Old School XT Schaltung

Posted by: Biketourglobal

Old School XT Schaltung - 08/26/05 03:20 PM

Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon irgendwann mal diskutiert worden ist:

Ich bin gerade am Planen für mein neues Reiserad. Das alte ist von 94 und hat aktuell eine XT-8fach Schaltung. Leider total zerschreddert, aber funktioniert noch. listig

Ich bin zwar beeindruckt, dass inzwischen 9fach Schaltungen möglich sind, aber selbst im Himalaya habe ich damals nicht mehr als 21 Gänge gebraucht.
Nun gut, ich brauche ja auch eine neue Schaltung und dachte da an die XT, wenn möglich 8 fach.
Was sagt ihr dazu? Sollte ich gleich 9fach machen, oder ein bischen dem guten alten hinterher trauern und versuchen noch 8fach zu bekommen?

Und: Nein, ich möchte keine Nabenschaltung! zwinker

Bin gespannt auf Eure Meinungen.... zwinker
Posted by: ostaustausch

Re: Old School XT Schaltung - 08/26/05 03:54 PM

moin martin,

klar reicht 8-fach. teile bekommst du dafür auch noch. schaltwerk und naben sind überhaupt kein problem. jedes für 9- oder 10-fach geeignete schaltwerk passt auch für 5- bis 8-fach. zahnkranz-pakete (cassetten) gibt es sowohl noch für 7- als auch für 8-fach. und zwar günstig und in guten qualitätsstufen (z.b. bei roseversand und bestimmt auch bei vielen anderen quellen). du brauchst eigentlich nur die passenden schalter, sofern du gerastet schalten willst. denn die abstände sind bei 9- und 10-fach anders als bei 7/8-fach. 7/8-sind bei shimano gleich.

also hängt 8-fach eigentlich nur an der versorgungslage mit schaltern.

rennlenker:
wenn du rennlenker fährst, versuche halt entweder 8-fach lenkerendschalter zu bekommen. oder (bequemer und unkaputtbar) die raren suntour command-shifter in 8-fach zu ergattern. die passen auch bei shimano. leider nur über ebay. von kombinierten brems-schalthebeln rate ich dir ab (preis, haltbarkeit, sturzanfälligkeit etc.). aber es gibt hier im forum bestimmt auch leute, die dafür gute argumente haben.

sonstige lenker:
neu bietet shimano noch alivio in 8-fach an. die sind gut und halten auch. teurere schalter in 8-fach nur noch in restbeständen.

gruß
ostaustausch
Posted by: Biketourglobal

Re: Old School XT Schaltung - 08/26/05 03:58 PM

Hhmm, Rennlenker fahre ich nicht, sondern den Corratec Bull Bar. (Gibt´s den eigentlich noch? zwinker )

Da ich schon ganz gerne XT hätte, würd eich dann also doch auf 9fach gehen. Kann nicht schaden - ich werde halt auch älter und vielleicht bin ich dann für 27 Gänge dankbarer... listig
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Old School XT Schaltung - 08/26/05 04:07 PM

Hallo Martin,
nein, ich habe keine Angst vor Glaubenskriegen! Zum Dogmatiker fehlt mir einfach das richtige Dogma...
Meine eigenen Geräte laufen mit 8-fach, aber eigentlich nur, weil alles Altbestand ist, wenn mich mal wieder jemand weichklopft, ein nagelneues Rad zu komplettieren, nehme ich schon 9-fach, weil ich auf einen Konflikt zwischen Lebensdauer und hinreichender Ersatzteilversorgung spekuliere. Die "Ganginflation" setzt von oben nach unten ein, die höherwertigen Baugruppen dürften jetzt alle so langsam bei 9-fach angekommen sein. Ich vermute, dass weiter weg von Mitteleuropa der 8-fach-Trend noch ungebrochen ist, für eine richtig lange Fernreise könnte 8-fach wg. Ersatzteilbeschaffung also etwas günstiger sein.
Bis aber mein Uralt-8-fach XTR-Kranz die Grätsche macht, wird hier wahrscheinlich schon 10-fach-XTR als neueste Sau durchs Dorf getrieben.
Die befürchtete Lebensdauerverkürzung bei den 9-fach-Ketten kann ich im übrigen nicht bestätigen.
Einziges Teil, dem ich etwas nachtrauere: der alte XT-Lenkerschalter, aber selbst der lässt sich aus Lenkerendschaltern und "Paul"-Adaptern schöner als neu nachbauen.

Axel
Posted by: Job

Re: Old School XT Schaltung - 08/26/05 04:12 PM

ich fahr an beiden Rädern auch nur 8x XT.
Das reicht völlig aus und ist m.E. viel robuster als die 9x Systeme.
leider gibt es kaum noch 8x-Schalter. Und wenn dann sind sie deutlich teurer.

job
Posted by: dogfish

Re: Old School XT Schaltung - 08/26/05 04:13 PM

Hallo Martin

"Bull Bar" von Corratec...hatte ich auch mal, an meinem "Grizzly"..(das erste Rad in "Unsere Räder" übrigens!) grins

Du hast recht, man(n) wird halt auch älter, hab das Bike schon vor 5 Jahren verkauft...samt diesem "Geweih". lach

Da lob ich mir die gute, alte XT, bei mir noch die 7-fach am alterwürdigen "Cascade". Wie schon erwähnt, keine Probleme mit Ersatz, außer den Schalthebeln. Arbeiten erfreulicherweise nach über 65.000 Km immer noch einwandfrei.

Wollt's nur so mal erwähnen.

Gruß Mario
Posted by: ostaustausch

Re: Old School XT Schaltung - 08/26/05 04:17 PM

In Antwort auf: katjob

leider gibt es kaum noch 8x-Schalter. Und wenn dann sind sie deutlich teurer.


ja, billiger sind die leider echt nicht, hier z.b. http://www.fahrradteile.com-onlineshop.com/onlineshop/product_info.php/products_id/624

@ siebenschläferrad: mit suntour-daumenschaltern geht auch noch was. werden teilweise noch neu bei ebay verscherbelt. 8-fach ist voll mit shimano kompatibel, 7-fach muss man bisschen mit zwischenringen an den ritzeln tricksen. sehr robust, leicht und schön...

gruß
ostaustausch
Posted by: hellibelli

Re: Old School XT Schaltung - 08/26/05 05:56 PM

In Antwort auf: ostaustausch

mit suntour-daumenschaltern geht auch noch was. werden teilweise noch neu bei ebay verscherbelt. (...) 7-fach muss man bisschen mit zwischenringen an den ritzeln tricksen. sehr robust, leicht und schön...

lustig, meine 7-fach Suntour-Daumenschalthebel wissen da nix von. Und so lange ich denen das auch nicht erzähle, schalten sie 7-fach Shimanokassetten so präzise wie irgendwas...

Zum Thema: Ich würde auch bei 8-fach bleiben. Wenn man sich vor ebay nicht fürchtet, kriegt man noch eine ganze Menge hochwertiger Schalthebel diverser Macharten, Kassetten und Ketten kriegt man auch noch ohne Probleme, und der Rest (Freilauf, usw.) passt ja wie gesagt nach wie vor.
Ciao
Christoph
Posted by: Jan

Re: Old School XT Schaltung - 08/26/05 07:13 PM

verscherbelt wird da gar nichts, meine 8fach XC Pro haben mir stolze 80 Euros gebracht.
In der Tat schaltet Suntourschalter auch Shimaokranz, aber nur wirklich rund mit Suntour Schaltwerk.

@ Martin; wenn Du nicht exotische Touren machen willst, ist 9 fach völlig ok, nur die Ersatzteillge ist außerhalb (Mittel-) Europas ein Problem.

Jan
Posted by: Biketourglobal

Re: Old School XT Schaltung - 08/27/05 10:59 AM

In Antwort auf: Jan

@ Martin; wenn Du nicht exotische Touren machen willst, ist 9 fach völlig ok, nur die Ersatzteillge ist außerhalb (Mittel-) Europas ein Problem.


zwinker Tja Jan, leider mache ich nur "exotische" Touren... zwinker

Ich werde mich also mal nach einer 8fach-Lösung umschauen und für den Fall der Fälle die 9fach nehmen.
Posted by: Jan

Re: Old School XT Schaltung - 08/27/05 11:03 AM

Hi Martin,
schon klar, kenne Deine HP seit 1998 lach
Aber es hätte ja sein können, dass auch Du älter wirst cool

Jan
Posted by: pedalpanther

Re: Old School XT Schaltung - 08/27/05 02:21 PM

nach ettlichen ketten- und zahnkranzwecheseln an meinem delite black (ca 6000km / a; zuegige ausritte auch durch matschiges gelaende bei regen im winter und so) duenkt mir, dass die 7er und 8er garnituren doch um einiges langlebiger waren...ich werd wieder zur 8fach wechseln.
dirk
Posted by: Sommer

Re: Old School XT Schaltung - 08/27/05 03:54 PM

Hallo,

ich würde bei der Wahl der Schaltung auf jeden Fall zur neuen "Inverstechnik" raten, gerade am Berg läßt sich so ohne Probleme butterweich in den nächstkleineren Gang schalten.

Gruß Gernot
Posted by: Biketourglobal

Re: Old School XT Schaltung - 08/28/05 12:27 PM

Na Hallo Jan,

natürlich kennen wir uns. Bei Dir habe ich mir damals viele Infos wegen Nordafrika abgeholt. Vielen Dank noch mal dafür! cool

Ja, ich bin schon älter - vor allem in den Knien merke ich es...

Aber vom Radreisen komme ich nicht weg, auch wenn momentan die Prioritäten woanders liegen. Ich will eigentlich mal wieder los und warte nur auf eine gute Gelegenheit entweder im Job oder between two jobs.
In der Zwischenzeit baue ich halt mal ein neues Rad zusammen, zumal ich beim alten ohnehin alles hätte wechseln müssen. Der Rahmen ist von 1994 und ich habe ienfach Sorge, dass er zu einem ungünstigen Zeitpunkt einfach aufgibt.

Daher nun mein Entschluss, ein neues Rad zu bauen. Zudem ist mein Vorderradgepäckträger nebst LowRider total zerschredderdt - er hält nur noch mit einem Packgurt am Rahmen... Der Tubus hinten ist auch schon durch - kurzum: Es muss alles neu gemacht werden.

Da gibt es gleich das nächste Problem: Ich fahre gerne mit Vorderradgepäckträger UND LowRider. Hast Du/habt Ihr da Vorschläge für einen mit einem Tubus LowRider kombinierbaren Vorderradgepäckträger? Bislang habe ich da vergeblich gescuht. Meine letzte Kombination ist von ESGE und die gibt es ja schon lange nicht mehr. traurig
Posted by: Jan

Re: Old School XT Schaltung - 08/28/05 12:56 PM

Hi Martin,
jaja, die alten Zeiten zwinker
Welcher Jahrgang bist Du denn? Habe Dich immer für deutlich jünger gehalten, als mich...
Wo wohnst Du in Hamburg?

Gruß
Jan

P.S. das Posting zu den Lowrider/VR-Tägern würde ich nochmal separat an anderer Stelle absetzen, geht hier sicher unter...
Posted by: Biketourglobal

Re: Old School XT Schaltung - 08/29/05 12:50 PM

Tach jan,

bin 75er Jahrgang.
In hamburg wohne ich in Hamm und arbeite in Wandsbek bei der PR Agentur Faktor 3 als PR-Berater. cool

Low Rider poste ich gleich mal neu bäh