Re: kette springt - zahnræder und kette schon ...

Posted by: JensD

Re: kette springt - zahnræder und kette schon ... - 04/03/05 06:03 PM

Hallo Christian,
In Antwort auf: Spargel

Übertragen auf die Kettenwechselintervalle zweier Ketten von 2000km (ich nehme mal an, das gilt für Flachland - am MTB im typischen Einsatz ist die Kette dann sicher nicht mehr in der Lage, auch nur das nächste Intervall zu überstehen) müßte man mal schauen, wieviel Längung das entspricht, ich tippe mal auf etwa ein viertel Prozent. Ob ich das auch mal so machen solte? Wenn man öfter die Übersetzungen ändert, wie ich es am neuen Rad vorhabe, ist der Vorteil wohl dahin...

in der Tat, mein empirisch ermitteltes Wechselintervall gilt für Flachland- aber ich gehöre zu den Langsamtretern und wir haben hier übel viel Sand und Staub, deshalb sollte das Intervall schon auch unter (leichten?) MTB-Bedingungen halbwegs gehen. Mit schlechten Ketten dürfte es aber nicht mehr hinhauen- und Du darfst natürlich an den Übersetzungen nichts ändern müssen. Probiers doch mal aus! Die prozentuale Längung bei mir habe ich allerdings auch noch nicht gemessen.
Der Vorteil bei meiner Wechselei ist halt das Wechselintervall von 2000km bei 1000km Laufzeitunterschied- Du kannst das Prinzip unter noch härteren Bedingungen auch mit 1500/750km oder bei besseren Ketten 3000/1500 machen (Was käme mit Dogfishs legendärer Atomkette raus?) schmunzel

Gruß, Jens.