Re: Neues altes ganz neues Fahrrad??

Posted by: Zwigges

Re: Neues altes ganz neues Fahrrad?? - 10/10/01 08:52 AM

Hi André,

das macht nicht nur Sinn, es macht auch noch tierisch Spass und man spart ´ne Menge Kohle.

Ich habe es bisher auch immer so gehalten mir erst die Komponenten zu kaufen (als Schnäppchen, Restposten, Auslaufmodelle usw.) und dann den Rahmen. Manche Teile solltest du aber erst kaufen, wenn Du den Rahmen hast, da von seinen Maßen einige Komonenten abhängig sind. Z.B Steuerrsatz, da gibt es 1 Zoll, 1 1/4 Zoll, 1/18 Zoll, Ahead usw. Desweiteren gibt es fast unzählige Sattelstützen-Durchmesser von 25,4 mm bis 31,8 mm. Achten mußt Du auch auf den Umwerfer, da gibt es verschiedene Schellendurchmesser (je nach Rahmen) top-pull und dowm-pull.
Am wenigsten Ärger bzw. Probleme hast Du, wenn Du bei bei Schaltung und Antrieb bei einer Gruppe bleibst z. B. Deore LX.

Ach ja, bei den Laufrädern solltest Du schon wissen, ob es ein 26" oder 28" Rahmen wird. Bremsen und den Rest kannst Du natürlich mixen wie Du willst. Tipps:
Die Naben sollten mindestens genauso hochwertig, wenn nicht sogar besser sein, wie der "Rest"

Beim Rahmen lasse ich Steuersatz und Tretlager immer beim Händler einbauen, da das Spezialwerkzeug einfach zu teuer ist.

Mein aktuelles Fahrrad ist auch so entstanden und ist ein lustiger Komponentenmix, der aber hervorragend funktioniert und gegenüber den Listenpreisen locker einen Tausender billiger war, man muss halt ein wenig suchen.

Wenn Du noch Fragen hast, immer her damit.

Gruß

Zwigges