Posted by: Martina
Re: SRAM Dual Drive - 04/19/05 07:49 AM
Hallo uexelgruempf,
Weil man das Innenleben der Nabe durch das größere Drehmoment, das zwei Personen aufbringen können zu Kleinholz machen kann. Uns ist das vor Jahren mit dem Urahn Commander Orbit dreimal geglückt, Bekannten mit einem baugleichen Tandem ebenso oft (wohlgemerkt jeweils ohne Reisegepäck und ohne extreme Streckenwahl) und einem starken Solo-Schwerlastradler aus unserem damaligen Bekanntenkreis ebenfalls.
Ich bin mir relativ sicher, dass die Schaltung nicht offiziell für Tandems zugelassen ist (es sei denn, es hätte sich in allerneuester Zeit etwas geändert), das gilt im übrigen für so gut wie jede Nabenschaltung außer der Rohloff und angeblich der Sachs-Fünfgangnabe und würde sie auch nie in ein Tandem verbauen. Und obwohl sich das Ganze in den vielen Jahren sicher verbessert hat, bleibt bei mir ein ungutes Bauchgefühl auch bei Solorädern zurück.
Martina
Zitat:
wieso sollte man die Schaltung am Tandem nicht problemlos fahren können?
Weil man das Innenleben der Nabe durch das größere Drehmoment, das zwei Personen aufbringen können zu Kleinholz machen kann. Uns ist das vor Jahren mit dem Urahn Commander Orbit dreimal geglückt, Bekannten mit einem baugleichen Tandem ebenso oft (wohlgemerkt jeweils ohne Reisegepäck und ohne extreme Streckenwahl) und einem starken Solo-Schwerlastradler aus unserem damaligen Bekanntenkreis ebenfalls.
Ich bin mir relativ sicher, dass die Schaltung nicht offiziell für Tandems zugelassen ist (es sei denn, es hätte sich in allerneuester Zeit etwas geändert), das gilt im übrigen für so gut wie jede Nabenschaltung außer der Rohloff und angeblich der Sachs-Fünfgangnabe und würde sie auch nie in ein Tandem verbauen. Und obwohl sich das Ganze in den vielen Jahren sicher verbessert hat, bleibt bei mir ein ungutes Bauchgefühl auch bei Solorädern zurück.
Martina