Federsattelstütze 25.4mm?

Posted by: Minkel

Federsattelstütze 25.4mm? - 08/29/05 12:13 PM

Ich möchte gerne für mein Rad (jaja, nicht lachen) eine Federsattelstütze kaufen und hatte mir eigentlich schon die Suntour NCX-D3 ausgewählt, bloß hat diese einen Durchmesser von 27mm und mein Rahmen will nur einen mit 25mm annehmen...

Ich suche daher eine solche Stütze mit 25,4mm Durchmesser, wenn möglich als Parallelogrammversion - gibt es so eine mit 25mm Durchmesser?

Da ich kaum Touren mit dem Rad fahre sondern mich eher damit durch die Stadt schlingere, brauch ich kein allzu hochwertiges Teil, aber sofort auseinanderfallen sollte es nicht.

Preisrahmen um die 50€, wiege so zirka 65kg.
Hab momentan so eine im Auge:
http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?...D=0&CID=175

Suchfunktion hab ich auch schon bemüht, allerdings kam meistens als Empfehlung für mich zu teure Modelle dabei raus...
Posted by: bigfoot

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 08/29/05 12:47 PM

In Antwort auf: Minkel

Ich suche daher eine solche Stütze mit 25,4mm Durchmesser, wenn möglich als Parallelogrammversion - gibt es so eine mit 25mm Durchmesser?

cane creek thudbuster - hochwertig, langlebig, teuer (ab 100 €). gibts mit viel oder wenig federweg. ander parallelogrammstützen sind hierzulande in 25,4 m.e. nicht erhältlich.

BF
Posted by: MaikHH

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 08/29/05 12:55 PM

Hallo,

die Thudbuster von Cane Creek gibt es fuer 25.4mm. Mit etwas Glueck bekommst du die noch irgendwo fuer rund 100Euro (normalpreis 150,-). Musst natuerlich selbst wissen, ob das dein Budget sprengt oder nicht.

Bei Teleskopfederstuetzen kenn ich mich nicht aus.

Gruss,
Maik.
Posted by: Falk

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 08/29/05 05:17 PM

Mit Parallelogrammsattelstuetzen sieht es unter 27,2mm ziemlich duster aus. Ich habe eine fuer 26,4mm gesucht und bin auch gescheitert. Wegen erwiesener Unwirksamkeit von Teleskopstuetzen aufgrund der falschen Einfederrichtung habe ich wieder (unter Protest) ein Starralurohr eingebaut. Zufrieden bin ich damit auf keinen Fall.

Falk, SchwLAbt i. E.
Posted by: Minkel

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 08/29/05 05:34 PM

In Antwort auf: falk

Mit Parallelogrammsattelstuetzen sieht es unter 27,2mm ziemlich duster aus. Ich habe eine fuer 26,4mm gesucht und bin auch gescheitert. Wegen erwiesener Unwirksamkeit von Teleskopstuetzen aufgrund der falschen Einfederrichtung habe ich wieder (unter Protest) ein Starralurohr eingebaut. Zufrieden bin ich damit auf keinen Fall.

Falk, SchwLAbt i. E.

Danke für eure Antworten schmunzel
Warum werden dann diese Stützen von Airwings so häufig empfohlen? SIe sind doch auch nur Teleskopmodelle... Wenn es die von Suntour für meinen Durchmesser geben würde, hätt ich ein Problem weniger...

Sind Teleskopstützen nun einfach "nur" ineffektiver beim Federn als Parallelogrammstützen oder taugen sie im Allgemeinen nichts?
Posted by: Falk

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 08/29/05 05:43 PM

Die Schlaege kommen einfach aus der Richtung, dass eine Parallelogrammstuetze in richtiger Weise einfedert. Ausserdem muesste sich bei einer Teleskopstuetze auch die Beinlaenge veraendern, wass mindestens beim Ziehen nicht klappt. Beim Parallelogramm veraendern sich nur Winkel.

Falk, SchwLAbt i.E.
Posted by: Anonymous

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 08/29/05 05:58 PM

Teleskopstützen haben zwei Nachteile:

- die Schläge kommen ja nicht aus Richtung Sattelrohr / Tretlager sondern vom Hinterrad, d.h. immer in einem Winkel zur Einfederrichtung der Teleskopsattelstütze. Gut ansprechen kann daher nur eine Teleskopstütze mit sehr hochwertiger Lagerung = teuer und recht schwer.

- der Abstand Sattel - Pedal ändert sich mit jedem Federvorgang. Das ist für eine kontinuierliche Tretbewegung sehr nachteilig. Man hüpft mit dem Sattel herum, zumindest bei stärkeren Schlägen.

Beide Nachteile vermeidet die Parallellogrammfederung. Diese federt genau in die Hinterradrichtung und der Abstand zum Pedal ändert sich nicht. Man wird etwas nach hinten versetzt. Das ist auch gewöhnungsbedürftig, behindert aber die Tretbewegung weniger.

Meine Meinung zu gefederten Sattelstützen:

am hauptsächlich auf Asphaltstraßen genutzten Rad drauf verzichten, wenn überhaupt eine, dann eine Parallellogrammstütze und eine solche ist bei mir am MTB eingebaut, solange ich mir kein vollgefedertes leisten kann.

Gruß

Theodor

P.S. es ist eine Thudbuster mit 25,4 mm
Posted by: Minkel

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 08/30/05 11:56 AM

Weiß jemand was über die Steinbacher Moxey Stützen?
Posted by: dogfish

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 08/30/05 02:25 PM

Weiß nur, daß die "Moxey" von "Steinbach" Bike kommt, ihr Durchmesser 25,0 mm!

Gruß Mario
Posted by: Minkel

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 09/03/05 05:36 PM

Ok,
hab nun das Modell vom Roseversand, bin grad am ausprobieren:
Sollte die Stütze bereits beim Draufsetzen einfedern? Ich hab die Vorspannung verringert, so dass sie weicher geworden ist als in der Standardeinstellung. Allerdings hab ich sie wohl ein wenig zu weich eingestellt, beim Sitzen federt sie ca. 2cm ein. Ist das zu viel?
Posted by: dogfish

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 09/03/05 05:47 PM

Ja!

Ist etwas zuviel, ein Zentimeter reicht meiner Meinung nach vollkommen aus.

Gruß Mario
Posted by: schwarzwälder

Re: Federsattelstütze 25.4mm? - 09/03/05 09:42 PM

Hi,

ich habe mir vor meiner Tour eine Airwings Evolution gegönnt - sauteuer - und bin super zufrieden mit dem Teil. Kein Vergleich zu dem was vorher serienmäßig an meinem Rad verbaut war. Die Federung spricht super sensibel an, nur grobe Schläge kommen durch. Alles andere wird glattgebügelt.

Ich denke das mit dem "Einfederwinkel" etc. ist letztlich eine eher akademische Frage und m.E. unerheblich, auf die Wirkung kommt es an!

Gruß