Posted by: hannibal
Re: Surly-Rahmen - 05/10/05 11:47 PM
Hi Onra, danke für die Links insbes. die Somas sind nicht so uninteressant. Die Planet-X kommen wegen Cantisockeln nicht in Frage, da ich schon lange Ultegras ( BRR 600 ) habe und weils mir dann nicht stilecht/ sortenrein genug wäre.
Bei den Somas ist wahrscheinlich das Problem, die auf dieser Seite des Teichs zu bekommen. Beim Surly Pacer weiß ich, daß ich es beim derzeitigen Ritchey-Vertrieb Cosmic-Sports für 450.- bestellen kann.
Übrigens wäre mir natürlich ´nen Norwid mit S&S-Kupplungen das Liebste, laut einem Händler hier verbaut der allerdings diese Kupplungen nicht.
Wenn du dich für Stahlrahmen interessierst, dann geh mal auf die Seite von Sandsmachine ( die stellen die S&S her ), die haben ´ne Riesenliste mit amerikanischen Rahmenbauern samt Photos auf ihrer HP ( auch ohne Kupplungen ). Problem ist und bleibt Bestellung in den USA bei den eh schon happigen , aber vielleicht gerechtfertigten Preisen nochmal um einiges teurer.
PS: Falls der eine oder andere sich wundert, daß ich hier zu verschiedenen Rahmen poste, das liegt daran, daß es sich um verschiedene Projekte handelt, die ich mehr oder weniger zu verwirklichen suche.Heißt z.B. Montague für jetzt ( Aland im August ), dann eben Surly ( vergleichsweise billig als Randonneur/ Trainingsrenner fürs flache BRB ) erst im Winter fertigstellen und Montague nächstes Jahr neu ausstatten, oder ein Maßrahmen mit S&S ( toll/teurer,aber auch besser ), der dann nicht pünktlich fertig wird.Problem sind meine Finanzen!
Gruß und ab ins Bett, Alex.
Bei den Somas ist wahrscheinlich das Problem, die auf dieser Seite des Teichs zu bekommen. Beim Surly Pacer weiß ich, daß ich es beim derzeitigen Ritchey-Vertrieb Cosmic-Sports für 450.- bestellen kann.
Übrigens wäre mir natürlich ´nen Norwid mit S&S-Kupplungen das Liebste, laut einem Händler hier verbaut der allerdings diese Kupplungen nicht.
Wenn du dich für Stahlrahmen interessierst, dann geh mal auf die Seite von Sandsmachine ( die stellen die S&S her ), die haben ´ne Riesenliste mit amerikanischen Rahmenbauern samt Photos auf ihrer HP ( auch ohne Kupplungen ). Problem ist und bleibt Bestellung in den USA bei den eh schon happigen , aber vielleicht gerechtfertigten Preisen nochmal um einiges teurer.
PS: Falls der eine oder andere sich wundert, daß ich hier zu verschiedenen Rahmen poste, das liegt daran, daß es sich um verschiedene Projekte handelt, die ich mehr oder weniger zu verwirklichen suche.Heißt z.B. Montague für jetzt ( Aland im August ), dann eben Surly ( vergleichsweise billig als Randonneur/ Trainingsrenner fürs flache BRB ) erst im Winter fertigstellen und Montague nächstes Jahr neu ausstatten, oder ein Maßrahmen mit S&S ( toll/teurer,aber auch besser ), der dann nicht pünktlich fertig wird.Problem sind meine Finanzen!
Gruß und ab ins Bett, Alex.