Posted by: dogfish
Re: vernunftrad - feinjustierung mit euren vorschl - 04/09/05 09:12 PM
Hallo ungua
Bin ein ganz, ganz Netter und Lieber.
Gehen wir in die zweite Runde: Du meinst, ich hätte Dir noch keine Argumente geliefert? Das sehe ich aber doch einbißchen anders.
Die beiden Räder, die ich miteinander verglich sind schon Argument genug. Das eine taugt für Deine Anforderungen, das andere eben nicht.
Aber das reicht Dir anscheinend nicht, als Erklärung von mir. Dann eben eine andere Geschichte!
Fahre jetzt schon lange nur mit Rädern. Vom ersten Pseudo-Hollandrad (aus gleichem Stall wie Deine zuerst aufgeführten) bis hin zu "meinem" Traumrad. Darunter waren also Cityräder, reinrassige MTB's und gute bis sehr gute Tourenräder. So verschieden die Räder, so vielfältig auch ihre Ausstattung. Habe schon einiges hinter mir. Ein Beispiel herausgegriffen, die Bremsen!
Angefangen mit fürchterlichen "Weinmann"-Bremsen, später die ersten "Cantis" und deren Nachfolger. Sogar die beste "Campa"-MTB-Bremse war dabei. Seit bald vier Jahren wird mein Fully mit "XT"- V-Bremsen von mir gestoppt. Erst seit kurzer Zeit bin ich Besitzer einer Magura HS 33 am neuen Alltagsrad.
Du irrst gewaltig, wenn Du glaubst, diese Bremse unterscheidet sich nur dadurch, daß sie nicht über Seilzüge betätigt wird. Dafür, daß sie so gut bremst, hat sich die Firma vom alten Gustav schon noch etwas mehr einfallen lassen.
Da Du von der Technik eh nichts verstehst (Deine eigenen Worte), sie nur zuverlässig für Dich arbeiten lassen willst, kann ich Dir versichern, diese Bremsanlage wird Dich zufriedenstellen. Nur mußt Du das selber ausprobieren. Erzählen kann Dir einer viel. Probieren geht über Studieren!
Sollte sie dennoch, wider Erwarten, Deinen Ansprüchen noch nicht genügen, mach es wie Falk und kauf Dir eine Scheibenbrems-Anlage. Bei der sollte man aber auch etwas technisches Verständnis mitbringen.
Möchtest Du auch noch eine Erklärung, warum ich bei Deiner Fahrweise einen guten Stahlrahmen (oversize CrMo-Rohre, wig-geschweißt) bevorzugen würde...?
Gruß vom lieben
Mario
Bin ein ganz, ganz Netter und Lieber.


Gehen wir in die zweite Runde: Du meinst, ich hätte Dir noch keine Argumente geliefert? Das sehe ich aber doch einbißchen anders.
Die beiden Räder, die ich miteinander verglich sind schon Argument genug. Das eine taugt für Deine Anforderungen, das andere eben nicht.
Aber das reicht Dir anscheinend nicht, als Erklärung von mir. Dann eben eine andere Geschichte!

Fahre jetzt schon lange nur mit Rädern. Vom ersten Pseudo-Hollandrad (aus gleichem Stall wie Deine zuerst aufgeführten) bis hin zu "meinem" Traumrad. Darunter waren also Cityräder, reinrassige MTB's und gute bis sehr gute Tourenräder. So verschieden die Räder, so vielfältig auch ihre Ausstattung. Habe schon einiges hinter mir. Ein Beispiel herausgegriffen, die Bremsen!
Angefangen mit fürchterlichen "Weinmann"-Bremsen, später die ersten "Cantis" und deren Nachfolger. Sogar die beste "Campa"-MTB-Bremse war dabei. Seit bald vier Jahren wird mein Fully mit "XT"- V-Bremsen von mir gestoppt. Erst seit kurzer Zeit bin ich Besitzer einer Magura HS 33 am neuen Alltagsrad.
Du irrst gewaltig, wenn Du glaubst, diese Bremse unterscheidet sich nur dadurch, daß sie nicht über Seilzüge betätigt wird. Dafür, daß sie so gut bremst, hat sich die Firma vom alten Gustav schon noch etwas mehr einfallen lassen.

Da Du von der Technik eh nichts verstehst (Deine eigenen Worte), sie nur zuverlässig für Dich arbeiten lassen willst, kann ich Dir versichern, diese Bremsanlage wird Dich zufriedenstellen. Nur mußt Du das selber ausprobieren. Erzählen kann Dir einer viel. Probieren geht über Studieren!
Sollte sie dennoch, wider Erwarten, Deinen Ansprüchen noch nicht genügen, mach es wie Falk und kauf Dir eine Scheibenbrems-Anlage. Bei der sollte man aber auch etwas technisches Verständnis mitbringen.
Möchtest Du auch noch eine Erklärung, warum ich bei Deiner Fahrweise einen guten Stahlrahmen (oversize CrMo-Rohre, wig-geschweißt) bevorzugen würde...?

Gruß vom lieben
Mario