Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschleiss

Posted by: ben_nut

Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschleiss - 07/21/05 02:54 PM

Moin, moin!

Mal ne Frage an die erfahrene Rohloff-Gemeinde. Kennt ihr das Problem einer regelmäßig abspringenden Kette, wenn ihr selbst über kleinere Hindernisse oder Absätze hüpft? Ich hab schon daran gedacht die Kette zu kürzen und die Nabe nach vorne zu versetzen, Denn sie ist bereits nach hinten raus im Anschlag montiert.

Die andere Lösung wäre solche Situationen stärker zu meiden. Das ist hier im Stadtverkehr natürlich durch eine defensivere Fahrweise sicherlich möglich, wenn ich allerdings an meine geplante Südamerikatour denke, seh ich das schon sehr kritisch. Denn mit den Löchern und Querrillen auf bolivianischen Pisten werd ich einfach auskommen müssen.

Hier die Daten: 32er Ritzel, 88er Kettenblatt, Rohloff SLT 99 mit 101 Kettengliedern (51 breite) an einem Norwid Gotland.

Übrigens hab ich grad festgestellt, dass das Suntour Kettenblatt vorne schon ganz schön angegriffen ist. Da sind mindestens 6 Spitzen schon ziemlich runtergefräst. Und das nach gerade mal 1000 Km. Ist das normal? Wie lange halten Eure Kettenblätter in der Regel?

Gruß,
Ben
Posted by: Velomade

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschleiss - 07/21/05 03:15 PM

Du meine Güte! Schon wieder eine Umfrage! Wir sollten so bald wie möglich dafür eine eigene Rubrik aufmachen!

Zum Thema: fahre keine Rohloff sondern eine Kettenschaltung und Teile werden ausgetauscht falls erforderlich - nicht früher und nicht später!

Bernd
Posted by: moo

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:23 PM

Natürlich Kette kürzen.
Was sollte dagegen sprechen?
Posted by: dogfish

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:28 PM

Ooh, moo erstaunt

Willkommen im Club! lach

Gruß Mario
Posted by: moo

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:31 PM

Hat er mich tarsächlich bei Post 1 erwischt.
Dankeschön.
Bin übrigens noch kein Reiseradler aber auf dem besten Weg einer zu werden.
Gruß,
Oliver
Posted by: MaikHH

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:31 PM

Moin,

Zitat:
Du meine Güte! Schon wieder eine Umfrage! Wir sollten so bald wie möglich dafür eine eigene Rubrik aufmachen!

da ist was dran grins

@ben_nut: es waere besser, wenn man sich das Ergebnis auch anschauen koennte ohne vorher abgestimmt zu haben. Das Ergebnis koennte ja auch noch fuer Leute ohne Speedhub interessant sein oder? zwinker

Zitat:
Zum Thema: fahre keine Rohloff sondern eine Kettenschaltung und Teile werden ausgetauscht falls erforderlich - nicht früher und nicht später!

Lustig, da hat jemand extra tief in die Tasche gegriffen und 800 Piepen fuer ne Schaltung investiert und du raetst ihm, ne andere zu nehmen. Ist ja aeusserst praxisorientiert dein Vorschlag bäh

Viele Gruesse,
Maik.
Posted by: MaikHH

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:33 PM

Moin Ben,

Zitat:
32er Ritzel, 88er Kettenblatt

ist das ein Witz oder wo bekommt man solche Dinger her?

Gruss,
Maik.
Posted by: cat

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschleiss - 07/21/05 03:36 PM

Falls Du das Problem nicht wirklich in in den Griff bekommen solltest: versuche den Rohloff Kettenspanner zu montieren.

Gruss
Chris
Posted by: Velomade

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:40 PM

In Antwort auf: MaikHH


Zitat:
Zum Thema: fahre keine Rohloff sondern eine Kettenschaltung und Teile werden ausgetauscht falls erforderlich - nicht früher und nicht später!

Lustig, da hat jemand extra tief in die Tasche gegriffen und 800 Piepen fuer ne Schaltung investiert und du raetst ihm, ne andere zu nehmen. Ist ja aeusserst praxisorientiert dein Vorschlag bäh


Hallo Maik,

Du interpretierst meinen Satz nicht korrekt! Weder rate ich zu einer Kettenschaltung noch mache ich einen Vorschlag dahingehend. Ich habe lediglich geschrieben, daß ich eine habe.Nicht mehr und nicht weniger!

Bernd
Posted by: Deul

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:41 PM

Hallo Ben,

meine Rohloff hat nen Kettenspanner, da springt auch beim Mountainbiken mit dem Reiserad nichts.

Meine vordern Kettenblätter halten viel länger als Du denkst. Gross ca 25000 km klein wird selten benutzt und hat daher praktisch keinen Verschleiss.

Detlef
Posted by: atk

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:42 PM

Zitat:
Bin übrigens noch kein Reiseradler aber auf dem besten Weg einer zu werden.

Na, dann rate mal, wer auch kein Reiseradler ist.
Aber im Gegensatz zu dir ist unser Forums-Hanswurst (FHW) nicht auf einem guten Weg.

Andreas
Posted by: atk

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:44 PM

Man sollte halt in so missverständlichen Fällen nicht zu schreibfaul sein und das Wort "ich" dann auch hinschreiben zwinker
So wie es dasteht kann das "fahre" ja durchaus ein Imperativ sein.
Posted by: Velomade

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:48 PM

In Antwort auf: atk

Man sollte halt in so missverständlichen Fällen nicht zu schreibfaul sein und das Wort "ich" dann auch hinschreiben zwinker
So wie es dasteht kann das "fahre" ja durchaus ein Imperativ sein.

Einverstanden! Ich werde ab sofort das Wort ich schreiben, wenn ich "ich" meine.

Bernd
Posted by: dogfish

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:49 PM

Heute aber nicht gut drauf, oder...? traurig

Kennst Du "moo"...? erstaunt

Gruß Mario
Posted by: MaikHH

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:52 PM

Hallo Bernd,

entschuldige bitte vielmals! Ich hab's wirklich falsch interpretiert peinlich

Gruss,
Maik.
Posted by: ben_nut

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 03:59 PM

In Antwort auf: MaikHH

Zitat:
32er Ritzel, 88er Kettenblatt

ist das ein Witz oder wo bekommt man solche Dinger her?

peinlich manchmal hab ich am Berg ganz üble Schwächeanfälle... denen möcht ich vorbeugen... zwinker Nee, im Ernst, hab einmal von links und zur Sicherheit nochmal von rechts gezählt... grins ist also ein 16er Ritzel und 44er Kettenblatt.

Kette kürzen wird eng, da ich ja gleich 2 Teile rausnehmen muss... das sind ca. 3 cm. Hab aber nur etwa 2cm zum Verschieben der Nabe nach vorne hin Platz. Allerdings hab ich grad entdeckt, dass ich nach hinten doch noch so ein paar Millimeter fürs Versetzen Platz hätte. Ich denk, ich versuch das erstmal.
Nen Kettenspanner möcht ich erstmal noch vermeiden.
Posted by: moo

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 04:01 PM

Es gibt auch sogenannte halbe Kettenglieder.
www.biketrial.de/media/hgliedkl.JPG
Gruß,
Oliver
Posted by: ben_nut

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 04:05 PM

Ach, und falls mir jemand sagt wie man die Eigenschaften von gestarteten Umfragen ändern kann, würd ich auf Maiks Vorschlage eingehen und die Ergebnisse für alle zugänglich machen.

Dachte nur, dass man sich durchs Ergebnis evtl. beeinflussen lässt und das wollte ich vermeiden.

Ben
Posted by: MaikHH

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 04:06 PM

Es gibt doch auch so Kettenspanner, bei denen man die Kette nach oben weg spannen kann. Da wird der Umschlingungswinkel groesser! Hab die dinger aber noch nicht ausprobiert. Ich wuerde aber wenn es irgend geht auf ein Spannwerk verzichten, allerdings mehr aus rein subjektiven Gruenden grins

Gruss,
Maik.
Posted by: ben_nut

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 04:30 PM

Hm, schaut gut aus. Ich krieg mit den Schiebemillimetern doch noch deutlich mehr Spannung auf die Kette.

Gibts für die richtige Kettenspannung eigentlich ne bestimmte Regel? Oder geht man ein Risiko ein, wenn man sie zu stramm anzieht? Sonst experimentier ich einfach mal mit verschiedenen Einstellungen rum.

Dank euch!
Ben
Posted by: lando

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 04:31 PM

In Antwort auf: Velomade
Ich werde ab sofort das Wort ich schreiben, wenn ich "ich" meine. Bernd


Wie egozentrisch bist du denn drauf? Erwähnst dich in einer zeile fünf mal selber... tststs grins

grüße, Urs
Posted by: beni52

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 04:39 PM

3cm kürzere Kette ~ 1,5 cm Verschieben der Radachse (Kette Läuft vor und zurück)
Gruß Bernhard
Posted by: ben_nut

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 04:46 PM

grins nie wieder alkohol....bin heut echt nicht fit. Hast natürlich völlig Recht!!! Kürzen würde also auch funktionieren. Aber wie gesagt, hab erfolgreich die letzten Verschiebereserven gehoben. Jetzt werd ich in den nächsten Tagen mal mit höherer Spannung ein paar Sprünge wagen.

Gruß, Ben
Posted by: MaikHH

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 04:54 PM

Hallo Andreas,

Zitat:
unser Forums-Hanswurst (FHW)

bei so einem boesen Wort haette ich aber lieber gleich zwei ganz nette smileys gesetzt. Ich zumindest finde diese Ausdrucksweise nicht mehr ok.

mfg
Posted by: Falk

Re: Rohloff, springende Kette & Kettenblattverschl - 07/21/05 06:15 PM

Sag doch mal, wo Deine Kette abspringt. Wenn es vorne passiert, wird eine Kettenführung helfen. Wenn Dir 2 Schutzringe oder die Orginalrohloffkettenführung zu teuer sind, tut es auch ein simpler Umwerfer, ohne Ansteuerung auf der Kettenlinie festgelegt. Ansonsten denke ich schon, dass Deine Kette zu locker ist. Schmeiß ein Doppelglied raus.
Kettenspannwerk, nach oben spannend ist eventuell schwierig, wegen der relativ weit außen laufenden Kette beim R-Gerät bist Du schnell an der Kettrenstrebe.
Dass ich von den verstellbaren Ausfallenden nichts halte, ist vielleicht nicht hilfreich, trotzdem kann ich mir diese Bemerkung nicht verkneifen.

Falk, SchwLAbt