Lagerspiel bei Shimano-Kombi-Pedale einstellen

Posted by: wro

Lagerspiel bei Shimano-Kombi-Pedale einstellen - 09/26/05 12:28 PM

Hallo,

hier werden immer wieder die Shimano Kombi-Pedale 324 gelobt. Ich habe meine vor ca. 6 Jahren gekauft und weiß aber nicht ob, es nun die 324 oder 323 sind. Wie dem auch sei, die Klickerei ist ja auch super in Ordnung, was nie korrekt war, war das Lagerspiel. Nach meinem Geschmack liefen die Dinger auch nach einer gewissen Einfahrzeit immer noch zu rauh. Jetzt knarzt das rechte Pedal.

Darum wollte ich das Lagerspiel einstellen. Nach dem Abnehmen der Plastikkappe kommen eine Mutter und eine 6eckige Konterscheibe zum Vorschein. Die Mutter kann man mit einem Ringschlüssel verstellen, aber ich habe kein Werkzeug in meiner Kiste mit dem ich die Konterscheibe irgendwie festhalten könnte. Wie macht ihr das?

Irgendwer, ich glaube Falk war's, hat hier mal geschireben, dass er die Lager selber einstellt.

Gruß

Wolfgang
Posted by: BastelHolger

Re: Lagerspiel bei Shimano-Kombi-Pedale einstellen - 09/26/05 12:57 PM

Ist das vielleicht ein 7er oder 9er Aussensechskant? Ich hatte die Shimanopedale auch schon mal auseinander und so gaaaanz dunkel könnte da was gewesen sein. Ich nehme meine Pedale jetzt aber nicht auseinander, um zu gucken... bäh
Posted by: FlevoMartin

Re: Lagerspiel bei Shimano-Kombi-Pedale einstellen - 09/26/05 03:36 PM

Hallo Wolfgang,

wir standen vor dem Problem, weil wir für unser Rücken-an-Rückentandem die Pedalachsen gegeneinander tauschen mussten, weil wir keine Gewinde neu schneiden wollten. Auseinander bekommt man die Pedale ohne Probleme, die Kontermuttern lassen sich mit einem passenden Rohrsteckschlüssel lösen. Auch die unteren Muttern lassen sich mit einem solchen lösen. Beim Auseinanderbauen sieht man übrigens auch, dass in den Pedalen das Fett zu sein scheint, was bei anderen Shimanoteilen angeblich fehlt zwinker

Aber beim Zusammenbauen gibt's das Problem, dass man beide Rohrsteckschlüssel ineinander gleichzeitig betreiben muss, weil man sonst nur die Lager verspannt. Dafür gibt's ein Spezialwerkzeug von Shimano, das kaum ein Händler hat. Nennt sich Konusjustagesatz (TL-PD 63 in Shimanosprache), lohnt sich eigentlich aber nicht für einmaliges Einstellen zu besorgen (hat auch 'nen recht hohen finanziellen Anschaffungswiderstand).
Wenn man allerdings im Werkzeughandel Rohrsteckschlüssel (Schlüsselweiten 10 und 13 mm) mit sehr geringer Wandstärke findet, die man ineinander betreiben kann, dann kann man das Problem relativ preisgünstig umgehen. Der Außendurchmesser des 13er Schlüssels ist bei uns 17 mm (sonst geht dieser nicht mal ins Pedal), der des 10er Schlüssels liegt bei ca. 13 mm (passt also hauchdünn hinein). Viel Gewalt darf man damit dann natürlich nicht aufbringen, weil sonst die Gefahr besteht, die Steckschlüssel zu "sprengen".
Um mal eine Vorstellung zu schaffen, wie das Originalteil aussieht:


Wir haben so dünne Rohrsteckschlüssel glücklicherweise gefunden (und den 13er außen noch etwas abgedreht) und damit die Pedale wieder zusammensetzen können, sie laufen ohne Probleme schmunzel

Gruß,
Martin
Posted by: thomas-b

Re: Lagerspiel bei Shimano-Kombi-Pedale einstellen - 09/26/05 07:20 PM

Hallo Wolfgang,

die alten 323 haben einen schwarzen Käfig, die neueren 324 einen verchromten.
Das einstellen der Lager hat Martin schon ganz gut beschrieben, die von ihm genannen Werkzeuge passen aber nur für die 324er, die alten 323 sind graziler gebaut, so das man hier eine Steckschlüsselkombination von 8 und 11mm braucht. Auch diese kann man sich mit etwas Geschick selber bauen.

Gruß
Thomas
Posted by: wro

Re: Lagerspiel bei Shimano-Kombi-Pedale einstellen - 09/27/05 10:31 AM

Danke für eure Antworten.

Meine haben einen schwarzen Käfig, folglich müssen es die 323er sein. Die Idee mit den zurecht gemachten Steckschlüsseln ist klasse. Ich muß nur schauen, dass ich einen passenden Steckschlüssel bekomme. Der Äußere muss schon recht zierlich sein. Zwischen Sechskant und Gehäuse ist da nicht viel Platz.

Gruß

Wolfgang

PS: Danke Martin für das aufwendige Bild.