Re: Lenkerformen

Posted by: Anonymous

Re: Lenkerformen - 03/26/05 09:20 AM

"Auf der Messe in Bonn habe ich übrigens mal an allen STIs gezogen, die bei Velotraum, Fahrradmanufaktur usw. verbaut waren. Bei keinem hatte ich das geringste Problem, sie mit dem Mittelfinger bis auf den Lenker durchzuziehen - null Druckpunkt gar nirgendwo, und dann das seitliche Spiel durch den Schaltmechanismus. Das schlabbert so. Rolf Aldag hat´s mal auf den Punkt gebracht: Damit mit 100 einen Berg hinunter zu fahren hat nichts mehr mit Vernunft zu tun. Und nun Feuer frei!"

Na,ja komfortabel sind die inegrierten Brems/Schaltgriffe schon und man könnte sie auch als Sicherheitsgewinn bezeichenen, weil die Hände auch beim Schalten an der Bremse sind. Aber ich bin bsonders fürs Reiserad, wo es ja wirklich nicht auf den schnellstmöglichen Gangwechsel ankommt, wieder zurück zu den leichteren und robusteren Lenkerendschaltern. Auch mit Umlenkrollen war ich nämlich mit der Kompatibilität zu den V-brakes nicht hundertprozentig zufrieden.

Bezog sich Aldags Äußerung nicht generell darauf, daß es Irrsinn sei mit 22mm Reifen und den eher schwachen Rennbremsen, besonders wenn sie noch mit den beliebten Karbonfelgen kombiniert werden, mit 100 den Berg hinunterzurasen?
Immerhin fahren die Profis noch auf abgesperrter Strecke!
Trotz oder vielleicht auch wegen sehr vieler gefahrener Alpenpässe bin ich ein eher vorsichtiger Abfahrer und fahre sehr steile Pässe lieber hoch als runter.

Gruß

Theodor