Posted by: Igel-Radler
Re: Mein Traumrad zur Diskussion - 05/22/05 08:46 PM
In Antwort auf: Spunky
1. Tendenz zu 26 “ aber kein Muß
2. Rohloff Speedhub !!!
3. Stahlrahmen crmo ~ 56 – 58 cm/21“ (1,92 m Körpergröße)
3a. Radstand ausreichend für Radreisen
3b. Möglichkeiten für Anbau Lowrider
3c. Möglichkeiten für Anbau mehrerer Getränkeflaschen
4. Geöste Hohlkammerfelgen
5. stabiler Gepäckträger (mit Bügelschlosshalterung) (tubus locc)
6. Lowrider der leicht demontierbar ist da nicht für täglichen Gebrauch notwendig (Tubus Tara od. Ergo) + Ständer (Pletscher)
7. Hydraulikbremsen (Magura HS 33)
8. Gute Kette
9. Lenker mit B-Form
10. Nabendynamo (Son 28) und Lampen mit Standlicht hinten und vorne(???)
11. ???Sattelfederung (Airwings Extra Bike II)???
12. Ledersattel der nicht zu lang zur Anpassung braucht (Brooks aged)
13. Großvolumige Reifen mit Gripp anstatt Gabelfederung (Schwalbe Marathon XR)
14. Stabiler Ständer (Pletscher)
15. Klickpedale auch nutzbar mit normalen Schuhen (Shimano PD-M 324)
16. Sichere Schnellspanner (Pitlock)
Lieber Martin,
in jedem Fall ein vernünftiger Ausgangspunkt. Zu den meisten Sachen kann ich dir - aus eigener Erfahrung - nur beipflichten.
Aber ein paar Sachen würde ich noch mal überdenken:
3: Mir scheint die Rahmenhöhe für deine Größe etwas klein; mache in jedem Fall mit dem Rahmen in der vorgesehenen Größe eine Probefahrt (ob da Rohloff oder SON dran sind, ist bei der Probefahrt egal).
4. Allwettertauglich wird dein Rad durch Scheibenbremsen oder durch Keramikfelgen in Verbindung mit den grauen Magura-Belägen.
8. Wippermann Edelstahlkette mit Kettenschloss wäre ein Tipp, passt gut zur Rohloff.
9. Die Brezel ist hier im Forum unbeliebt, wenn du einmal die richtige Position gefunden hast, kommst du mit einem Besenstiel mit Hörnchen aus.
10. In jedem Fall Standlicht, für die SON gibt es gut passende BuM-Leuchten mit Standlicht vorne und hinten; ich würde aber von der Dämmerungsautomatik abraten, die schaltet in der Regel zu früh ein.
11./13. Ich halte nichts von Federsattelstützen, und noch weniger von Federung über die Reifen (zu niedrige Drücke sind auf festem Belag das größte Hindernis für schnelles Vorwärtskommen). Entweder findest du einen odentlichen Rahmen, der als CrMo genug Eigenfederung hat, oder du leistest dir ein alltagstaugliches Fully wie das R-M delite Black mit Rohloff.
12. Über Brooks wurde hier schon heftig gestritten (vor allem von mir

Gruß
Igel-Radler, der dich auch warnt, dass du im Bereich um 3000 € (plus minus 1000) für das Rad landen wirst. Es ist durchaus keine Schande, so viel für ein Rad auszugeben, aber dann sollte es auch wirklich passen.