Re: Scheibenbremsen, Erfahrungen mit Quitschen

Posted by: Falk

Re: Scheibenbremsen, Erfahrungen mit Quitschen - 04/30/05 05:58 PM

Scheibenbremse? Jaaa, ich komme ja schon.
Habe ich das richtig verstanden, dass die Bremsen in Lösestellung gequietscht haben? Das darf auf keinen Fall passieren. Die Gustav M darf wegen dem Schwimmsattel leicht schleifen, aber doch nicht quietschen. Wichtig ist, dass die Zangenaufnahmen wirklich rechtwinklig zur Achse und genau in einer Ebene stehen. Dafür gibt es von Magura eine Fräsvorrichtung, die Du Dir nicht kaufen musst (ist arschteuer), weil Du sie ja nur einmal brauchst. Dieses Gerät hat hoffentlich der, der Dir die Gabel verkauft (und kann auch damit umgehen). Die Gabel sollte also plangefräste Bremszangenaufnahmen haben, wenn Du mit ihr unter dem Arm aus dem Laden gehst. Auch bei den neuen Bauarten mit Postmountadapter sollten die Aufnahmen plan sein, obwohl man da noch ausgleichen kann. Im Betrieb sollen dann beide Bremssohlen pro Zange gleichmäßig lösen und schleiffrei laufen. Lange Rede, kurzes Gesülze, im gelösten Zustand hat Ruhe zu herrschen, sonst hast Du eine schwere Bremsstörung. Ein leichtes Wimmern beim Bremsen ist als normal zu bezeichnen, mehr aber auch nicht.
Mit der Museumsbauart mit Fest- und Losbremssohle sowie manueller Nachstellung würde ich mich an Deiner Stelle nicht mehr abgeben, das ist Technik von vorgestern.

Falk, SchwLAbt