Posted by: Anonymous
Re: Nabendynamo für Rennrad? - 05/07/05 06:11 AM
Zitat:
aber immerhin so zum hören sollte es dann ja schon reichen (...) LiIon Akkus könnte ich laden wie ich will, Memoryeffekt (...)
OK, wg. des Betriebes musst Du die elektrischen Kenngroessen vergleichen ... Was Dein Geraet so braucht und was der Dynamo so liefert.
Allerdings liefert ein Dynamo letztlich 'irgendeine' Spannung, welche, haengt von der Geschwindigkeit ab, und fuer Geraete, die eine konstante Spannung brauchen, bedarf es einer Regelung. Details kenne ich hier allerdings keine

Eine Gluehbirne ist naemlich mit 'irgendeiner' Spannung zufrieden, leuchtet dann halt heller oder nicht so hell. Wenn Du staendig schnell faehrst, pfeifen Dir die Birnen dann halt oefters durch

Oder halt gleich LED-Beleuchtung. Diese haben aber bereits Regelungselektronik drin, da sie mit dem unsortierten Spannungssalat, den der Dynamo rausknallt, so zunaechst mal nicht leben koennen.
Li-Ionen und NiMH sollte eigentlich keinen Memory-Effekt haben (Laptop-Akkus haben bei mir aber trotzdem schon mehrere schlappgemacht. Beim alten Dienstlaptop war der Akku zuverlaessig nach drei Monaten spaetestens fertig und bei meinem privaten gehen nach zwei Jahren auch nur noch ca. zehn minuten

Was die Nabendynamofrage selber anbetrifft, wuerde ich drei Kategorien unterscheiden:


Der edlere Shimano mag ja ganz gut sein, aber ... nee, also ich wuerde mir (kpl. Irrealis, da kein Bedarf


In Antwort auf: falk
(...) Bremsscheibenaufnahme 190 Euro; (lohnt bei Rennrad evtl nicht, (...)
Falk, ich bewundere Deinen Scharfsinn selbst auf fremden, beinahe haette ich gesagt, feindlichen Terrain


Beim Rennrad verwendet man heute am liebsten Carbongabeln, diese sind nachgiebiger und fahren sich komfortabler ... Fuer Scheibenbremsen sind die eher nix
