Re: kette springt - zahnræder und kette schon ...

Posted by: ungua

Re: kette springt - zahnræder und kette schon ... - 03/31/05 11:09 AM

ausgezeichnete antworten, besonderen dank an stephan und christian! schmunzel

gibt es denn keine ketten mit besonders haltbaren bolzen? ist das nicht eine marktluecke? schmunzel imho muesste doch ein antrieb aus besonders harten materialien keine funktionellen nachteile haben und wenn sich die "arbeit" damit auf einfache pflege beschrænkt, ist so ein produkt doch besonders fuer pendler und reisende attraktiv..?

Zitat:
Bei Alu-Ritzeln gilt als Verschleißgrenze 0,075 mm, bei Stahlritzeln 0,1 mm für die Erhöhung des Spiels im Kettenglied. Das ist recht wenig, aber mit der Kettenlehre ganz einfach nachzumessen.

da bin ich mal gespannt, wie sowas funktioniert... kannst du dazu eine ungefæhre kilometerangabe machen - ist ein kettenwechsel so regelmæssig wie alle 1500km tatsæchlich notwendig?

zum schmieren verwende ich relativ dichtes winterfett - in bergen regnet es sehr viel und bei leichteren schmierstoffen muesste ich in gewissen regenperioden jeden tag reinigen und schmieren. ... das kønnte aber prinzipiell ein grund fuer die 40% schlechtere haltbarkeit der kette sein, obwohl ich seit dem umzug nach bergen vielleicht gerade einmal 2000km gefahren bin. das sind erfreuliche zukunftsaussichten... traurig

danke holger, sehr coole seite! wie man sich mit sowas so ausfuehrlich beschæftigen kann... werde mich heute abend mal mit der lektuere auseinandersetzen und auch die kettenlehre ausdrucken.

Zitat:
Wenn wirklich alle drei Kettenblätter platt sind, denk mal über den Kauf einer neuen Kurbel nach-ist meist günstiger als die Kettenblätter einzeln zu tauschen

mache ich im prinzip auch! wie gesagt, bisher habe ich immer alles getauscht, nur dieses mal hatte ich auf sparen gehofft. nur das mittlere kettenblatt vorne ist abgefahren und das dritte von oben hinten (berganstiege entweder in 1-3 oder 2-3...). neue pedalen brauche ich auch, so dass das eh eine grøssere reparatur wird.

Zitat:
Tuch vor der Nase bringts nicht.

warum nicht? ist es vergleichbar mit dem feinstaub, der gerade muenchen so zu schaffen macht? stark frequentierte strassen zu vermeiden, wuerde bei mir den umstieg auf den bus bedeuten - das ist keine option, finanziell wie ideell. traurig laut motor.no sind piggdekk vor allem bei frauen wieder etwas im kommen - und ich wuerde mich auch gegen ein verbot aussprechen! schon mal in oppland gewesen? ich habe dort letzten winter gewohnt und hætte nur sehr ungern auf meine spikes verzichtet...:)

herrliches wetter ist hier auch - wuensche euch allen einen schønen tag!

lieb gruss
ungua