Re: vernunftrad - feinjustierung mit euren vorschl

Posted by: Spargel

Re: vernunftrad - feinjustierung mit euren vorschl - 04/09/05 01:42 PM

In Antwort auf: ungua
was halten die forenmitglieder von einem quasi neuen "Utopia London, Magura, Rh 56. schwarz mit Sachs 7 Gang Nabenschaltung."? zwinker

Viel: die SRAM 7-Gang hat immerhin 303% Übersetzungsbreite und ist damit schon bedingt bergtauglich, nahe an der Shimano 8-Gang aber viel besser als deren 7-Gang.
Gute Bremse vorne mit HS11 für 1170 Euro lt Googl (hinten Rücktritt) oder auch mit zwei HS11, dann wohl ein paar kleine Scheine teurer.
Schwarz ist nicht so gut, da sieht man den Dreck extrem gut. zwinker

In dieser "gut 1000 Euro" Preiskategorie findest Du viele gute wartungsarme Räder. Ich freue mich wirklich sehr, daß Du langsam auf die nötige Ausstattung schaust. Zwinge Deinen Geldbeutel, dran zu denken, daß in ihn nichts mehr hineinkommt, wenn Du Dich mit einer untauglichen Bremse derrennt hast. Manche Investitionen müssen eben sein.

In Antwort auf: ungua

patria potsdam oder trondheim schmunzel in deutschland oder norwegen zu erstehen? hva koster den?

Laut Patria sind alle 7-/8-Gang Potsdam mit den Rollerbrakes ausgestattet, und nur die mit Kettenschaltung oder mit der 14-Gang Rohloffnabe mit der HS-11. Aber ein Fahrrad mit Rohloff - es wäre, das sage auch ich Kettenschaltungsfan, sicher Dein Traumrad. Aber nur mit Mühe für 1500 Euro zu bekommen, eher noch 200 mehr.

In Antwort auf: ungua
magura-bremsen habe ich schon oft von gehørt, der einzige unterschied ist doch, dass sie nicht mit bowdenzuegen funktionieren, richtig?

Im wesentlichen, ja. Ich bin selbst Fan der Magura Felgenbremse, und könnte Dir viel vorschwärmen, von wegen keine verdreckenden Bowdenzüge, geringerer Bremshysterese usf, aber ehrlich gesagt bin ich schon froh, wenn Du was anderes als die Rollerbrake nimmst. Zumindest vorne!

Deswegen hätte ich noch eine Budget-Idee, Falks Konfiguration aufgreifend, was für Dein Einsatzgebiet eher noch besser wäre als V-Brake oder HS-11 vorne:
wieder ausgehend von dem Giant, wobei es besser wäre, Du fändest ein Rad mit Sachs oder 8-Gang wegen der Übersetzung; das wird aber wohl nicht so billig hergehen.
Nimm nicht wie von mir schon mal vorgeschlagen eine andere Gabel mit Cantisockeln, sondern eine mit Scheibenbremsadapter. Dazu entweder eine billige Scheibenbremse von Magura (Julie) oder sogar eine mechanische mit Bowdenzügen.
Die sind wirklich bezahlbar, und ich habe hier im Forum schon gelesen, daß die Besitzer solcher Bremsen nichts auf sie kommen lassen. Die sind also offensichtlich gut (genug), bei Nässe und Dreck einer Felgenbremse vorzuziehen, sie sind nur nicht so perfekt für das Herz eines deutschen Ingenieurs wie die Louise FR oder Gustav M, die beiden Spitzenbremsen von Magura (250 bzw 400 Euro das Stück!!). Auch damit könntest Du so einigermaßen im 600 Euro-Bereich bleiben. An meinem Mountainbike mit Scheibenbremse sind allerdings die Kosten für Ersatzbremsbeläge deutlich höher als früher am Reiserad mit Magura Felgenbremse.

ciao Christian