Posted by: Kleinenbremer
Damen Trecking Rad bis 700 Euro - 09/14/05 10:41 AM
Hi!
Ich habe in dem rennrad-news.de Forum nach einem guten Trecking Rad forum gefragt und es wurde mir dieses hier empfohlen. Deswegen habe ich mich auch gleich angemeldet.
Nun zur Sache:
Auch wenn das hier scheinbar ein Forum für richtige Trecking Fans ist, hoffe ich, dass auch ich mit folgender Frage genügend Hilfe bekomme:
Meine Mutter möchte sich nächstes Jahr ein neues Fahrrad zulegen. Da ich ziehmlich viel fahre (Rennrad, Mountainbike), soll ich mich schon mal informieren.
-Die letzen 15 Jahre ist sie mit ihrem Damenrad(Stahl, 5 Gang Nabenschaltung) gefahren und war auch sehr zufrieden. Dies gibt nun aber seinen Geitst auf.
-Meine Mutter fährt kleine Touren zwischen 30 und 70 Kilometern, wobei 70 km eher die Ausnahme sind. Zudem Kurzstrecken um nicht immer das Auto zu benutzen(Brötchen holen etc)
-Sie möchte nicht mehr als 700 Euro für das Rad ausgeben
-Für den nötigen Komfort möchte sie ein gefedertes Rad(mehr dazu unten)
-Lichtanlage ist eher nebensächlich, da sie-so wit ich weiß-nie im dunkeln gefahren ist.
Ich bin der Ansicht, dass diese Damenräder, die quasi nur ein HAuptrohr haben, total sinnlos: Schwer, nicht steif, gefährlich. Deswegen ganz normalen Damenrahmen mit Ober und Unterrohr(nennt man die dann immer noch Diamantrahmen?)
Ich weiß natürlich, dass man für 700 Euro wohl kein vollgefedertes Rad bekommt, was bei jedem Tritt wippt und eiert(wenn ich irre, sagt mir das;-) ).
Weil ich von Sattelfedestützen bisher nichts gehalten habe, hat mich mein Radhändler mal eine probefahren lassen.(Parallelogrammstütze für ca 60 Euro). Ich war total überrascht(positiv). Kopfsteinplaster Stöße im Rücken wurden erstaunlich gut gemindert. Wippen beim Fahren gabs auch nicht. Eignet sich vielleicht nicht fürs Downhill Fahren im Wald, aber für das was meine Mutter fährt(Feldwege, Straße) reichts.
Bei meinem Händler habe ich dan das TDX-2 von TrengaDe gesehen. Für 470 Euro. Für 60-100 Euro würd ich dann entweder diese Parallelogrammstütze, ne Airwings Tour oder Evolution bekommen. Mit Gepäckträger würde ich dann auf jeden Fall unter 700 Euro bleiben. Oder das TDX-3. Hat eben etwas bessere Komponenten.
Ich schätze das TDH3 ist vom Rahmen das gleiche, nur das schon der Gepäckträger (und Licht) dran ist. Auch hier kann man noch unter 700 Euro bleiben.
Die Gabel wäre ne Nex 4000. Die sah schon mal besser aus als diese Billig Tracking Gabeln. Der Rahmen von Kinesis, was ja schon mal nicht der absolute NoName Rahmen ist.
Einziges Problem: Meine Mutter wird sich wohl nicht mit ner Kettenschaltung anfreunden. Daher sollte wenn möglich ne Nabenschaltung verbaut werden. Ich schätze, dass könnte mein Händler für ein Paar Euro aufpreis im Vergleich zur Deore Schaltung machen.
So, nun seit ihr dran. Ich hoffe, ich konnte verständlich machen, was ich in etwa suche. Ich Freue mich über Meinungen zu den obigen TrengaDe Rädern oder andere Empfehlungen. Nur immer dran denken: Meine Mutter will nicht durch Indien Reisen und auch nicht in den Alpen, sondern nur gemütliche Sonntagstouren, meistens auch ohne gepäck.
Ach ja: Ich verstehe zwar ziehmlich viel von Fahrrädern(nur eben nicht Trecking) und kann auch vieles Schrauben(Zentrieren, Naben einstellen,...) aber werde nächstes Jahr zum Studieren wegziehen. Daher kommt nur der lokale Radladen und kein Versandt in Frage.
Falls ich hier im komplett falschen Forum bin, dann empfehlt ihr mir ein anderes;-)
Schon mal danke
Christian
Ich habe in dem rennrad-news.de Forum nach einem guten Trecking Rad forum gefragt und es wurde mir dieses hier empfohlen. Deswegen habe ich mich auch gleich angemeldet.
Nun zur Sache:
Auch wenn das hier scheinbar ein Forum für richtige Trecking Fans ist, hoffe ich, dass auch ich mit folgender Frage genügend Hilfe bekomme:
Meine Mutter möchte sich nächstes Jahr ein neues Fahrrad zulegen. Da ich ziehmlich viel fahre (Rennrad, Mountainbike), soll ich mich schon mal informieren.
-Die letzen 15 Jahre ist sie mit ihrem Damenrad(Stahl, 5 Gang Nabenschaltung) gefahren und war auch sehr zufrieden. Dies gibt nun aber seinen Geitst auf.
-Meine Mutter fährt kleine Touren zwischen 30 und 70 Kilometern, wobei 70 km eher die Ausnahme sind. Zudem Kurzstrecken um nicht immer das Auto zu benutzen(Brötchen holen etc)
-Sie möchte nicht mehr als 700 Euro für das Rad ausgeben
-Für den nötigen Komfort möchte sie ein gefedertes Rad(mehr dazu unten)
-Lichtanlage ist eher nebensächlich, da sie-so wit ich weiß-nie im dunkeln gefahren ist.
Ich bin der Ansicht, dass diese Damenräder, die quasi nur ein HAuptrohr haben, total sinnlos: Schwer, nicht steif, gefährlich. Deswegen ganz normalen Damenrahmen mit Ober und Unterrohr(nennt man die dann immer noch Diamantrahmen?)
Ich weiß natürlich, dass man für 700 Euro wohl kein vollgefedertes Rad bekommt, was bei jedem Tritt wippt und eiert(wenn ich irre, sagt mir das;-) ).
Weil ich von Sattelfedestützen bisher nichts gehalten habe, hat mich mein Radhändler mal eine probefahren lassen.(Parallelogrammstütze für ca 60 Euro). Ich war total überrascht(positiv). Kopfsteinplaster Stöße im Rücken wurden erstaunlich gut gemindert. Wippen beim Fahren gabs auch nicht. Eignet sich vielleicht nicht fürs Downhill Fahren im Wald, aber für das was meine Mutter fährt(Feldwege, Straße) reichts.
Bei meinem Händler habe ich dan das TDX-2 von TrengaDe gesehen. Für 470 Euro. Für 60-100 Euro würd ich dann entweder diese Parallelogrammstütze, ne Airwings Tour oder Evolution bekommen. Mit Gepäckträger würde ich dann auf jeden Fall unter 700 Euro bleiben. Oder das TDX-3. Hat eben etwas bessere Komponenten.
Ich schätze das TDH3 ist vom Rahmen das gleiche, nur das schon der Gepäckträger (und Licht) dran ist. Auch hier kann man noch unter 700 Euro bleiben.
Die Gabel wäre ne Nex 4000. Die sah schon mal besser aus als diese Billig Tracking Gabeln. Der Rahmen von Kinesis, was ja schon mal nicht der absolute NoName Rahmen ist.
Einziges Problem: Meine Mutter wird sich wohl nicht mit ner Kettenschaltung anfreunden. Daher sollte wenn möglich ne Nabenschaltung verbaut werden. Ich schätze, dass könnte mein Händler für ein Paar Euro aufpreis im Vergleich zur Deore Schaltung machen.
So, nun seit ihr dran. Ich hoffe, ich konnte verständlich machen, was ich in etwa suche. Ich Freue mich über Meinungen zu den obigen TrengaDe Rädern oder andere Empfehlungen. Nur immer dran denken: Meine Mutter will nicht durch Indien Reisen und auch nicht in den Alpen, sondern nur gemütliche Sonntagstouren, meistens auch ohne gepäck.
Ach ja: Ich verstehe zwar ziehmlich viel von Fahrrädern(nur eben nicht Trecking) und kann auch vieles Schrauben(Zentrieren, Naben einstellen,...) aber werde nächstes Jahr zum Studieren wegziehen. Daher kommt nur der lokale Radladen und kein Versandt in Frage.
Falls ich hier im komplett falschen Forum bin, dann empfehlt ihr mir ein anderes;-)
Schon mal danke
Christian