Posted by: Falk
Re: Rohloff Speedhub - 04/03/05 10:12 AM
Bei den alten Kurbeln ist mir das auch mal ungewollt passiert. Die Idealkettenlinie hast Du automatisch mit dem großen Kettenblatt, der Schräglauf mit einem (ehemals) mittleren ist aber verkraftbar. Beim Bustransport nach Dingle in Irland ist mir die Kette versehentlich runtergefallen, danach war die Karre sehr lahm. Kurz vor dem Conorpaß ist es mir dann aufgefallen. Das Rohloffspannwerk gleicht den Unterschied problemlos aus. Um keine Kettenführung einbauen zu müssen, habe ich beim Gelenkrahmenboch je einen massiven TA-Schutzring außen und innen, das Kettenblatt steht deswegen infolge einer längeren Tretlagerwelle 5mm weiter außen. Wenn mir so ist, habe ich damit ideale voraussetzungen für ein 2. Kettenblatt. Ein Umwerfer ist dafür wirklich nicht nötig, der Wechsel lohnt nur vor happigen Bergstrecken. Mit einem Lappen oder einer Zange bleiben die Flossen auch sauber.
Falk
Falk