Re: MTB tourentauglich machen

Posted by: mannimmond

Re: MTB tourentauglich machen - 05/23/05 06:12 PM

Zum Thema Packtaschen:
Es muss nicht Ortlieb sein. VauDe ist eine Alternative, die per Ebay auch zu vernünftigen Preisen zu bekommen ist.
Ich hab hier nebeneinander einen Satz Ortlieb BackRoller Classic und einen Satz VauDe World Tramp II Plus stehen. Die Ortlieb benutze ich schon eine Weile, die VauDe sind noch unbenutzt. Hier mal mein Eindruck und meine Erfahrungen:

Ortlieb: Besser verarbeitet, spartanischer ausgestattet, QuickLock 1 schließt sauber und zuverlässig, hat aber nur einen geringen Einstellbereich. QuickLock II hat einen wesentlich grösseren Einstellbereich, aber es ist sündhaft teuer. Symetrisch geschnitten (geringere Beinfreiheit, Taschen Rechts oder Links verwendbar)

VauDe: Schließsystem ist etwas hakelig, dürfte aber genauso wie das Ortlieb halten. Verstellbereich liegt zwischen QuickLock I und QuickLock II. Innentasche aus Netz mit Reißverschluss, aufgeschweisste Aussentasche (nur die Plus Version), asymetrischer Schnitt (zusammen mit dem grösseren Verstellbereich der Verschlüsse erheblich grössere Beinfreiheit). Und nun zu den Details:

Bei Ortlieb wird der Tragegurt an den Verschlüssen des Rollsystemes eingehängt. Bei VauDe sind extra Ösen dafür da. Dadurch gehen beim Tragen der Ortliebs jedes mal die Verschlüsse auf, bei VauDe bleibt alles zu.

Bei VauDe sind die Klemmlaschen für die Gurte fest auf die Tasche genietet, und lassen sich so leicht mit einer Hand bedienen. Bei Ortlieb hängen sie an einem kurzen Gurtband, so daß man mit einer Hand die Schnalle hält, und mit der andern das Gegenstück reinschiebt.

Der Tragegriff bei Ortlieb ist ein relativ dünner Gurt, der in die Hände einschneidet. Bei VauDe ist er mit einem Gummieähnlichen Kunstoff ummantelt. Dürfte tragefreundlicher sein.

So, die äusseren zusätzlichen Taschen sind nett und praktisch, aber nicht unbedingt nötig. Der Preisunterschied bei Ebay beträgt ca. 30 Eur. An Deiner Stelle würde ich vermutlich die normalen World Tramp II nehmen - die bekommst Du dort um die 60Eur (Sofortkauf ist oft billiger als Auktionen).

Eine vernünftige Lenkertasche bekommst Du bei Larca (Ortlieb Ultimate II Classic 48Eur, aber jede Fläche ist in einer anderen Regenbogenfarbe). Ich finde sie hässlich. Bei Sine (www.sine.de) gibt es eine rote Sonderedition der Ultimate II Classic für 55 Eur. Ist as normale Ortliebrot mit einem grossen Reflektor vorne drauf, auf dem Sine steht. Ich hab sie.

Das billigste Set vernünftiger Packtaschen bekommst Du warscheinlich bei Larca: Ein Set aus Ultimate, Bicke-Packer, MiniBiker für Vorne und Hinten (das sind die mit dem Klappdeckel) im Set für 149,95Eur (Best.Nr. 959066-20). Die Dinger sind in diesem schrecklichen Larca bunt ausgeführt, aber dafür billig. Sie sind aber nicht ganz so dicht, wie die Rollverschlüsse.

Anstelle eines RackPack (hinten quer) kannst Du einfach einen preisgünstigen Packsack von einem anderen Hersteller (FourSeason - Globetrotter Hausmarke) nehmen, und mit einem Gurt festbinden. Es muss nicht der teure RackPack sein.

Mein Fazit:
Ortlieb Taschen sind super verarbeitet, und wer das Geld hat, der macht damit nichts falsch. Der Service von Ortlieb ist den Berichten zu Urteil einfach nur klasse.
Wer jedoch spezielle Gründe hat (bei mir war es Beinfreiheit und Verstellbereich der Befestigung), oder wenig Geld, der darf sich ruhig bei anderen Herstellern oder bei Sonderaktionen umschauen, und dort einen Haufen Geld sparen.

Ach ja: Ortlieb wirbt gerade auch mit Aktionstaschen zusammen mit der Frauenzeitschrift Brigitte. Die sind auch nicht ganz so teuer.