Posted by: TomFrank
Re: gibts federgabeln auch für "normale" steuersätze? - 08/12/02 08:10 AM
Na Leute, ganz so einfach ist das nicht. Ich weiß, wovon ich rede, ich habe das schon gemacht. Die Länge des Gabelschaftes muss passen und es muss ein Gewinde vorhanden sein. Es wird immer so sein, dass du den Schaft abschneiden musst. Bei sehr kurzen Steuerrohr kann es dann sein, dass dann das Gewinde nicht lang genug geschnitten ist, also nachschneiden. Das ist aber z.B. von RockShox "offiziell" verboten, die meisten Händler machen es trotzdem (oder lassen es machen). Schaft und Gewindw abschneiden ist auch nicht jedermanns Sache, schließlich soll hinterher die Schraube ja auch wieder aufzudrehen sein.
Wie gesagt, so einfach ist das nicht. Ich bin inzwischen auf AHead umgestiegen und muss sagen: Das System ist viiiiiel besser als das alte. 1 Zoll Ahead Steuersätze gibt es z.B. von Ritchey. Ist nicht gerade zukunftsträchtig, aber es gibt es.
Thomas
Wie gesagt, so einfach ist das nicht. Ich bin inzwischen auf AHead umgestiegen und muss sagen: Das System ist viiiiiel besser als das alte. 1 Zoll Ahead Steuersätze gibt es z.B. von Ritchey. Ist nicht gerade zukunftsträchtig, aber es gibt es.
Thomas