Yuma Lenker

Posted by: gege

Yuma Lenker - 09/18/05 07:21 PM

Hallo,

Ich hab mir vor kurzem einen solchen Yuma - Lenker besorgt und an mein Rad geschraubt um meine Sitzposition (Abstand Sattel - Lenker) zu verbessern. Bis jetzt bin ich mit dem Lenker sehr zufrieden (federt Fahrbahnunebenheiten gut ab, bietet viele Griffpositionen), lediglich das Lenkgefühl ist gewöhnungsbedürftig.

Gibts zu diesem Lenker Langzeiterfahrungen im Forum?

Die Suchfunktion hat nichts dazu hergegeben.

Schaut so aus, als ob nicht viele Forumsteilnehmer(innen) mit diesem Ding an den Rädern unterwegs sind.

Grüße, Gerhard
Posted by: ardeche

Re: Yuma Lenker - 09/18/05 08:17 PM

Hallo gerhard.

....doch doch lach

Da gibts es einige, die diese Brezel haben. Nachteil ist die untere Griffposition zum Bremsen und zum Schalten, ist halt sehr eng gegriffen. Bei fiesen (bergab) Strecken kann das ganz schön die Stresshormone locken. zwinker

Andererseits sind die vielen Griffvarianten konkurrenzlos.


Frage: Hat jemand Erfahrung, ob die Ergongriffe an sone Brezel passen?

Gruß

Holger
Posted by: Kampfgnom

Re: Yuma Lenker - 09/18/05 11:04 PM

Hallo!
Ich hatte den ein Jahr lang an meinem Rad.
Habe ihn dann wieder abgeschafft.
Das hatte verschiedene Gründe:
1: sind die Radien recht groß, daher ist die untere Position wie Mario bemerkt hat recht eng/schmal
2: ist andererseits die Gesamtbreite des Lenkers für meinen Geschmack zu breit
3: liegen die beiden Hauptgriffpositionen sehr weit auseinander, ich konnte mir also aussuchen, welche der beiden passen sollte, die andere war nur sehr kurzzeitig nutzbar.

Alles in Allem war mir das gute Dämpfungsverhalten den Rest nicht wert, bin jetzt wieder bei einem geraden Knüppel plus Hörnchen...


Gruß, Uwe!
Posted by: Anonymous

Re: Yuma Lenker - 09/19/05 02:27 AM

Moin Gerhard,

ich hatte einen YUMA ca. 6 Monate an meinem Reise-MTB. Ich war nicht zufrieden und habe ihn wieder abgebaut.

Was mich auf Dauer gestört hat:

*Die Befestigung der Lenkertasche war nur mit einer Verlängerung möglich. Die ganze Konstruktion wurde dadurch zu unruhig, was sich auch etwas auf negativ auf die Laufruhe des Rades auswirkte.

*Die Griffposition an den Bremsen und der Schaltung war mir zu eng.

*Aus Platzgründen war ich nicht mehr frei in der Auswahl von Griffen.

*Insgesamt zu sperrig.

*Man kann nichts mehr an den Lenker hängen (Tragetasche, etc.)


Jetzt habe ich einen geraden Lenker mit eine 5 Grad Kröpfung montiert. Dazu Barends mit einer tollen Ergnomie und die fantastischen Griffe von Terry-Ergon.

Gruß
Detlef
Posted by: 2blattfahrer

Re: Yuma Lenker - 09/19/05 04:49 AM

Guten Morgen,

ich hab an zwei Rädern diese Teile gehabt und inzwischen abgeschraubt.

* Bei sportlicher Fahrhaltung/Gewicht auf den Handballen sind mir trotz der vielen Griffpositionen die Hände eingeschlafen
* Das hintere Ende des Lenkers, dort wo Bremsen und Schaltung sind, war bei mir auf gleicher Höhe des Steuersatzes und das Fahrgefühl schwammig

seit ich einen geraden Lenker und die von den Kollegen vor mir bereits erwähnten Griffe montiert habe, sind beide oben genannten Probleme gelöst.

Andi

P.S. @Detlef: es gibt ja unterschiedliche Yuma's, bei einigen kann man problemlos Lenkertaschen verwenden, bei anderen braucht man Verlängerungen.
Posted by: Anonymous

Re: Yuma Lenker - 09/19/05 06:38 AM

Moin Andi,

Zitat:
P.S. @Detlef: es gibt ja unterschiedliche Yuma's, bei einigen kann man problemlos Lenkertaschen verwenden, bei anderen braucht man Verlängerungen.


Das ist mir bekannt. Ich habe jedoch eine Lenkertasche mit 8 Liter Volumen (Fotoausrüstung) anstatt der gängigen 6 Liter Lenkertaschen.

Gruß
Detlef
Posted by: irg

Re: Yuma Lenker - 09/19/05 08:25 AM

Hallo!

Ja, ich hab einen am Rennrad, weil ich auf dem langen Rahmen sonst zu niedrig hingestreckt oben hänge, da jammern meine Bandscheiben... bäh
Am Anfang wirst du dich wahrscheinlich etwas umgewöhnen müssen, beim Fahren auf Asphalt finde ich ihn bei langem Oberrohr sehr angenehm. Auf schlechten Straßenabschnitten kann es in der Grundposition, wie schon vor mir beschrieben, ein bisschen unangenehm werden, weil relativ nah aneinander gegriffen werden muss, das vermindert den Hebelarm beim Lenken.

Ich würde sagen: Versuchs einfach und schau, ob er dir zusagt.

lg irg
Posted by: Anonymous

Re: Yuma Lenker - 09/19/05 08:33 AM

yumabrezel am Rennrad?

ogottogott, eigentlich wollte ich immer schon mal Graz anschauen, aber wenn ich dann sowas sehen muß..

Im Ernst, yumabrezel mag für alles mögliche gut sein, für eine langstreckentaugliche Sitzposition gibts besseres.

Gruß

Theodor
Posted by: irg

Re: Yuma Lenker - 09/19/05 08:40 AM

Hallo theodor!

Na, eine Schönheitskonkurrenz konnte mein altes Tourenrad, das Rennrad, noch nie bestreiten. peinlich
Der Lenker kam einfach aus pragmatischen Überlegungen dran: Entweder Rennrad wegschmeißen und Rennradfahren aufhören oder Bandscheiben wegschmeißen oder umbauen.

Aber wenns dich beruhigt: Bevor du nach Graz kommt, mail mir, dann fahre ich mit einem anderen Rad, um dir den seelischen Schmerz zu ersparen. grins

lg irg
Posted by: BastelHolger

Re: Yuma Lenker - 09/19/05 10:15 AM

In Antwort auf: irg
Ja, ich hab einen (Yuma-Lenker, Anmerkung der Redaktion zwinker )am Rennrad, weil ich auf dem langen Rahmen sonst zu niedrig hingestreckt oben hänge,

Nur für das Protokoll: Wenn der Rahmen nicht passt, passt er nicht. Sämtliche Versuche mit Lenkern, Vorbauten etc. sind nur in akuten Notfällen zu empfehlen. Man stopft sich ja auch kein Zeitungspapier in ein paar Schuhe, wenn sie zu groß sind. listig
Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt bei wesentlich zu großem Rahmen den Vorbau nach hinten zu montieren... zwinker
Posted by: Kampfgnom

Re: Yuma Lenker - 09/19/05 11:21 AM

Wobei man manchmal sehr witzig Glück haben kann...

Mein erstes 28"-Rad war mir mittlerweile viel zu klein (RH 52, OR 54,5).
Zum Vergleich: Der Ersatz hat RH 55 (sloping) bei OR 58,5cm.

Was also tun?

Ich habe mich entschieden, es von geradem MTB-Lenker auf Rennlenker umzubauen, da das die Griffposition ca. 7-8cm streckt.
Die Sitzhöhe kann ja per Sattelstütze angepasst werden.

Mit einem 120mm Vorbau hat das Rad jetzt die gleiche Länge wie meine Rennräder (OR 56, 105mm Vorbau)

Aus alt mach neu:



Gruß, Uwe!
Posted by: ostaustausch

Re: Yuma Lenker - 09/19/05 11:32 AM

In Antwort auf: gege

Gibts zu diesem Lenker Langzeiterfahrungen im Forum?


moin gerhard,

habe viele lang- und kurzstrecken-erfahrungen (reise und alltag) mit yuma trekking (siehe hier: http://www.geoplan.it/modolo/1_trekking_handlebars_temp.php?id=4).

kann deine erfahrungen bestätigen - nur: "lenkgefühl" hängt davon ab, ob die lenkerposition passt (siehe unten).

wenn yuma, dann das "trekking" modell! ich fahre es nur sehr leicht nach hinten geneigt - fast waagrecht. die grundposition bilden die freien, eingewinkelten enden. zum sprinten, bergauf, gegenwind etc. greife ich um. ich finde bei diesem lenker mehr greif-abwechslung als bei turnstangen mit hörnchen. wenn man keinen "renn"lenker mag, ist der yuma-trekking ne gute alternative. voraussetzung ist eine wirklich passende position (yuma ist da ähnlich sensibel wie ein "renn"lenker! ganz entgegen dem vielleicht allgemein vorherrschenden eindruck - was man meines erachtens an absolut kuriosen einstellungen an manchen fahrrädern beobachten kann...)

der größte nachteil des yuma ist, dass er ein rad nicht gerade verschönert...dafür ist er mit etwa 20 euronen aber erfreulich preiswert...und kann zwischendurch leicht gegen andere vorbau-lenker-kombis, die natürlich keine turnstangen sind, getauscht werden.

gruß
ostaustausch
Posted by: gege

Re: Yuma Lenker - 09/19/05 05:13 PM

Hallo,

Danke erstmal für die vielen Antworten,

In Antwort auf: irg

Auf schlechten Straßenabschnitten kann es in der Grundposition, wie schon vor mir beschrieben, ein bisschen unangenehm werden, weil relativ nah aneinander gegriffen werden muss, das vermindert den Hebelarm beim Lenken.


da ich zu 90% auf Straßen fahre ist mir die enge Lenkhaltung angenehm (weniger Luftwiderstand), mein alter Lenker war sogar noch enger und ich bin damit auch schwierigere unbefestigte Strecken in Kreta gefahren.

@ theodor: Ein Rennrad mit Yuma lenker, das wär doch im Gegenteil ein Grund nach Graz zu fahren und sich das anzuschauen oder gibts dazu ein Bild im "unsere Räder" Fred? zwinker


In Antwort auf: BastelHolger

Nur für das Protokoll: Wenn der Rahmen nicht passt, passt er nicht. Sämtliche Versuche mit Lenkern, Vorbauten etc. sind nur in akuten Notfällen zu empfehlen.


bei meinem Rad paßt der Rahmen schon, ich hab einen relativ langen Vorbau und hätte den natürlich auch gegen einen kürzeren tauschen können, wollte aber einmal den Yuma ausprobieren.


In Antwort auf: ostaustausch

wenn yuma, dann das "trekking" modell! ich fahre es nur sehr leicht nach hinten geneigt - fast waagrecht. die grundposition bilden die freien, eingewinkelten enden. zum sprinten, bergauf, gegenwind etc. greife ich um


genauso hab ich ihn auch montiert, bergauf greife ich an dern Seiten, bei Gegenwind ganz vorne.
Was mir aber auch aufgefallen ist und Kampfgnom weiter oben beschrieben hat: die Griffpositionen liegen sehr weit auseinander. traurig

Grüße, Gerhard
Posted by: jossi23

Re: Yuma Lenker - 09/21/05 06:07 PM

Hallo,

ich habe 30.000 km mit einem Yuma. Ich finde ihn an sich klasse, aber optisch zu altbacken.

Gruß Steffen