Re: Speedhub zuverlässig?

Posted by: Velomade

Re: Speedhub zuverlässig? - 05/19/05 06:48 AM

In Antwort auf: Traveler


Noch fahre "noch" nicht die 100 km am Tag sondern lediglich 40 km am Tag (egal bei welcher Witterung) um schon mal für die Weltreise 2006 zu trainieren.
Dann sind über den Jahresschnitt mindestens 100 km je Tag geplant (habe aber dann den ganzen Tag Zeit um diese abzustrampeln), weil sich das anders ansonsten zeitlich nicht ausgeht.

Hallo Jürgen,

erfahrungsgemäß absolvieren Weltumradler im Jahr kaum mehr als 20.000 km und das ist eigentlich schon viel, wenn man unterwegs einiges von Land und Leute kennenlernen will. Du wirst erstaunt sein, an wievielen Tagen man eigentlich nicht radelt, weil man eingeladen wird (man kann nicht jede Einaldung ablehnen), weil man irgendwo auf das Visum warten muß, weil man sich wie ein normaler Tourist benimmt und Besichtigungen unternimmt oder auch nur, weil man vielleicht nicht gut drauf ist. Und der Tagesschnitt wird kaum erhöht, wenn Du Etappen von über 200 km hast. Es gibt nämlich auch Tage, an denen Du möglicherweise kaum mehr als 30 km radelst. Also laß die Weltreise gemütlich angehen und setzte Dich nicht unter Zeitdruck.

Letztendlich spielt es auch keine Rolle ob Du mit einer Rohloff- oder einer Kettenschaltung bei diesen Extremtouren unterwegs bist. Alles kann am Rad kaputtgehen, und Du kannst nicht für alle Eventualitäten Vorsorge treffen. Es gehen Sachen entzwei, mit denen Du Dich in der Vorbereitung keine Sekunde beschäftigt hast. Wenn Du Glück hast, hast Du null Probleme mit der Schaltung, wenn Du Pech hast , treten die Probleme bereits nach 100 km auf - egal um welche Schaltung es sich handelt. Es wird möglicherweise auf der Tour Situationen geben, an denen Du nicht weiterradeln kannst - meist irgendwo im Niemandsland. Und dann mußt Du halt sehen wie Du weiterkommst.

Schon jetzt wünsche ich Dir viel Erfolg auf deiner Weltreise.

Bernd