Posted by: malamut
Re: Neuer User, neues Rad - 05/17/05 05:06 PM
Hallo Igel,
danke für die Richtigstellung zum Drehmoment. Da hat mir meine Intuition einen Streich gespielt, und ich habe den armen Josef gleich noch mit verwirrt.
An den Gedanken musste ich mich erst mal gewöhnen, dass gerade die Berggänge die Nabe am stärksten belasten. Aber die Mathematik lügt nicht... 
Du wohnst in Hamburg, da ist die längstmögliche Abfahrt die Rampe der Köhlerbrandbrücke, das dürfte mit den meisten Rücktrittbremsen noch akzeptabel sein.
danke für die Richtigstellung zum Drehmoment. Da hat mir meine Intuition einen Streich gespielt, und ich habe den armen Josef gleich noch mit verwirrt.


In Antwort auf: Igel-Radler
Du wohnst in Hamburg, da ist die längstmögliche Abfahrt die Rampe der Köhlerbrandbrücke, das dürfte mit den meisten Rücktrittbremsen noch akzeptabel sein.
Ich komme auch ursprünglich aus Hamburg, und deswegen kenne ich auch die Geestkante. An der gibt's ein paar längere Abfahrten als die Rampe der Köhlbrandbrücke.

Ihr habt mich jedenfalls überzeugt, dass ich auf jeden Fall darauf achten werde, dass am Hinterrad ein Magura-kompatibler Cantilever-Sockel vorhanden ist. Sollte es mir jemals passieren, dass mir die Vorderrad-Julie als Hauptbremse auf einer Abfahrt nicht genügt, baue ich dann sofort eine zusätzliche HS33 hinten dran. So viel Investitionssicherheit muss sein.

In Antwort auf: Igel-Radler
Zum Thema Wirkungsgrad: Der Rücktritt bedeutet zusätzliche Dichtungen in der Nabe, die einen lastunabhängigen Widerstand erzeigen