schutzblechbefestigung

Posted by: Job

schutzblechbefestigung - 07/15/05 10:35 AM

Ich habe mir einen neuen Rahmen zugelegt, der leider keine Bohrung/Öse in der verbindungsstrebe zwischen den Kettenstreben hat (unten, hinter dem Trtetlager) Jetzt suche ich nach einer Lösung. wer hatte das Probklem und hat eine gangbare Lösung gefunden, oder wer hat eine clevere Idee. Ich kann ne menge selberbauen, daran solls nicht scheitern.
Posted by: Velomade

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 10:42 AM

In Antwort auf: katjob

Ich habe mir einen neuen Rahmen zugelegt, der leider keine Bohrung/Öse in der verbindungsstrebe zwischen den Kettenstreben hat (unten, hinter dem Trtetlager) Jetzt suche ich nach einer Lösung. wer hatte das Probklem und hat eine gangbare Lösung gefunden, oder wer hat eine clevere Idee. Ich kann ne menge selberbauen, daran solls nicht scheitern.

Als technischer Laie würde ich sagen, Du solltest ein Loch in die Verbindungsstrebe bohren (oder bohren lassen).

Bernd
Posted by: Werner B.

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 10:45 AM

katjob,

z.B. mit Rohrschellen in der Art:

http://www.esska.de/esska_de_s/rohrschelle_mit_gummieinlage_stahl_verzi,pd3970!0,,857800150.html

Ist keine Empfehlung für den Laden, soll nur als Muster dienen. Ich suche derzeit welche für 8mm-Rohr, finde sie weder bei Obi, noch im örtlichen Metallwaren- oder Fahrradhandel. Und ein paar wenige zu bestellen wird wegen der Versandkosten und/oder Mindestbestellwerten unverhältnismässig teuer.

Wenn jemand was weiss für München, bitte nur her mit den Tips!

Gruss, Werner B.
Posted by: ostaustausch

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 10:53 AM

moin katjob,

einerseits unverzeihlicher fehlkauf grins , andererseits äußerst einfach zu beheben:
man nehme einen plastik-kabelbinder passender länge, schlinge ihn um den rahmenrohrsteg. wenn du es besonders elegant magst, bohrst du ein zweites loch in das schutzblech, so dass du den kabelbinder durch zwei schutzblech-löcher führen und auf der innenseite des blechs festziehen und kürzen kannst. wenn du zwischen blech und rohrsteg noch etwas teppichbodenklebeband oder ähnliches klebst, vermeidest du reibung und geräusche.

selbst erprobt und von "stiftung ostaustausch" mit "gut" bewertet!

gruß ostaustausch
Posted by: Velomade

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 10:58 AM

Vielleicht kannst Du auch diese Bandagen benutzen.

Bernd
Posted by: Job

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 10:59 AM

ich hab solche Schellen zur Gepäckträgerbefestigung benutzt. Die gibt (gab) es einzeln bei Conrad.
Posted by: Werner B.

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 11:18 AM

katjob,

super, danke - Conrad ist gut erreichbar für mich. Aber dann hast Du die Lösung ja schon selbst gehabt?

Gruss, Werner B.
Posted by: MMR1988

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 12:05 PM

Hallo,
ich kann die Variante mit den Kabelbindern auch nur empfehlen. Bei meinem Sunn Tox hat es mein Radhändler des Vertrauens ebenfalls in der Art montiert, da keine Bohrungen da waren. Es hält seit nun mehr als 600 km.

MfG.

MMR
Posted by: Wolfram

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 12:07 PM

Hallo Katjob,
eine Blindnietmutter wäre auch eine Lösung. Loch bohren und eine Blindnietmutter einsetzen. Ohne spezielle Blndnietmutternzange geht es auch einfach mittels einer Schraube auf der eine gefettete Mutter aufgedreht ist. Zwischen Nietmutter und Schraube sollte noch eine gefettete Unterlegscheibe kommen. Dann Schraube in Nietmutter drehen, Nietmutter ins Loch setzen, Schraube festhalten und Mutter gegen Scheibe und Nietmutter drehen. Die Nietmutter staucht sich dann. Nachteilig bei dieser Konstruktion ist die erhöhte Korrosionsgefahr der Strebe. Die von Dir vorgeschlagene Lösung mit der Schelle ist da günstiger.
Gruß Wolfram
Posted by: Job

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 12:14 PM

ja, aber an anderer Stelle,
:-)
manchmal kommt man eben nicht auf das am nächsten liegende.
Posted by: raymund

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 12:19 PM

Diese Schellen sind bei Conrad unter dem Begriff "Befestigungschellen" aus gummiertem Alu (Nr. 542067-07 ; 8mm) oder aus Polyamid (Nr. 531146-07 ; 8mm)erhältlich.

Gruß
Raymund
Posted by: mgabri

Re: schutzblechbefestigung - 07/15/05 01:04 PM

Bei den SKS-"Blechen" gibt es doch einen Metallclips, der an den Steg eingehängt wird. Was spricht gegen diese Lösung?
Anderseits: Es gibt Kabelbinder mit Ösen. Da kann man prima ein Gewinde selber reinwürgen. Danach sollte alles kein Problem mehr sein.
Gruß,
Michael