Posted by: Barfußschlumpf
ja, ein Sigma besser nicht - 03/23/05 12:00 AM
Vor kurzem stand ich auch vor dieser Frage, nachdem ein Sturzregen im Dezember meinen bisherigen Tacho vernichtet hatte.
Dieser Noname 9,80 Euer Tacho war ideal zu handhaben und lief über 20 tkm mit der Erstbatterie.
Er zeigte die Uhr (als Nacktradler hab ich doch keine Armbanduhr mit beim Radfahren
) und das Tempo, auf Wunsch auch die Strecke und was man sonst noch alles wissen will. 9,80 !! (Handelshof)
Naja, war irgendwann undicht (Gummitasten) und kriegte Nässeprobleme, dann abgesoffen.
Ein Problem bei der Auswahl von Ersatzbeschaffungen hat man in Baden-Baden nicht, da gibts von allem nur das Nötigste.
Upgradete mich also hoffnungsfroh auf so ein Sigma-Prestigeteil (1200 Kubik). Also sowas Umständliches in der Bedienung hab ich noch nicht gehabt. Die Einstellerei ist ein einziger Kampf gewesen - ich glaub, das richtet sich nur an Akademiker, dieses Produkt.
Wahrscheinlich bin ich für sowas einfach zu schöngeistig veranlagt.
Nach 3 Stunden verbissenen Einstellens strebte ich erwartungsvoll zum Dauergebrauch dieses Sigma-Produkts, wurde allerdings bei der Jungfernfahrt meines neuen Tachometers schwerstens enttäuscht, da das Computerwunder beharrlich die Tagesstrecke zum Tempo anzeigt, aber nicht die Uhrzeit, wie ich das als Nackradler ohne Armbanduhr gerne hätte.
Man kann zwar durch 8-maligen Tastendruck die Uhr aufrufen, sobald das Rad aber kurz steht, schaltet sich die Uhr wieder aus (dann kommt die Standuhr) und beim Losfahren kommt die Tageskilometeranzeige wieder zum Tragen. Nochmal 8 Tasten, dann wieder die Uhr usf.
Auch das Rücksetzen der Anzeigen ist so eine Gewaltsache.
Bei dem 9,80-Tacho hat man 1 Taste gedrückt, und alles war rückgesetzt.
(Das EInstellen war auch nur 1 Taste zu drücken)
Ihr seht das Komplizierte und Schreckliche an solchen mißglückten Sachen als eure Bewährung am komplizierten und gefährlichen Dasein, weiß ich, weiß ich.
Und ich soll mich diesem Scheiß dann auch unterwerfen, bloß weil ich einen Tacho und eine Uhr brauche.
Das Weltraumkommandanten-Display von dem Ding is auch schon vor der ersten Benutzung total zerkratzt. Ne, ne.
Ne.
Kehre wieder zum Taiwan-Schrott zurück.
Der Ärger is halt die stundenlange Kabelei jedesmal.
Dieser Noname 9,80 Euer Tacho war ideal zu handhaben und lief über 20 tkm mit der Erstbatterie.
Er zeigte die Uhr (als Nacktradler hab ich doch keine Armbanduhr mit beim Radfahren

Naja, war irgendwann undicht (Gummitasten) und kriegte Nässeprobleme, dann abgesoffen.
Ein Problem bei der Auswahl von Ersatzbeschaffungen hat man in Baden-Baden nicht, da gibts von allem nur das Nötigste.
Upgradete mich also hoffnungsfroh auf so ein Sigma-Prestigeteil (1200 Kubik). Also sowas Umständliches in der Bedienung hab ich noch nicht gehabt. Die Einstellerei ist ein einziger Kampf gewesen - ich glaub, das richtet sich nur an Akademiker, dieses Produkt.
Wahrscheinlich bin ich für sowas einfach zu schöngeistig veranlagt.
Nach 3 Stunden verbissenen Einstellens strebte ich erwartungsvoll zum Dauergebrauch dieses Sigma-Produkts, wurde allerdings bei der Jungfernfahrt meines neuen Tachometers schwerstens enttäuscht, da das Computerwunder beharrlich die Tagesstrecke zum Tempo anzeigt, aber nicht die Uhrzeit, wie ich das als Nackradler ohne Armbanduhr gerne hätte.
Man kann zwar durch 8-maligen Tastendruck die Uhr aufrufen, sobald das Rad aber kurz steht, schaltet sich die Uhr wieder aus (dann kommt die Standuhr) und beim Losfahren kommt die Tageskilometeranzeige wieder zum Tragen. Nochmal 8 Tasten, dann wieder die Uhr usf.
Auch das Rücksetzen der Anzeigen ist so eine Gewaltsache.
Bei dem 9,80-Tacho hat man 1 Taste gedrückt, und alles war rückgesetzt.
(Das EInstellen war auch nur 1 Taste zu drücken)
Ihr seht das Komplizierte und Schreckliche an solchen mißglückten Sachen als eure Bewährung am komplizierten und gefährlichen Dasein, weiß ich, weiß ich.
Und ich soll mich diesem Scheiß dann auch unterwerfen, bloß weil ich einen Tacho und eine Uhr brauche.
Das Weltraumkommandanten-Display von dem Ding is auch schon vor der ersten Benutzung total zerkratzt. Ne, ne.
Ne.
Kehre wieder zum Taiwan-Schrott zurück.
Der Ärger is halt die stundenlange Kabelei jedesmal.