Posted by: Velomade
Re: Schlösser-Kontest - 05/17/05 03:45 PM
In Antwort auf: dogfish
Auch Teilediebstahl ist mit dabei. Du mußt lediglich i m m e r 50 Euro selber bezahlen, egal was für Teile abhanden kommen.
Nach einem Schadensfall muß man/frau kein gleichwertiges Rad anschaffen. Es kann auch billiger oder teurer sein, dementsprechend ändert sich der fortlaufende Vertrag.
Was nicht möglich ist: Nach dem Schadensfall gar kein Rad mehr zu kaufen und sich das Geld sozusagen auszahlen lassen.
Hallo Mario,
in deinen Ausführungen ist mir ein Punkt aufgefallen, der der Klärung bedarf. Wenn ich mir ein Rad anschaffe, das beispielsweise EUR 2.000 kostet, beträgt die Entschädigungssumme beim Eintritt des Versicherungfalles EUR 1.950 (Kaufpreis abzgl. EUR 50 Eigenanteil). So weit so gut! Jetzt entschließe ich mich ein neues Rad zu EUR 2.400 zu kaufen, d.h. meine Zuzahlung beträgt EUR 450. Was passiert aber, wenn ich mir ein Rad kaufe, das nur EUR 850 kostet? Bekomme ich den Differenzbetrag von EUR 1.100 (EUR 1950 abzgl. EUR 850) ausbezahlt , wird das als Prämie für die nächsten 3 Jahre verrechnet oder fällt der Betrag der Versicherung zu?
Bernd