Posted by: Spargel
Re: SPD-Pedalen fuer Stadt und Tour - 04/15/05 04:39 AM
Servus Maik,
ich habe mir die PDA520 auch mal kurz überlegt (wegen Tages-Sonderangebot), aber dann aus folgender Überlegung bleiben lassen: in ein SPD-Pedal steigt man ja schräg von hinten oben ein (also nicht ganz senkrecht nach unten), und wenn der Käfig also so gebaut ist, daß man massiv darauf stehen würde, dann frage ich mich, wie man in das Pedal reinkommen könnte. Auch habe ich gelesen, das Pedal würde senkrecht stehen (einseitiges PDA515 angeblich auf dem Kopf hängen, lt tourforum), naja toll. Ist also wohl wirklich nur Optik.
Außerdem ist mir schon mal (am alten SPD-System mit Nase wie beim PDA515) eine Nase abgebrochen; das Pedal funktionierte nur noch bedingt. Bei einem zweiseitigen Pedal = PDMxyz juckt Dich das nicht sonderlich auf Tour/Reise!
Ein Aspekt zum selber nachschauen: die Verstellbarkeit der Auslösehärte ist nicht bei allen Pedalen gleich, die XTR (PDM959, sauteuer) können wie meine alten, kaputten XT viel leichter eingestellt werden als welche aus der "Billigserie" (ich glaube meins ist das PDM515), fast bis "darandenken reicht". Mir wärs wichtig, anderen ist es völlig egal.
Also entweder echt-SPD ohne Auflage (siehe meinen "bergtauglich"-Thread), oder schauen, ob es ein Straßen-System gibt mit Schuhen, in denen man doch gehen kann, ohne auf die Platten zu kommen. Vielleicht geht ja was mit besohlen lassen?!
ciao Christian
ich habe mir die PDA520 auch mal kurz überlegt (wegen Tages-Sonderangebot), aber dann aus folgender Überlegung bleiben lassen: in ein SPD-Pedal steigt man ja schräg von hinten oben ein (also nicht ganz senkrecht nach unten), und wenn der Käfig also so gebaut ist, daß man massiv darauf stehen würde, dann frage ich mich, wie man in das Pedal reinkommen könnte. Auch habe ich gelesen, das Pedal würde senkrecht stehen (einseitiges PDA515 angeblich auf dem Kopf hängen, lt tourforum), naja toll. Ist also wohl wirklich nur Optik.
Außerdem ist mir schon mal (am alten SPD-System mit Nase wie beim PDA515) eine Nase abgebrochen; das Pedal funktionierte nur noch bedingt. Bei einem zweiseitigen Pedal = PDMxyz juckt Dich das nicht sonderlich auf Tour/Reise!
Ein Aspekt zum selber nachschauen: die Verstellbarkeit der Auslösehärte ist nicht bei allen Pedalen gleich, die XTR (PDM959, sauteuer) können wie meine alten, kaputten XT viel leichter eingestellt werden als welche aus der "Billigserie" (ich glaube meins ist das PDM515), fast bis "darandenken reicht". Mir wärs wichtig, anderen ist es völlig egal.
Also entweder echt-SPD ohne Auflage (siehe meinen "bergtauglich"-Thread), oder schauen, ob es ein Straßen-System gibt mit Schuhen, in denen man doch gehen kann, ohne auf die Platten zu kommen. Vielleicht geht ja was mit besohlen lassen?!
ciao Christian