Posted by: Wolfram
Re: Brooks: gefedert oder nicht - 04/16/05 05:18 AM
Hallo Ither,
hatte mal nen B66 Champion. Also ein Modell mit recht weichen Federn. Da ich ein Freund flüssiger Trittfrequenzen bin, im Normalfall 95-100 U/min, ist der Sattel ständig seitlich abgekippt und hat sich aufgeschaukelt. Ich hatte auch nie ein Gefühl für`s Hinterrad bezüglich Bodenhaftung. Dies hat mich so genervt, daß ich den Sattel komprimierte und eine Schlauchschelle um das vorgespannte Gestell spannte. Jetzt war Ruhe im Karton. Lediglich bei deftigen Schlägen reagierte die Federung. Später habe ich ihn verkauft und es kam ein B17 drauf. Diese schlechten Erfahrungen hatten mich auch lange skeptisch gegenüber gefederten Sattelstützen sein lassen, bis ich mal eine zur Probe fuhr. Seit dem habe ich eine gefederte Sattelstützen. Kein Gewackel um die Längsachse aber mehr Komfort als mit dem gefederten Brooks. Das Gefühl für`s Hinterrad ist auch noch da. Der B17 Standard ist etwas breiter als der Swift und hat auch dickeres und wohl auch anders vorbehandeltes Leder als der Swift. Er braucht mehr Einfahrzeit. In diesem Thread steht was zur Behandlung von Kernledersätteln.
Gruß Wolfram
hatte mal nen B66 Champion. Also ein Modell mit recht weichen Federn. Da ich ein Freund flüssiger Trittfrequenzen bin, im Normalfall 95-100 U/min, ist der Sattel ständig seitlich abgekippt und hat sich aufgeschaukelt. Ich hatte auch nie ein Gefühl für`s Hinterrad bezüglich Bodenhaftung. Dies hat mich so genervt, daß ich den Sattel komprimierte und eine Schlauchschelle um das vorgespannte Gestell spannte. Jetzt war Ruhe im Karton. Lediglich bei deftigen Schlägen reagierte die Federung. Später habe ich ihn verkauft und es kam ein B17 drauf. Diese schlechten Erfahrungen hatten mich auch lange skeptisch gegenüber gefederten Sattelstützen sein lassen, bis ich mal eine zur Probe fuhr. Seit dem habe ich eine gefederte Sattelstützen. Kein Gewackel um die Längsachse aber mehr Komfort als mit dem gefederten Brooks. Das Gefühl für`s Hinterrad ist auch noch da. Der B17 Standard ist etwas breiter als der Swift und hat auch dickeres und wohl auch anders vorbehandeltes Leder als der Swift. Er braucht mehr Einfahrzeit. In diesem Thread steht was zur Behandlung von Kernledersätteln.
Gruß Wolfram