Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzbleche
Posted by: uli_glueck
Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzbleche - 09/05/05 08:02 PM
Hallo zusammen,
eine klitzekleine Unentschlossenheit an meinem Reise MTB mit Federgabel fehlt noch.
Steckschutzbleche oder Festmontierte?
Bieten letztere Vorteile?
An meinem Alltagsrad mache ich die Steckschutzbleche nie ab. (Faulheit.) ;-)
danke im voraus
Grüße
Uli
Posted by: raymund
Re: Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzbleche - 09/05/05 08:17 PM
Ich habe an beiden meiner Moutainbikes fest montierte Schutzbleche.
Diese haben den Vorteil, daß sie viel näher am Rad sitzen und daher mehr Dreck abhalten.
Den gleichen Effekt hat es, daß sie auch länger sind.
Bei richtiger Befestigung schützen sie nicht nur den Fahrer, sondern auch die Schaltung und das Gepäck.
Gruß
Raymund
Posted by: Wilu
Re: Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzblec - 09/05/05 10:10 PM
hallo Uli
fix montierte schutzbleche bieten meines erachtens an einem mountainbike kaum vorteile. Raymund bezeichnet es als vorteil, dass sie dichter am reifen liegen und damit mehr dreck schlucken als steckschutzbleche. nachteil dabei: wenn du mal durch schön klebrigen matsch fährst, bleibt das zeug leichter zwischen schutzblech und pneu hängen als bei weiter entfernten (steck)schutzblechen. da kannst du dann eine weile putzen, bis das zeug wieder weg ist (hatte kürzlich das vergnügen).
dann bleibt noch die optik; die ist geschmacksache. an meinem tourenvelo schätze ich die fest montierten bleche, an einem mountainbike sehen sie dagegen in meinen augen etwas deplaziert aus.
ä gruess - Wilu
Posted by: wro
Re: Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzbleche - 09/05/05 10:39 PM
Für mich kommen nur festmontierte in Frage. Die Steckschutzbleche sind mir viel zu kurz, da spritzt mir immer noch zuviel Dreck entgegen. Vorne habe ich auch noch einen altmodischen Spritzlappen montiert. Außerdem das vordere Schutzblech noch um 15 cm nach vorne verlängert. Dadurch spritzt die Fontäne nicht mehr nach oben ab, sondern wird nach unten gerichtet und man fährt nicht in sie hinein.
Gruß
Wolfgang
Posted by: tommi.bln
Re: Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzblec - 09/06/05 06:52 AM
Wenn Du Steckschutzbleche brauchst, melde dich. Bei mir im Keller liegt ca. ein Dutzend von den Dingern. Wohne an einer starkt frequentierten Radstrecke. Da scheint öfter mal was verloren zu gehen.
Posted by: borstolone
Re: Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzblec - 09/06/05 07:41 AM
Die Steckschutzbleche formen den Radius der Räder oft schlecht nach.
Wir sind mal bei einer Tour in Südfrankreich in weichen Lehmböden bei Nässe gefahren, dass sich zwischen Steckschutzblech und leichtem Stollenreifen derart viel Lehm bildete, dass wir immer wieder Lehm mit Stöckchen heraus pulen mussten. Das passierte bei einem normalen Schutzblech am anderen Rad nicht.
Gruss, Jakob
Posted by: gate
Re: Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzblec - 09/06/05 07:57 AM
Ich habe mit Steckschutzblechen auch nur negative Erfahrungen gemacht.
Oft konnte man das Hintere nicht richtig fixieren, allgemein waren sie oft zu kurz.
greetz
Posted by: uli_glueck
Re: Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzblec - 09/06/05 11:57 AM
Herzlichen Dank für die Antworten. Das war doch ziemlich Eindeutig.
Mein Radl ist primär zum Tourenfahren gedacht. Optisch finde ich Steckschutzbleche auch nicht ansprechender. So werdens wohl Festmontierte.
Wenn ich nur nicht so wankelmütig in meinen Entscheidungen wäre, wäre das
Radl zusammenstellen erheblich einfacher. Aber es muß ja alles Atomsicher sein, und ja nicht das falsche kaufen....
zu #6
Danke für das Angebot. Falls ich die festmontierten verwerfen sollte komme ich gerne darauf zurück-
Grüße
Uli
Posted by: uli_glueck
Re: Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzblec - 09/06/05 11:58 AM
ups, ich meinte #4. Sorry, Flüchtigkeitsfehler.
Posted by: Falk
Re: Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzblec - 09/06/05 02:28 PM
Wenn Du an einer Federgabel das Schutzblech einbaust und die Gabel die Verbindung der Tauchrohre an der Vorderseite hat (in dieser Art sind die meisten Gabeln konstruiert), dann versetze den oberen Halter nach vorn. So kommt das Schutzblech in die von einer Starrgabel geohnte Lage und ist in Verbindung mit einem Spritzlappen auch wirksam. Ohne Veränderung ist das Schutzblech unten viel zu kurz, der Dreck hat freien Zugang auf Füsse und Kette(nblatt).
Falk, SchwLAbt
Posted by: uli_glueck
Re: Steckschutzbleche vs. festmontierte Schutzblec - 09/12/05 06:00 PM
Danke für den Tipp. Sind schon dran die Bleche.
uli