Posted by: Jim Knopf
Problem Befestigung Tubus Locc bei Rohloff - 08/09/05 01:43 PM
Hallo!
Habe mir einen Tubus Locc gekauft. Jetzt habe ich Probleme mit der Montge wegen der Drehmomentabstützung der Rohloff mittels Speedbone. Vorher war ein Tubus Logo verbaut. Konnte aber auf der Seite des Speedbone nur mit langer Schraube befestigt werden. Hat mir auch nicht besonders gefallen, funzte aber. Diese Befestigungsmethode ist jetzt aber beim Locc nicht mehr möglich. Die Streben am Locc haben gegenüber dem Logo einen viel größeren Durchmesser. Die Schraube zur Befestigung müßte noch viel länger ausfallen, außerdem müßte der Gepäckträger aufgebogen werden.
Deshalb ist mir die Lösung mit der Verlängerung unten eingefallen. Allerdings ist jetzt der Schwerpunkt zu weit oben.
Deswegen ist der Istzustand auch keine Lösung.
Die Verwendung der Drehmomentstütze kommt auch nicht infrage, da ich dann den Schaltzug via Oberrohr verlegen müßte.
Ich habe vielmehr überlegt die Drehmomentabstüzung genau wie beim Birdy zu lösen.
Eine lange M6er Inbusschrube von Innen durch die Gepäckträgeraufnahme schrauben und von außen dann den Gepäckträger mit Mutter befestigen.
Allerdings müßte ich dann die Gepächträgeraufnahme leicht aufbohren (ist wohl M5) und ein M6er Gewinde schneiden.
Außerdem müßte ich evtl. die Drehmomentabstützung der Rohloff ebenfalls anpassen (zurechtfeilen)
Hier einige Bilder zum besseren Verständnis.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Habe mir einen Tubus Locc gekauft. Jetzt habe ich Probleme mit der Montge wegen der Drehmomentabstützung der Rohloff mittels Speedbone. Vorher war ein Tubus Logo verbaut. Konnte aber auf der Seite des Speedbone nur mit langer Schraube befestigt werden. Hat mir auch nicht besonders gefallen, funzte aber. Diese Befestigungsmethode ist jetzt aber beim Locc nicht mehr möglich. Die Streben am Locc haben gegenüber dem Logo einen viel größeren Durchmesser. Die Schraube zur Befestigung müßte noch viel länger ausfallen, außerdem müßte der Gepäckträger aufgebogen werden.
Deshalb ist mir die Lösung mit der Verlängerung unten eingefallen. Allerdings ist jetzt der Schwerpunkt zu weit oben.
Deswegen ist der Istzustand auch keine Lösung.
Die Verwendung der Drehmomentstütze kommt auch nicht infrage, da ich dann den Schaltzug via Oberrohr verlegen müßte.
Ich habe vielmehr überlegt die Drehmomentabstüzung genau wie beim Birdy zu lösen.
Eine lange M6er Inbusschrube von Innen durch die Gepäckträgeraufnahme schrauben und von außen dann den Gepäckträger mit Mutter befestigen.
Allerdings müßte ich dann die Gepächträgeraufnahme leicht aufbohren (ist wohl M5) und ein M6er Gewinde schneiden.
Außerdem müßte ich evtl. die Drehmomentabstützung der Rohloff ebenfalls anpassen (zurechtfeilen)
Hier einige Bilder zum besseren Verständnis.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.