängst wurde mir versichert, dass es das aktuelle Modell ist, welches für 99 Euro verkauft wird. Also Entwarnung.
Micha
Posted by: Anonymous
Re: Thudbuster ST - 10/04/05 05:00 PM
Hallo,
ich fahre die ST seit ca. 1 Jahr an meinem Stadtrad. Die Federwirkung ist tatsaechlich wesentlich schlechter als bei der LT obwohl ich schon den weichsten Gummi eingebaut habe (wiege 80kg). Ausserdem klappert die Stuetze wenn man in den Pedalen stehend ueber Unebenheiten faehrt. Ich wuerde sie nicht wieder kaufen.
Gruss
Jens
Posted by: voradelberg
Re: Thudbuster ST - 10/05/05 07:11 AM
Überlege mir, die Suntour Parallelogrammsattelstütze zu kaufen. Wie ist diese im Vergleich zu Thudbuster?
Funktion? Besser oder mehr Wippen?
Haltbarkeit?
Posted by: Anonymous
Re: Thudbuster ST - 10/05/05 08:39 AM
Hallo,
mit der Suntour-Stuetze habe ich keine Erfahrung. Die Federstuetze meiner Wahl waere die Thudbuster LT, da langlebig und inzwischen auch mit wechselbaren Lagern ausgestattet. Ausserdem ist sie wie schon geschrieben wurde aufgrund des schwachen Dollars gerade sehr guenstig zu bekommen (vor 2 Jahren kostete sie noch 135 EUR).
Ciao
Jens
Posted by: ingobert
Re: Thudbuster ST - 10/05/05 03:21 PM
Hallo,
wir haben die ST hinten auf einem unserer Tandems drauf.
Vergleich mit der LT habe ich nicht, wir sind aber mit Qualiät & Funktion sehr zufrieden.
Gruß, Ingo
Posted by: gege
Re: Thudbuster ST - 10/05/05 06:04 PM
Hallo,
die Thudbuster kenne ich leider nicht. Die Sun Tour fahre ich jetzt seit 2 Monaten. Funktioniert sehr gut, spricht leicht an und das Nachwippen hält sich sehr in Grenzen, stört mich überhaupt nicht. Die einzige Unsicherheit ist für mich wie lange das Teil hält (sie ist ja preislich sehr günstig).
Grüße, Gerhard
Posted by: pcyco
Re: Thudbuster ST - 10/06/05 06:39 AM
Hallo!
1.einmal danke an alle für die reichliche mitarbeit!!!
2. habe mir gerade die suntour stützen im internet angesehen die sehen vom prinzip her eigentlich gar nicht so schlecht aus. (nicht die optik eh klar) ich habe aber leider nichts über einbauhöhen gefunden(ausser eine verkäuferangabe mit 100 mm). der preis ist ja unschlagbar nieder
auf eins bin ich auch nicht draufgekommen wie unterscheiden sich die beiden modelle systemmässig. ausser im preis SP-NCX-D3 SP-NEX-D.(tech.angaben scheinen identisch zu sein)
3. bei den lobpreisungen und den downs stehts ja zur zeit eher eins zu eins.
ich hoffe natürlich noch auf mehr
gruss
pcyco
Posted by: gege
Re: Thudbuster ST - 10/07/05 04:50 PM
auf eins bin ich auch nicht draufgekommen wie unterscheiden sich die beiden modelle systemmässig. ausser im preis SP-NCX-D3 SP-NEX-D.(tech.angaben scheinen identisch zu sein)
Die NEX-D ist aus Stahl, die NCX-D3 aus Aluminium.
ich habe aber leider nichts über einbauhöhen gefunden(ausser eine verkäuferangabe mit 100 mm).
Die Mindesteinbauhöhe ist 125 mm.
Grüße, Gerhard
Posted by: Phoenix
Re: Thudbuster ST - 10/07/05 05:25 PM
Hi,
zur NCX-D3 habe ich mich schon an anderer Stelle geäußert. Um mich nicht zu wiederholen

gibts hier einfach mal die Links:
Eins
Zwei
Happy trails
Florian