Pannensichere Fahrradschläuche

Posted by: monaco

Pannensichere Fahrradschläuche - 07/20/05 03:02 PM

Hallo Zusammen,

hat jemand bereits Erfahrung mit pannensicheren Fahrradschläuchen die vielfältig bei ebay angeboten werden ?

Beispiel: 7169561214

In diesen Schläuchen soll Gel enthalten sein. Aber wieviel Gel ist enthalten und wie schwer ist dann so ein Schlauch ?

Vielleicht kann mir jemand eine günstige Quelle für Fahrradschläuche nennen.

Benötige 2 Schläuche mit französischem Ventil in der Grösse 26 x 2.00 oder ähnlich breit.

Oder ist es am Ende am besten in den nächsten Laden zu gehen und sich ein paar Markenschläuche von Conti oder Schwalbe zu kaufen ?

Grüße Andi
Posted by: ziro750

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/20/05 03:56 PM

Ich kann Dir gerne zwei Schläuche von Schwalbe besorgen.........bekomme ich zum Einkaufspreis...............dann kommen ja nur noch die 7 Euro Paketgebühren dazu...........ich schätze dann hast DU nur 3 Euro mehr bezahlt, als wenn Du gleich bei Dir in den Radladen um die Ecke gehst..........Ist doch ein Angebot, oder ???
Gruss, ziro
Posted by: koga_biker

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/20/05 05:43 PM

Hallo,

die Frage stellt sich doch, wie sich diese Reifen verhalten, sprich das Verhalten auf der Straße zu Reifen, die mit Luft gefüllt sind.

Gibt es jemanden, der schon Erfahrungen in diesem Bereich hat? verwirrt
Posted by: dogfish

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/20/05 10:31 PM

Hallo Koga biker

Du verwirrst mich, sprichst von Reifen, die mit Luft gefüllt sind...

...wer damit schon Erfahrungen gemacht...?

...Du meinst also, hier im Forum...?

...das werden viele sein! lach


Aber nur wenige haben Erfahrung mit dem Begrüßen. grins


Herzlich willkommen im Forum! schmunzel


Gruß Mario
Posted by: koga_biker

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/21/05 04:15 AM

Hallo,

ich glaube du hast mich mißverstanden peinlich

Es geht um Erfahrungen mit Reifen, die mit Gel gefüllt sind - im Gegensatz zu denen, die mit Luft gefüllt sind.

Bis dann

liebe Grüße
Posted by: Baghira

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/21/05 04:28 AM

Alle mit Gel gefüllten Schläuche sind auch mit Luft gefüllt,
Allerdings muß ich sagen,daß diesel Gel ne ziemliche Sauerei ist und nicht jedes Loch damit geflickt werden kann.Das Gel ist auch eine träge Masse,die immer der Geschwindigkeit abträglich ist.
Lass das Zeug lieber weg und nimm entweder nen Reifen mit Antiplattschicht,(Schwalbe Marathon Plus o.ä.)
Posted by: Olenizole

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/21/05 08:27 AM

Hallo,

also soweit ich es erlebt habe, ist in den Schläuchen eine Pampe, die bei klitzekleinen Löchern wohl ihren Dienst tut. Dafür quillt einem das Zeug bei größeren Löchern gnadenlos über die Finger, den Flicken und was immer in der Nähe ist.

Also "pannensicher" ist das nicht.

Über die Fahreigenschaften kann ich nichts sagen, es war nicht mein Rad.

Gruß
Olenizole
Posted by: Anonymous

- 07/21/05 09:11 AM

Posted by: Uli

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/21/05 12:34 PM

Ich habe so etwas ca. sieben Jahre in den Reifen gehabt, Unterschied (für mich) nicht spürbar, in der Zeit keinen Plattfuß. Wie man dann beim Schlauchwechsel sehen konnte, hatte das Zeug mehrfach seinen Dienst gut verrichtet. Es war allerdings kein Gel, sondern hatte eher die Konsistenz von Holzleim. Es gab auch keine Sauerei, als der Schlauch in die ewigen Jagdgründe einzog.
Gruß
Uli
Posted by: MMR1988

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/24/05 03:40 PM

Hallo,
bei den Fahreigenschaften hab ich keinen großen Unterschied gemerkt, eher gar keinen. Mir ist das Gel-Zeug allerdings beim Manteltausch quer durch den Keller gespritzt, als ich die Luft abließ. War ne ziemliche Sauerei. wirr traurig

MfG.

MMR
Posted by: raymund

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/24/05 05:50 PM

Ich nehme an, diese Schläuche sind nichts anderes als mit der (aus der TV-Werbung bekannten) Reifendichtflüssigkeit vorbefüllte Normalschläuche.
Diese Flüssigkeit gibt es mittlerweile von unterschiedlichen Herstellern, u.a. auch von Tip-Top.
Für die kleinen schleichenden "Dornenplatten" kann ich mir das als vorteilhaft vorstellen.

Gruß
Raymund
Posted by: fghpw

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/25/05 12:24 PM

Ich hatte auch mal so ein Gel in den Schläuchen. Hier fünf gute Gründe das Zeug nie wieder zu benutzen:
- Erstens läßt sich durch das Zeug ein Schlauch kaum richtig flicken, weil man die Stelle unterwegs kaum richtig sauber bekommt.
- Zweitens weißt du nicht wann du dir ein Loch in die Bereifung gerammt hast. Heute fährst du über einen Glasplitter und ein paar Tage später hast du davon ein platten, obwohl du das Rad nicht bewegt hattest. Bei höheren Reifendrücken dichtet das Zeug nur kurzfristig ab, mit der Zeit weitet sich der Riß und der Schlauch ist unrettbar beschädigt. Als mein Rad in der Nacht umkippte weil das Zeug nicht mehr hielt, war der Schaden deutlich höher als der potentielle Nutzen. Vom Schrecken mal ganz zu schweigen.
- Drittens, wenn das Rad längere Zeit nicht bewegt wird setzt sich das Zeug an einer Stelle ab und für einige Kilometer ist das Rad schlecht gewuchtet.
- Viertens verklebt das Zeug unter Umständen die Ventiele.
- Fünftens die hier genug beschriebene Sauerei beim Luftablassen.
Tschüs Guido!
Posted by: monaco

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/25/05 12:28 PM

Vielen Dank Guido, die von Dir genannten Gründe aus eigenen Erfahrungen sind absolut schlagkräftig und einleuchtend. Damit hat sich der Kauf für die Zukunft bereits erledigt, so das ich auch weiterhin die bisher bewährten "normalen" Schläuche zum Einsatz bringe.

Grüße Andi
Posted by: moogley

Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/25/05 01:35 PM

Es gab im letzten Jahr noch von Specialized sowie von Michelin "Air Plus" Schläuche, die dicker und widerstandsfähiger waren und somit einen höhere Pannenwiderstand ausmachen sollten.

Der Michelinschlauch (den ich selber seit 1,5 Jahren fahre) zeichnet sich zudem durch eine höhere Luftdichtheit aus. Letzteres kann ich bestätigen, auch mußte ich fast nie nachpumpen, einen Platten hatte ich bislang auch nicht und fahre auch keine ultrapannengeschützten Reifen

Diesen Schlauch führten mal Brügelmann und Profirad.de . Da der Michelin nicht mehr hergestellt wird, kannst Du nur noch nach Restbeständen schauen.