Posted by: Wolfgang M.
Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse... - 03/27/05 08:54 AM
Hallo,
zum Eingrenzen des Fehlers:
1. Den zweiten Bremszylinder abbbauen und überprüfen ob er selbsttätig in die Ruhestellung zurückfährt. Wenn er das tut, kann der Fehler nur noch in der Leitung oder dem Bremshebel liegen.
2. Da die vordere Bremse ja funktioniert, könntest Du dann mal die Bremshebel tauschen (vorderen Bremshebel an die hintere Bremse anschließen). Wenn die Bremsbeläge an der hinteren Bremse dann immer noch nicht zurückfahren, liegt das Problem in der Leitung (verstopft oder abgeknickt). Wenn sie zurückfahren, sollte das Problem im Bremshebel liegen, was Du noch überprüfen könntest, indem Du den hinteren Bremshebel an die vordere Bremse anschließt, die dann nicht funktionieren dürfte.
Diese Ochsentour - die evtl. auch mit einigem Ölgematsche verbunden ist - würde ich allerdings erst dann machen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind (gründliches Entlüften, einsprühen mit WD40). Hinweise zum Entlüften findest Du auf der Magura Homepage
Viel Glück
Wolfgang
zum Eingrenzen des Fehlers:
1. Den zweiten Bremszylinder abbbauen und überprüfen ob er selbsttätig in die Ruhestellung zurückfährt. Wenn er das tut, kann der Fehler nur noch in der Leitung oder dem Bremshebel liegen.
2. Da die vordere Bremse ja funktioniert, könntest Du dann mal die Bremshebel tauschen (vorderen Bremshebel an die hintere Bremse anschließen). Wenn die Bremsbeläge an der hinteren Bremse dann immer noch nicht zurückfahren, liegt das Problem in der Leitung (verstopft oder abgeknickt). Wenn sie zurückfahren, sollte das Problem im Bremshebel liegen, was Du noch überprüfen könntest, indem Du den hinteren Bremshebel an die vordere Bremse anschließt, die dann nicht funktionieren dürfte.
Diese Ochsentour - die evtl. auch mit einigem Ölgematsche verbunden ist - würde ich allerdings erst dann machen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind (gründliches Entlüften, einsprühen mit WD40). Hinweise zum Entlüften findest Du auf der Magura Homepage
Viel Glück
Wolfgang