Re: Rohloff: Wieso um alles in der Welt ...

Posted by: Anonymous

Re: Rohloff: Wieso um alles in der Welt ... - 05/06/05 04:47 AM

Zitat:
So, nu muss ich doch auch nochmal was zu der Gesichte sagen

Ich auch grins

Zitat:
1. Ich finde bei einer Nabe in dieser Preisklasse kann man von Niemandem verlangen, dass er Kompromisse eingeht.
Wenn ich mir nen BMW kaufe (wenn es dann mal soweit sein sollte), dann möchte ich mich ja auch entscheiden können ob der ne Automatik- oder ne "richtige" Schaltung hat. Aber vermutlich würde ich auch beim BMW eine "Rapid-Fire" (wie heißt das denn da nochma?) haben wollen! Und ich würde sie auch bekommen.

Es gibt auch Menschen, die weder BMW noch Mercedes mögen. Das hat nicht unbedingt etwas mit dem Anschaffungspreis zu tun und ob man bei BMW eine "Rapid-Fire" bekommt, obwohl die nicht in Serie ist, wage ich zu bezweifeln. Jede Bude hat ihre eigene Weltanschauung.

Zitat:
2. Ich werde mir schon aus Prinzip keine Rohloff mit Drehgriff kaufen, da man ja irgendwie den "Entwicklungsdruck" auf Rohloff erhöhen muss ... wenn sich jeder die Rohloff trotzdem kauft, sie so lässt wie sie ist (oder an ihr bastelt), dann hat Fa. Rohloff ja keinen Grund weiter zu entwickeln...

Richtig! Irgendwann wird Rohloff sicher auch eine Alternative anbieten. Nur wann?

Zitat:
3. Darüber hinaus wäre es mir (wenn ich dann willig wär') zu teuer und zu heikel die Nabe zu kaufen und dann zu versuchen irgendwie irgendwas zu basteln was meinen Wünschen etwas näher kommt. Vermutlich würde das eh nur dazu führen, dass die Grantie flöten geht.

Ich glaube nicht das die Garantie flöten geht, wenn man sich selbst eine "Gangwechselvorrichtung" baut. Der Drehgriff bewegt nur die Schaltseile - nicht mehr und nicht weniger. Die Fixierung der einzelnen Gänge wird in der Nabe selbst umgesetzt. Man kann also nichts kaputt machen. Bei der Rapid-Fire werden die Gänge, mittels einer ausgeklügelten Mechanik, in den Schalthebeln selbst fixiert.