Welches RR zum trainieren?

Posted by: ChrisOnTour

Welches RR zum trainieren? - 09/02/05 05:46 PM

Hallo,

welches Rennrad würdet ihr Euch zum Training und Marathon zu legen?

Ich frage extra hier und nicht im RR-Forum, da die dort absolut andere Ausrichtungen haben.

Ich denke da an max. 1800 €.
Posted by: Phoenix

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/02/05 06:55 PM

Hallo Chris,
ich spiele auch gerade mit dem Gedanken ein RR anzuschaffen. Mir gefallen die "Einsteigermodelle" von Stevens sehr gut, z.B. das Stelvio oder das Aspin. Ich hab mich in's Aspin in Cherry red verliebt grins Weiterhin fand ich das Cube Agree (Blackline), Ghost R 6000 und die Bergamont Dolce Serie interessant. Falls du mal zu Rose kommst, ist das Pro SL-3000 bestimmt auch was nettes.

Happy trails
Florian
Posted by: Anonymous

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/02/05 07:28 PM

hallo Chris,

hab´ das Gedankenspiel Rennrad auch mal (längere Zeit) betrieben. Meine Favoriten waren Rose Pro SL 3000, allerdings mit "normalen" 36-Speichen-Felgen oder - bereits voll ausreichend - dem Canyon Pro Lite Comp.

Ich habe aber eine etwas andere Richtung gewählt: Crossrad (Querfeldein, Cyclocross), wahlweise mit breiten oder schmalen Reifen fahrbar und etwas gemäßigterer Geometrie. umfassende Erfahrungen fehlen mir noch, habe es erst seit heute abend lach und bin erst 30 km gefahren. Erster Eindruck: genau das, was ich wollte!

Wenn Du bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit, und auf vielen Wegen fahren möchtest, ist diese Gattung für Training und Langstrecke überlegenswert, vor allem, es ermöglicht sehr abwechslungsreiche Runden.

Gruß Lars
Posted by: José María

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/02/05 08:05 PM

Hola ChrisOn Tour
Ich befasse mich seid einigen Tagen mit diesem Rad Die Tage werde ich bei Erwin in Bocholt ein Termin machen um mal 1 Std. das Rad zu Testen.
Posted by: BastelHolger

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/02/05 08:05 PM

Das hier... schmunzel
Posted by: ChrisOnTour

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/02/05 08:17 PM

Das ist ja weniger überraschend.

Stevens Aspin und das Pro SL 3000 hatte ich auch schon im Auge.

Beim Stevens stört mich vorallem der fette Markenname auf jedem Rohr. Außerdem gefällt mir der Vorbau optisch überhaupt nicht (o.k. über custom ist alles möglich).

Die Rose-Renner sind in Preis-Leistung unschlagbar.

Trotzdem habe ich irgendwie eine kleine Abneigung gegen solch Massenräder, die später an jeder Ecke gesehen werden können.
Hamburg ist eh Hochburg für Stevens.

Ach ja, und das Quantum gibt es wohl so nicht. Hatte ich übrigens schon gesehen. War ja klar, das das kommt.

Wenn ich basteln wollte, was ich nicht kann, hätte ich eher nach RR-Rahmen gefragt.

Gruß Chris

@ Jose: Was ist denn der Unterschied zwischen dem normalen und dem Compact?
Posted by: Anonymous

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/02/05 09:39 PM

Moin Chris,

für 1.800,. € kannst du dir auch schon ein RR aufbauen (lassen), um dich von der Masse abzuheben. Für mein Fort Ro Alex hab ich incl. Gabel, Steuersatz, Vorbau, Sattelstütze und Lenker 750,- Euronen auf den Tisch gelegt. Den Rest hab ich von meinem alten Rad übernommen. Wenn du keine Teile mehr liegen hast sollte sich der Aufbau, mit einer Ultegra Gruppe kompletiert, für unter 1.800,- € gut hinbekommen lassen.
Ansonsten gibt es neben den schon genannten Kompletanbietern noch Bornmann oder Bicycles.

Gruß Axel
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/02/05 10:43 PM

Hallo Chris,
warum schnappst du dir nicht einfach den Poppenbütteler Wochenspiegel und suchst solange, bis du eine Kleinanzeige mit den Schlüsselworten Kampanoloh, Merx oder Kollnago findest. Je richtiger die geschrieben sind, desto realistischer sind die Preisvorstellungen. Finde was geiles, schmeiss die Schlauchreifen-Laufräder raus (es sei denn, du stehst auf die Maso-Nummer!) renovier den Antriebsstrang, ab geht die Post...!
Für den Differenzbetrag kannst du dir ein paar Trikots mit bösen Sprüchen drauf leisten. grins
Wenn ich nochmal ´nen Dachhasen haben wollte, ginge ich doch auch in´s Tierheim...

Eigentlich nicht off-topic cool !

Axel
Posted by: ChrisOnTour

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/02/05 10:54 PM

Mal sehen. Das Aspin cherry sieht schon super aus und soll auch ausreichend gut sein (Tests und Erfahrungen anderer Radler).

Werde mal bei den Herstellern vorbeischauen. Schließlich wohne ich nur ein paar Meter von der Quelle entfernt. Vielleicht kann man ja den einen oder anderen Schriftzug weglassen.

Italienische Renner sind zwar der Hammer, jedoch auch nur von Rassmussen und Leipheimer zu fahren. Meine Figur entspricht alles andere als dem Durchschnitt.
Posted by: mgabri

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/03/05 04:01 PM

Chris,
für 1800 Flocken hast du doch die freie Auswahl. Hättest du 180 geschrieben, wär ich mit meinen Ultra-Spartipps gekommen ;-)
Schau dich mal um, mir sind kürzlich die Simplons ins Auge gestochen. Recht kurzes Oberrohr, also eher gemütlich. Rasmussen fährt wohl was anderes.
lg,
Michael
Posted by: BastelHolger

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/04/05 09:16 AM

In Antwort auf: ChrisOnTour
Wenn ich basteln wollte, was ich nicht kann, hätte ich eher nach RR-Rahmen gefragt.


Musst du ja gar nicht selbst machen. Sprich mit dem Händler deines Vertrauens. Selbst zusammengestellte Räder haben den Vorteil, dass du bei jeder Komponente genau das wählen kannst was du brauchst/willst. Ich wollte weder 10-fach noch STIs, noch Systemlaufräder oder eine dicke Kurbel die ich eh kaum ausfahren kann. Dafür wollte ich Standardteile die lange halten und bei Bedarf problemlos zu ersetzen sind. Viele Ideen habe ich mir bei Radplan-Delta.de geholt, guck mal bei denen rein, die stellen auch komplette Räder zusammen.
Posted by: Udo HH

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/05/05 09:24 AM

Hallo Chris,

schau doch mal im Harburger Fahrrad und Outdoor Center vorbei. Ich habe mir dort vor Jahren ein Cannondale mit CAAD 4 Rahmen und Ultegra-Ausstattung für 1.700 € gekauft. Sehr leichter und steifer Rahmen; in Verbindung mit einem leichten Laufradsatz hast Du fast die Qualität, mit der Cippolini noch vor einigen Jahren gesprintet ist (na gut, der ist wahrscheinlich Dura Ace oder Record gefahren).
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

Nachteil: Schlechte Platzierungen kann man nicht mehr aufs Rad schieben, das liegt dann wirklich an den Beinen....

Ansonsten höre ich von den Stevens-Besitzern auch nur Gutes.

Viel Glück bei Deiner Suche

Gruss Udo
Posted by: Urs

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/05/05 10:18 AM

Ich hab mir dieses Jahr auch ein Rennrad zugelegt. Hatte schon länger daran studiert. Brauche es zum Trainieren und Landistanzfahrten zu machen. Seit Mitte Juni habe ich fast 3000km zurückgelegt und bin sehr gut damit zufrieden.
Ah ja, ich kaufte ein TREK Madone 5.2. Es war ein jähriges Modell, das ich 20% günstiger kriegte.
Fühl mich darauf sehr wohl und bin auch schon zwei Langdistanzfahren (Radmarathon.ch, Alpenbrevet) damit gefahen.
Posted by: ChrisOnTour

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/05/05 04:36 PM

Hallo Urs,

das freut mich ungemein schmunzel

Keine Frage, super Rad. Sowas gibt es in unseren Landen nur in gut sortierten Apotheken.

Und ich wollte schon ein komplettes RR und nicht nur den Rahmen, auch bei 20% Nachlass zuviel.

Außerdem, gibt es da nicht auch Gewichtsbeschränkungen bei den Carbonrahmen oder betrifft das nur die Laufräder?

Gruß Chris
Posted by: Corsar

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/07/05 08:53 AM

Servus Chris!

http://www.rose-city.de
bietet einen Koga Miyata Stahlrahmen mit Carbongabel fuer 299 Euro (frueher 799 Euro) an.
Mit der 105 komplettiert bist du sicher mit 1400 Euro dabei.

Viele Gruesse

Corsar
Posted by: fitus

Re: Welches RR zum trainieren? - 09/07/05 08:48 PM

Hallo Chris,
vielleicht ist ein gebrauchtes RR eine günstige Gelegenheit.
Ich kaufte mir vor 4 Jahren ein Gebrauchtes (damals 5 Jahre alt, 4500 km) für 850 DM. Der Rahmen paßte, was sollte da schon schief gehen. Ich gönnte mir nach einem halben Jahr einen kürzeren Vorbau, der paßte mir besser, sonst mußte ich nichts ändern.
Der Vorbesitzer kaufte es damals neu in Italien für cxa. 3000 DM. Ich habe den Kauf nicht bereut.

Viel Spaß mit Deinem zukünftigen Renner.
Fitus