Sturmey & Archer Nabenschaltung

Posted by: Corsar

Sturmey & Archer Nabenschaltung - 09/22/05 09:41 AM

Servus!

War gestern in einem Art Baumarkt und entdeckte ein Kinderradl mit Sturmey & Archer 3-Gang Nabenschaltung.
Dachte eigentlich diese Firma existiert nicht mehr....
Auf der Heimseite von S&A las ich auch was von einer 8 (!) Gang Nabenschaltung.
Hat diese von euch schon gesehen oder probiert?

http://Sturmey-Archer.com

Viele Gruesse

Corsar


PS: Scheint mir keine englische Firma mehr zu sein, da als Kontaktadresse "Sunrace" aufgefuehrt wird. Meines Wissens nach ein taiwanesischer Konzern...
Posted by: Flying Dutchman

Re: Sturmey & Archer Nabenschaltung - 09/22/05 10:15 AM

Hallo,

bis vor ca 10 Jahren hat man hier in Deutschland praktisch keine S&A Teile gesehen. Ich kannte die 3Gang Nabe und die 90mm Trommelbremse nur von den originalen Hollandrädern (die deutsche Exportversion hatte meist F&S mit Rücktritt)
Ab mitte der 90er stand es wohl schlecht um S&A. Sie haben dann wohl versucht mit Niedrigpreisen im Markt zu bleiben, ab da tauchte die S&A 3Gang mit Rücktritt auch in Deutschland auf - meist an Cityrädern der Kaufhaus und Baumarkketten.

Später ist dann S&A von Suntour aus Taiwan übernommen worden, auf dem deutschen Markt hört man nichts mehr von denen.

Gazelle stattet sein Oma/Opafiets noch mit S&A Trommelbremsen und Schaltung aus (kannst du dir ja vielleicht mal bei Eduard angucken) - ich weiß aber nicht, ob die noch Neuware beziehen oder nur Lagerbestände verbrauchen.

Die 8gang hab ich einmal hier in HH an einem Rad gesehen - mehr weiß ich auch nicht darüber.

Gruß Robert
Posted by: der tourist

Re: Sturmey & Archer Nabenschaltung - 09/22/05 11:38 AM

In Antwort auf: Flying Dutchman


bis vor ca 10 Jahren hat man hier in Deutschland praktisch keine S&A Teile gesehen.




Ich habe noch ein 26" Rad mit Bakelitgriffen aus einer echten Solinger Fahrradschmiede mit S&A 4-Gang-Nabenschaltung ohne Rücktritt. Geht immer noch saugut, wenn auch nicht den heutigen Standards entsprechend, auch wenn es sicher schon deutlich über 40 Jahre auf dem Sattel hat.


Falls ein Sammler Interesse hat, bitte kontakten!


Sigi
Posted by: dogfish

Re: Sturmey & Archer Nabenschaltung - 09/22/05 11:46 AM

Wenn Du so frägst, bin auch "Sammler und Jäger"... lach

Hast schon ein paar Bilder davon gemacht? grins


Gruß Mario
Posted by: Baghira

Re: Sturmey & Archer Nabenschaltung - 09/22/05 12:32 PM

Quelle verbaut noch Sturmey Archer Naben.Ich bin ein Rad von Quelle mal gefahren und bin der Meinung die Nabe frisst viel Kraft,mehr als Sachs oder Shimano.
Außerdem bekommt man kaum Ersatz Teile für Sturmey Archer.
Posted by: bk1

Re: Sturmey & Archer Nabenschaltung - 09/22/05 01:17 PM

Ich hatte zweimal eine Sturmey-Archer 5-Gang-Nabe. Die war immer die Hälfte des Jahres zur Reparatur und die Hälfte des Jahres fuhr sie, aber nicht ganz problemlos. Ich habe dann wieder die F&S 3-Gang-Nabe verwendet, bis es von F&S 5- und später 7-Gang-Naben gab. Die Qualität der Sturmey-Archer-Nabe war miserabel und man hatte große Probleme, die Nabe und Ersatzteile zu bekommen.

Das war so etwa in der zweiten Hälfte der 80er Jahre. Ich weiß nicht, wie das heute aussieht, aber ich bin überhaupt nicht motiviert, mit Sturmey-Archer-Teilen noch einmal zu experimentieren.
Posted by: Anonymous

- 09/22/05 07:00 PM

Posted by: AM/Jubilee

Re: Sturmey & Archer Nabenschaltung - 09/23/05 07:02 AM

Hallo Corsar,
so sieht die 8 gang aus:



oder so:



im fertigen Rad:




Das besondere an der Nabe ist, das sie nur nach "schwer" übersetzt. Daher auch die etwas seltsame Beritzelung mit vorne klein und hinten sehr groß, daher auch überhaupt dieses letzte Bild. Wahrscheinlich hält der Antrieb sehr lange, weil kaum große Kräfte ausf der Kette sind.

Sie eignet sich sehr gut für kleine Laufräder. Über die Qualiät kann ich nichts sagen. Viele Grüße Jürgen