Posted by: TomPaulsen
Re: Mich vorstellen und T700 durch delite grey ers - 05/16/05 04:42 PM
Moin,
wollte nur kurz berichten:
- das Fahrrad taugt sehr viel!
klar, es ist schwer aber trotzdem sehr lauffreudig (und schwer bin ich selber auch ;-) ).
Meine Feder-Dämpfer-Sorgen waren unbegründet. Mir ist mit der Konfiguration kein erwähnenswertes aufschaukeln aufgefallen. Im 12. Gang (26", 42-15 Z) läuft es flott mit etwa 30 km/h. Ich glaube nicht das ich mit der Federung/Dämpfung Probleme kriege. Ich denke wenn der Tritt halbwegs rund ist erst recht nicht. Und im stehen fahre ich nie.
Das T700 war ein Top-Fahrrad, aber eine Federung ist echt spitze.
Vielen Dank aber allen die mir geholfen haben (mit Absicht oder durch Infos in anderen Beiträgen) mein Geld so gescheit los zu werden.
- die Gepäckträgerstbilisierung:
Sie war bei meinem Rad bereits montiert. Hat einen stabilen Eindruck gemacht und ihre Aufgabe erfüllt (seitliche Bewegung des Gepäckträgers zu verhindern). Allerdings nicht mit realitischer Beladung getestet.
Der Haken: nach ca. 80 km hat das Ding Krach gemacht!!! Eine Konsequenz wäre ölen gewesen. Ich glaube aber, sowas gehört sich nicht wenn Metall in einer Kunststoffgleitbuchse läuft. Würde eh nur Schmutz anlocken.
Ich habe mich für Demontage (4 Innensechskantschrauben) entschieden und werde die Teile erst wieder und nur bei Bedarf anschrauben.
Wär schön wenn noch jemand mal Rückmeldung geben kann.
Gruß
Thomas
wollte nur kurz berichten:
- das Fahrrad taugt sehr viel!
klar, es ist schwer aber trotzdem sehr lauffreudig (und schwer bin ich selber auch ;-) ).
Meine Feder-Dämpfer-Sorgen waren unbegründet. Mir ist mit der Konfiguration kein erwähnenswertes aufschaukeln aufgefallen. Im 12. Gang (26", 42-15 Z) läuft es flott mit etwa 30 km/h. Ich glaube nicht das ich mit der Federung/Dämpfung Probleme kriege. Ich denke wenn der Tritt halbwegs rund ist erst recht nicht. Und im stehen fahre ich nie.
Das T700 war ein Top-Fahrrad, aber eine Federung ist echt spitze.
Vielen Dank aber allen die mir geholfen haben (mit Absicht oder durch Infos in anderen Beiträgen) mein Geld so gescheit los zu werden.
- die Gepäckträgerstbilisierung:
Sie war bei meinem Rad bereits montiert. Hat einen stabilen Eindruck gemacht und ihre Aufgabe erfüllt (seitliche Bewegung des Gepäckträgers zu verhindern). Allerdings nicht mit realitischer Beladung getestet.
Der Haken: nach ca. 80 km hat das Ding Krach gemacht!!! Eine Konsequenz wäre ölen gewesen. Ich glaube aber, sowas gehört sich nicht wenn Metall in einer Kunststoffgleitbuchse läuft. Würde eh nur Schmutz anlocken.
Ich habe mich für Demontage (4 Innensechskantschrauben) entschieden und werde die Teile erst wieder und nur bei Bedarf anschrauben.
Wär schön wenn noch jemand mal Rückmeldung geben kann.
Gruß
Thomas